Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Carinthia Nässeschutzjacke bald Grundausstattung?

Begonnen von ausrüstung, 18. Dezember 2017, 18:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ausrüstung

Hey hat jemand von euch was gehört das die wie ich finde Top Nässeschutzjacke Carinthia 

Bald Standard werden soll?
Gebirgsjäger und KSK haben die ja glaube ich schon länger und habe (natürlich nur hören/sagen) gehört bei der Marine wird die auch schon so rausgegeben.

Und da ich bald auf ziemliche Outdoor Lehrgänge gehen muss wäre die schon was gutes dienstlich geliefert.


Erfahrungen bei euch in den Einheiten? Finde sie auch ehrlichgesagt noch 0 in den offiziellen Bekleidungscodes(auch nicht bei den Gebirgsjägern) des Lehrgangskataloges.

miguhamburg1

Wenn Sie diese Jacke nicht im "Bekleidungscode" für die von Ihnen zu besuchenden Lehrgänge finden, dann dürfen Sie doch davon ausgehen, dass diese Jacke noch nicht bei allen Bedarfsträgern für diese lehrgänge im Ausstattungssoll ist (falls sie denn überhaupt schon in der Bundeswehr genutzt wird.

Nicht alles, was gut oder zweckmäßig erscheint, ist auch als Bekleidung zugelassen - und auf Lehrgängen entscheidet darüber dann der zuständige Inspektionschef/LehrGrpKdr.

Ralf

Diese Jacke ist doch auch nur wasserabweisend und nicht wasserdicht. Das ist ja in dem Sinne gar keine Nässeschutzjacke.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Zitat von: Ralf am 18. Dezember 2017, 18:46:56
Diese Jacke ist doch auch nur wasserabweisend und nicht wasserdicht. Das ist ja in dem Sinne gar keine Nässeschutzjacke.

Eben, das dachte ich mir auch. Das ist eine Kälteschutzjacke.
Damit habe ich aber schon 2011 Soldaten rumlaufen sehen.

ausrüstung

Ja es ist kein Nässeschutz per se, aber reicht in 90% der Fälle auch bei Regen wie ich finde.

In der Bundeswehr ist sie definitiv schon angekommen ich kann mir jedoch vorstellen das sie in die Bekleidungscodes noch nicht integriert wurde.
Zugelassen wird sie i.d.R. eigentlich immer wenn man sie auf der BAN hat.

Hätte ja sein können das jemand irgendwelche Infos hat ob sie jetzt in die breite Truppe kommt.

F_K

Welche Jacke soll das sein?

KSK hat die Kälteschutzjacke HIG in Oliv eingeführt, die Gebirgsjäger kürzlich in TD, aber für "normale" Temperaturen ist die zu warm (die ist für Bereiche bis - 45 Grad).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Jacke zukünftig die Unterziehjacke ersetzen soll - da passt der Temperaturbereich nicht.

S1NCO

Die abgebildete Jacke ist schon richtig.
Die GebJgTr hat diese schon seit 2015/2016 in den Truppenteilen.

Wie es bei anderen Truppengattungen aussieht kann ich nicht sagen.
Kameraden von mir, aus der FschJgTr haben, sie sich aber privat beschafft.

Die Jacke wird, wie von F_K richtig beschrieben, eben hauptsächlich im Gebirge oder auch stationär eingesetzt.
Im Winter auf der Schießbahn oder auf dem Berg ist sie super.

Sobald es aber ins bewegliche geht und man eventuell noch Ausrüstung am Mann hat, wird es ziemlich schnell warm und man schwitzt enorm.
Die Lärmentwicklung ist auch nicht zu unterschützen durch das Rascheln.

https://www.carinthia.eu/bags/de/shop/Militaerbekleidung/HIG+Jacket+5-Farb+Flecktarn/?card=1887&list=1

Hier die Jacke direkt beim Hersteller.

Für jeden, der die nicht auf BAN hat kann ich nur empfehlen sich zu überlegen ob man wirklich 300 € in die Hand nehmen will.
Die Jacke ist super, gekauft hätte ich sie trotzdem nicht.

MkG


ulli76

Sieht auch ein bisschen dick aus. So wie ne gute Winterjacke halt.
Eher so die Weiterentwicklung aus Kälteschutz und Parka.

Die Nässeschutzjacke hat ja den Vorteil, dass sie eher dünn ist und man alles Mögliche drunter tragen kann je nach Witterung. Halt ein echter Wind- und Nässeschutz, weniger Kälteschutz (damit kann man sie aber gut kombinieren). Feines Teil, gerade um mal in ner kurzen Pause was überzuwerfen um nicht auszukühlen und halt schön kleines Packmaß.
Nachteil ist die grottige Atmungsaktivität.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Es gibt auch ne Nässeschutzjacke, das wäre dieses Modell:

https://www.recon-company.com/bw-gore-tex-naesseschutzjacke-spezialkraefte-flecktarn-gebr./14004

Ob und wann die bei ALLEN Truppenteilen eingeführt wird, weiß ich allerdings nicht. Ist aber auch nicht für alle Truppenteile zweckdienlich, bei den meisten reicht die "alte" Version völlig aus.

F_K

Halten wir emotionslos fest:

Ausrüstungs- und Bekleidungssoll ist in der Bundeswehr nach AVR / Verwendung "organisiert" - Spezialkräfte und spezialisierte Kräfte werden immer (und dies ist gewollt und gut so) über andere Ausrüstung / Bekleidung verfügen, als "alle" Truppenteile.

(Beispiel: Der Berghaus Rucksack ist auch nicht querschnittlich eingeführt).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau