Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Telelernphasen OL

Begonnen von TSG, 16. Dezember 2017, 22:39:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TSG

Moin!

Bevor ich zum Thema komme, kurz ein paar Worte zu mir: Ich bin Diplom-Informatiker (univ.) mit umfangreicher Berufserfahrung, noch unter 40 und habe mich dieses Jahr als Reserveroffizier (26.2er) für den Bereich CIR beworben. Aktuell bin ich für die Auswahlkonferenz in Q1 2018 vorgesehen. Meine Grundwehrdienstzeit habe ich seinerzeit als OG abgeschlossen.

Zum Ausbildungsverlauf habe ich im Netz und vor allem hier im Forum viele nützliche Informationen finden können. Leider ist eine Frage dabei unbeantwortet geblieben: Wie laufen die Telelernphasen der OLs ab? Kann man sich die Zeit frei einteilen oder gibt es feste Termine, an denen bestimmte Online-Module stattfinden? Sind das Virtual Classroom Trainings mit Dozenten oder habe sie eher den Charakter von Webinaren? Wie läuft der Zugriff? Ganz normal übers Internet oder wird dafür ein VPN oder gar Dienstrechner benötigt?

Freue mich auf Eure Antworten.

HosaBrack

Die Fernlernphase folgen dem Virtual Classroom-Konzept. Je nach Verantwortlichen Hörsaalleiter und Thema wird daher auch umfangreiche Mitarbeit gefordert. Was die Zeiten betrifft, bei uns war es während der 3 OSH-Module so, dass quasi für jede Unterrichtseinheit im Mittel 3-4 unterschiedliche Termine zur Auswahl standen. Zeitlich Morgen/Vormittag (von 0730 - 1115Uhr) und Abends (1900-2215Uhr). Die Einheiten sind dabei immer auf 75Minuten festgelegt. In der Praxis mal kürzer, aber auch mal länger, wobei das vermieden wird. Anmeldung erfolgte über Doodle-Umfragen. Erfahrungsgemäß lässt sich auch sagen, dass es für nahezu jeden problemlos möglich war, die Termine wahrzunehmen.

HosaBrack

Ergänzung:

Der Zugang erfolgt über die ITAPBw-Plattform. Da wird es mit der Heranziehung ein Anmeldeblatt geben, dass du unterschreiben und zurücksenden musst. Deine Registrierung dauert dann gut knapp 2 Wochen. Danach können dich deine Hörsaalleiter zur Lehrgangseite buchen und dir steht oben genanntes zur Verfügung.

TSG

Vielen Dank für Deine Antworten HosaBrack.

Finden die Termine wöchentlich statt?

HosaBrack

Zwischen den Präsenzphasen, meistens in einem Zeitraum von 3 - 4 Wochen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau