Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schutzweste

Begonnen von Flecktarn, 31. Juli 2011, 18:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JohnnyRico

Zitat von: Andi am 12. Januar 2018, 10:28:15
Blöderweise ist diese Geschichte mit der Mine aber eben genauso passiert. Und der Kamerad hatte - schwer verwundet - jahrelange Rechtsstreitigkeiten gegen den Dienstherren zu führen, um Leistungen zu erhalten, die er - hätte er einen dienstlich gelieferten Schuh getragen - sofort bekommen hätte.
Der Fall von dem Sie sprechen ist mir leider nicht bekannt. Können Sie diesen vielleicht genauer benennen? Ich würde mir die Urteilsbegründung usw. gerne mal vergegenwärtigen.
Zitat
Nein, die Befehlslage ist - gerade vor dem Hintergrund von tatsächlichen Fällen - eindeutig. Da gibt es keinen Spielraum - und der wird auf der taktischen Ebene hier auch gar nicht benötigt (es sei denn eine Gruppe baut sich ihre Stellungen während des Gefechts in einem NATO-Shop und der Führer vor Ort befiehlt die dort vorhandene Ausrüstung zu nutzen, wenn die dienstliche defekt ist... ;D ).

Gruß Andi
Auch diese Befehlslage ist mir leider unbekannt. Ist diese irgendwo (öffentlich) einsehbar?

Vielen Dank

MkG

Gast12345

Auch ein Gast, hallo!

Wenn die Bundeswehr denn soviel Wert darauf legt, dass ich unbedingt dienstlich gelieferte Ausrüstung trage, dann soll sie doch auch bitteschön sicherstellen, dass erstmal genug davon vorhanden ist, dass ich sie auch während der Ausbildung schon tragen kann um mich daran zu gewöhnen (war da nicht was von "Train as you fight"?) und AUCH, dass die Ausrüstung überhaupt was taugt und den Stand der Zeit entspricht. Wenn ich mir anschaue, mit was z.B. die Amerikaner, Briten oder Niederländer herumlaufen, da schähme ich mich wirklich, mit was sie mich durch die Gegend schicken!

Jens79

Guten Morgen lieber Gast.

Ihre Geschichte ist eine der traurigsten, die ich in letzter Zeit lesen musste.  :'(
Ich hoffe, Sie kommen gut durch Ihre Dienstzeit und Ihr nächster Arbeitgeber gibt Ihnen alles was Sie brauchen.
 

Kestrel

Aus meiner Sicht hat sich im letzten Jahrzehnt erheblich was getan in Bezug auf persönliche Ausstattung und Bekleidung. Die Zeiten, als sich Soldaten tatsächlich noch privat wesentliche Dinge beschaffen ,,mussten", liegen schon deutlich länger zurück. Die Geschichten darüber kursieren aber offenbar noch immer – und sie werden immer fleißig wiederholt...

Die Frage ist ja immer auch, was man wirklich benötigt – und was man aufgrund von Tragekomfort (das mag sogar noch Sinn machen bei lang andauernder, intensiver Nutzung) sowie aufgrund des Aussehens (der gute alte Coolness-Faktor...) meint unbedingt haben zu müssen. Es macht auch deutlich einen Unterschied, ob ich mich zu 99,9% meiner Einsatzzeit nur im Feldlager aufhalte oder ob ich dieses regelmäßig verlasse. Aber selbst dann: Auch für diese Kameraden stellt der Dienstherr inzwischen alles bereit, was man wirklich benötigt.

Bei meinem letzten Besuch in KDZ fühlte ich mich auf jeden Fall sehr gut und sogar komfortabel ausgestattet; die Frage nach privat beschaffter Ausstattung stellte sich mir gar nicht erst. Gut, das war schon zuzeiten von RS und nicht ISAF – aber hier geht es ja schließlich um die heutige Ausstattung und nicht um solche aus der Kriegshistorie, oder?

Für interessant halte ich auch einen für mich über wieder sichtbaren Zusammenhang zwischen Anzahl / Grad der privat beschafften Ausstattung sowie dem äußerlichen Erscheinungsbild und dem Auftreten einerseits sowie der gezeigten tatsächlichen Professionalität andererseits. Damit meine ich z.B. Zustand von Kfz und Ausrüstung, Sorgfalt in der Vorbereitung von Patrouillen usw., Sorgfalt in der Befehlsgebung und auch das tägliche infanteristische1x1 von Sicherungskräften (Einsatz z.B. als GA). Das wäre doch mal wieder ein interessantes Thema zum Diskutieren...

Gast12345

Zitat von: Jens79 am 14. Januar 2018, 07:39:23
Guten Morgen lieber Gast.

Ihre Geschichte ist eine der traurigsten, die ich in letzter Zeit lesen musste.  :'(
Ich hoffe, Sie kommen gut durch Ihre Dienstzeit und Ihr nächster Arbeitgeber gibt Ihnen alles was Sie brauchen.

Ihren Sarkasmus können sie sich sparen, wenn unsere Grenadiere im Baltikum mit Lochkoppel herumturnen, und unsere Panzerbesatzungen "Staubschutzbrillen" aus dem Baumarkt tragen, ist das einfach nur noch armseelig, und gibt bei unseren Verbündeten ganz bestimmt kein gutes Bild ab

OMLT

Zitat von: Gast12345 am 14. Januar 2018, 02:58:53
Auch ein Gast, hallo!

Wenn die Bundeswehr denn soviel Wert darauf legt, dass ich unbedingt dienstlich gelieferte Ausrüstung trage, dann soll sie doch auch bitteschön sicherstellen, dass erstmal genug davon vorhanden ist, dass ich sie auch während der Ausbildung schon tragen kann um mich daran zu gewöhnen (war da nicht was von "Train as you fight"?) und AUCH, dass die Ausrüstung überhaupt was taugt und den Stand der Zeit entspricht. Wenn ich mir anschaue, mit was z.B. die Amerikaner, Briten oder Niederländer herumlaufen, da schähme ich mich wirklich, mit was sie mich durch die Gegend schicken!

Glauben Sie mir, wenn Sie sehen was für Ausrüstung die Briten bspw. in Mali dabei hatten, dann sind Sie froh über unsere Ausrüstung. Und Lochkoppel trug ich weder in Afghanistan, noch in Mali noch in sonst einer Verwendung im Ausland. Im internationalen Vergleich stehen wir extrem gut da was Ausrüstung angeht. Und ich wurde während des Einsatzes in MLI nicht nur einmal gebeten den britischen Kameraden etwas über ASMC zu bestellen. So viel dazu...

Der echte Einsatz ist nicht nur Hollywood.

Horrido

Gast12345

Zitat von: OMLT am 15. Januar 2018, 19:07:49

Glauben Sie mir, wenn Sie sehen was für Ausrüstung die Briten bspw. in Mali dabei hatten, dann sind Sie froh über unsere Ausrüstung. Und Lochkoppel trug ich weder in Afghanistan, noch in Mali noch in sonst einer Verwendung im Ausland. Im internationalen Vergleich stehen wir extrem gut da was Ausrüstung angeht. Und ich wurde während des Einsatzes in MLI nicht nur einmal gebeten den britischen Kameraden etwas über ASMC zu bestellen. So viel dazu...

Der echte Einsatz ist nicht nur Hollywood.

Horrido
Sehen sie, genau das meine ich. Für ein Einsatzkontingent wird dann irgendwie das Material zusammengekratzt, und für die Truppe im Innland bleibt nich viel über.
Ich kann auch aus Erfahrung über internationale Vergleiche sprechen, ich habe bei zwei "gemischt" deutsch/niederländischen SGAs unterstützt, und was die Niederländer tragen, da träumt man hier von!
Durch den Standort bedingt haben wir auch ansonsten sehr viel Kontakt mit anderen Streitkräften, ich weiß also auch durchaus wovon in rede.

F_K

Die NL Weste ist nicht besser als meine. ... Aber wenn Du meinst ...

ulli76

Die Amis haben sooooolche Augen gemacht angesichts meiner Role 1. Und die skandinavischen Sanis (haben zu der amerikanischen Einrichtung gehört) haben bei uns Viggos geschnorrt, weil die besser sind als das amerikanische System.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

The grass is always greener on the other side.

Witzigerweise klagen hier vor Ort die amerikanischen Kameraden über dieselben Probleme (schlechte bzw. veraltete Ausrüstung, Lieferprobleme, selbst beschaffte Ausrüstung).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau