Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bestätigungen zur Vorlage an das Finanzamt

Begonnen von Beneglo, 11. Januar 2018, 16:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beneglo

Hallo und guten Tag

Ich war bis Marz 2016 SAZ4

Nun habe beim Finanzamt meine Lohnsteuererklärung gemacht und soll nun folgende Bestätigungen
einreichen:

- was und wo meine Stammeinheit ist (erste Arbeitsstätte)
- an wie vielen Tagen ich dort gearbeitet habe
- wie viel Trennungsgeld ich erhalten habe oder eben nicht
- wie viel Fahrgeld oder Fahrgeldzuschuss ich erhalten habe oder eben nicht
- wie oft ich in der Kaserne übernachtet habe

Dieses als Bestätigung zur Vorlage an das Finanzamt

Der Refü meinte, das er nichts ausstellen kann , da ich weder Trennungsgeld noch Fahrkosten erhalten habe.
Eine formlose Bestätigung von der Einheit, über meine Arbeitstage sowie das nichterhalten von Trennungsgeld wurde vom Finanzamt nicht anerkannt.

Die Stammeinheit steht auf der Lohnsteuerbescheinigung, wird vom Finanzamt nicht anerkannt

Bei den Fahrtkosten, welche ich nicht erhalten habe,weiß auch keiner, wie das bestätigt werden soll.
Bei Fahrgeld steht auf der Lohnsteuerbescheinigung 0,00€, wird vom Finanzamt nicht anerkannt

Und wer soll mir bestätigen, wie oft ich in der Kaserne übernachtet habe.

Die BVA Besoldungsstelle kann auch nicht helfen.

Weiß hier jemand, wer solche Bestätigung zur Vorlage an das Finanzamt ausstellen darf, die dann auch das Finanzamt anerkennt.
                                               
                                           
Vielen Dank im voraus

Andi

Sorry, klassischer Fall von: Frag einen Fachmann.
Da will dir offenkundig der Sachbearbeiter das Leben schwer machen.

Bestätigungen kann dir jeder ausstellen, der sich dafür berechtigt hält - sollte halt nur auch ein Dienstsiegel drauf sein.

Stammeinheit sollte aus Versetzungs/Kommandierungsverfügungen, deinem Dienstzeugnis oder deiner Dienstzeitbescheinigung hervorgehen.

Wie sah die formlose Bestätigung deiner Einheit den aus? Unterschrieben von Chef oder Spieß mit Dienstsiegel?

Das du kein Trennungsgeld erhalten hast wird dir mit ein bisschen motivation doch der ReFü in einem Einzeiler bestätigen können. Tut ihm ja nicht weh.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi8111

Ich höre zum ersten Mal, dass ein Finanzamt Negativbescheinigungen haben möchte....

Andi

Zitat von: Andi8111 am 11. Januar 2018, 17:10:27
Ich höre zum ersten Mal, dass ein Finanzamt Negativbescheinigungen haben möchte....

Deswegen auch mein Verdacht mit dem "Leben schwer machen".
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Wenn der TE auf Lehrgängen war, hat er auch Fahrtkosten erhalten - die anzugeben  gewesen wären.

Sind dann Fahrtkosten zu Stellen ausserhalb der Stammeinheit angegeben worden? Sind es sehr hohe Strecken?

Beneglo

Zitat von: Andi am 11. Januar 2018, 16:35:48



Stammeinheit sollte aus Versetzungs/Kommandierungsverfügungen, deinem Dienstzeugnis oder deiner Dienstzeitbescheinigung hervorgehen.
   
Hab ich eingereicht, wurde nicht anerkannt

Wie sah die formlose Bestätigung deiner Einheit den aus? Unterschrieben von Chef oder Spieß mit Dienstsiegel?

Leider ohne Dienstsiegel

Das du kein Trennungsgeld erhalten hast wird dir mit ein bisschen motivation doch der ReFü in einem Einzeiler bestätigen können. Tut ihm ja nicht weh.

Nee, macht er nicht


Der Steuerberater meint, ich brauch die Bestätigung.
Die Dame vom Finanzamt sagt ich, soll mir das in der Geschäftsstelle der Bundeswehr bestätigen lassen
Aber wo oder was ist die Geschäftsstelle der Bundeswehr?
Das konnte mir noch keiner beantworten.
Im Steuerbescheid steht das die Bundeswehr für die Fahrtkosten aufgekommen ist, was nicht stimmt.
Wie soll ich nachweisen, das ich etwas nicht bekommen habe, wenn mir das keiner bestätigen kann.
Es geht um die normalen Fahrten von zu Hause zur Kaserne.
 

dunstig

Ich hatte auch mal so einen "fleißigen" Sachbearbeiter beim Finanzamt Hamburg, dem ich ebenfalls nachweisen musste, was oder was ich alles nicht bekommen habe an Aufwandsentschädigungen.

Einfach beim zuständigen ReFü anfragen, dass dieser kurz für jeden Sachverhalt einzeln bestätigt, dass man für die Zeit / Kommandierung / Dienstreise / etc. keine Zahlungen erhalten hat.

Das war bei mir dann ausreichend. Aber genau das hat Andi ja ebenfalls schon geraten:
ZitatDas du kein Trennungsgeld erhalten hast wird dir mit ein bisschen motivation doch der ReFü in einem Einzeiler bestätigen können. Tut ihm ja nicht weh.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

LwPersFw

Zitat von: Andi am 11. Januar 2018, 16:35:48

... mit ein bisschen motivation doch der ReFü in einem Einzeiler bestätigen können. Tut ihm ja nicht weh.


Und er könnte dafür den vom FA geforderten Vordruck "Bestätigung zur Vorlage beim Finanzamt" nutzen...denn den gibt es schließlich auch bei der Bw...

Für jeden in Frage stehenden Zeitraum... ausfüllen....
Erstattungsbeträge mit 0,00 € eintragen...Unterschrift...Siegel...fertig...
In meiner Zeit als Spieß..."damals"... habe ich das mit "meinem" Refü bei Bedarf so gehandhabt...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beneglo

Erstmal Danke für die Antworten

Ich werde nochmal versuchen mit dem ReFü zu reden.

Wer kann mir bestätigen an wie vielen Tagen ich dort gearbeitet habe und wie oft ich in der Kaserne übernachtet habe ?
Das wollen die ja auch bestätigt haben.




Andi

Würde ich vom Spieß machen lassen, wenn der das bestätigt. Klingt nach einem ziemlichen Kindergarten vom Sachbearbeiter. Letztlich scheint es ja so, dass du kaum Werbungskosten ansetzt.

Ist mir so noch nie untergekommen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dunstig

Ach, so mancher Sachbearbeiter beim Finanzamt scheint ab und zu einen schlechten Tag zu haben.

Etwas Off-Topic, aber ich hatte mit meinem Bearbeiter wirklich "Glück":
Der o.g. Sachbearbeiter in Hamburg hat bei der Entscheidung zum Lebensmittelpunkt sogar Bahntickets angezweifelt, die am Automaten gekauft und deswegen nicht auf meinen Namen ausgestellt waren. Selbiges für Tankbelege. "Die könnten ja von jedem sein".

Letztendlich mussten dem Finanzamt dann aus den Archiven der Sportvereine die Spielberichte vorgelegt werden, dass ich mich an den Wochenenden auch wirklich in der Heimat befunden und die geltend gemachten Kilometer wirklich berechtigt waren.

Und selbst hier gab es gegenüber meinem Steuerberater noch die Aussage, dass ja in seinen Heimatvereinen auch gerne Leute unter falschem Namen spielen und er dies nur ausnahmsweise mal gelten lasse. ::)

Oder genauso war die Kommandierung zum Praktikum im Ausland auch nicht Nachweis genug, dass ich wirklich dort gewesen bin.

Ich könnte hier noch unzählige "interessante" Beispiele aufzählen. Das ganze hat sich über zwei Jahre hingezogen und betraf die Steuererklärungen mehrerer Jahre. Da war ich wirklich froh, einen Steuerberater zu haben, der sich mit dem Sachbearbeiter rumschlagen durfte und die ganzen Einspruchsfristen im Blick gehalten hat.

Aber nach Abschluss der Uni und der Verlagerung des Wohnortes nach Bayern gestaltete sich das auf einmal glücklicherweise alles deutlich entspannter und ich bin sehr zufrieden mit der Kommunikation mit dem Finanzamt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau