Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unteroffizier Trillerpfeife

Begonnen von Chakou, 25. Dezember 2017, 21:11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chakou

Moin,

danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Wie ich hier schon Lesen konnte, hat die Trillerpfeife immer eine andere Bedeutung. Mal davon abgesehen das Sie auch dazu genutzt wird, um mit der Kordel eine Zugehörigkeit seiner Gattung zu zeigen.

Darf den nun ein Stabsunteroffizier als Bsp. am frühen Morgen den Zug damit wecken, wenn er im Flur ist und einfach mal trällert oder einfach zum Antreten der Soldaten vor den Stuben?

Ich kann es mir vorstellen, dass es damals zu diesen Zweck genutzt wurde genauso wie zum Feuerüberfall oder Liege ich damit falsch?

Gruß

KlausP

Klar darf er die Trillerpfeife dazu nutzen, dafür ist sie ja gedacht, damit Signale, Kommandos oder Befehle weiterzugeben oder deren Weitergabe zumindest anzukündigen. Meine UvD's haben z.B. grundsätzlich mit Trillerpfeife geweckt, raustreten lassen, zum Zapfenstreich gepfiffen und was es sonst noch so gab. Bei uns im Bataillon trugen übrigens nur die Unteroffizier, Feldwebel und vereinzelt Offiziere die Schnur (ob nun mit oder ohne Pfeife dran sei mal dahingestellt). In meiner Kompanie war das, als ich Spieß war, so, dass die Uffze die Schnur von mir nach ihrer Aufnahme in das Unteroffizierkorps überreicht bekamen und erst ab dann getragen haben.

Der Feuerüberfall war ja nur ein Beispiel (und nun wirklich nicht das aussagekräftigste) und daran sollte man sich nun nicht gerade hochziehen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Bei uns wurde ohne Trillerpfeiffe geweckt. Der UvD hat seine Stimme sprechen lassen und ist- am Anfang- kurz darauf durch die Stuben um sich davon zu überzeugen, dass wirklich alle wach sind.
Einfach mal den Zugfüher/ggf. Spieß oder Chef fragen, wie das so in der Einheit gehandhabt ist, ob es erwünscht ist oder eher nicht gerne gesehen. Es gibt dazu schlichtweg unterschiedliche Vorstellungen.

Ansonsten ist so eine Trillerpfeiffe ein Multitool und z.B. Teil einer guten Überlebensausstattung.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Günther

Ich bin auf der Suche nach Verbandsabzeichen der Bundeswehr in digitaler Form(Kompanie,Bataillon,Regiment,Brigade,Division) wer kann mir weiterhelfen. Zwischenzeitlich eine fünfstellige Summe

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Da war (vielleicht ist sie es auch noch) die Marine doch humaner was das Wecken angeht.
Da wurde 5 Minuten vorm Wecken mit der Bootsmannamatenpfeife das Locken gepfiffen, mit einem schonen Spruch und auch das Wecken mit der Pfeife wurde den zu weckenden mit einem Weckspruch versüßt.

Da viel das Aufstehen doch schon viel einfacher und machte auch mehr Spaß.

Pericranium

Wir wurden entweder mit Vuvuzelas, Schreien, Rammstein oder anderer Musik in Richtung Metalcore, Hardcore geweckt  :D

Jens79

Wir wurden nie geweckt.... Weil wir nie geschlafen haben...   ::) ;D
 

Tommie

Zitat von: BulleMölders am 27. Dezember 2017, 08:50:26Da wurde 5 Minuten vorm Wecken mit der Bootsmannamatenpfeife das Locken gepfiffen, mit einem schonen Spruch und auch das Wecken mit der Pfeife wurde den zu weckenden mit einem Weckspruch versüßt.


"Die eine Hand am Sack, die andere an den Socken, Seemann bleib ruhig liegen, das ist nur das Locken!" ;D :D ;D !

FoxtrotUniform

Zitat von: KlausP am 26. Dezember 2017, 19:37:49
Zitat von: BSG1966 am 26. Dezember 2017, 18:58:41
und in der Dritten Kompanie sind dann die Spieße verortet? :D :D

Die Pfeifenschnur wird links getragen, die Dienstschnur für KpFw rechts. Und ja, der Spieß 3./- trägt dann zwei gelbe Schnüre, mit dem Unterschied, dass die Pfeifenschnur nicht mal halb so stark wie die andere ist.
Dafür würde mich mal eine Quelle interessieren. Die Anzugordnung gibt nur den Ort einer verstauten Pfeife (als Anhalt!) her, nicht aber etwaige - sichtbar - getragene Kordeln; Im Gegenteil. Ebenso wenig die referenzierte A2-226/0-0-4710.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Jens79

 

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Brauchtum, nicht Tradition.
Und zu finden ist die Trillerpfeife im Heer primär bei Kampf- und Kampfunterstützungstruppenteilen
Wofür die Trillerpfeife im Gefechtsdienst so nutzbar ist kann man im "Dschungelbuch" durchaus auch nachlesen

Die Kordeln findet man übrigens eigentlich fast überall, wo das Heer die Uniform stellt

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau