Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Physiotherapie Privat Rechnung

Begonnen von KSX978, 12. Mai 2016, 10:23:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KSX978

Folgende Problematik:

Soldat bekommt über 2 1/2 Jahre mehrfach Physiotherapie verschrieben.
Keine Behandlung schlägt an.
Nach mehrfachen Wechseln des Therapeuten und unzähligen Rezepten vom Truppenarzt Wechsel zu einem Therapeuten ohne Kassenzulassung.
Nach erstem Behandlungstermin deutliche Besserung der Beschwerden. Nach 10 Behandlungen komplett beschwerdefrei!
Allerdings kann der Physiotherapeut nicht über das BW-Rezept abrechnen, da keine Kassenzulassung.
Jetzt private Rechnung erhalten.

Nun meine Frage, gibt es die Möglichkeit das man die Rechnung irgendwo einreichen kann?
WBV, Heilfürsorge o.ä.?

Bzw gibt es die Möglichkeit, dass die BW die Behandlung bis zu den geltenden Sätzen der VdaK bezuschusst?


Ich meine es sollte schließlich auch im Interesse der BW liegen, dass der Soldat nach vielen vergeblichen Versuchen, die die BW unnötig Geld gekostet haben, nun endlich beschwerdefrei ist und somit kein Geld mehr kostet.


Bitte um Erfahrungsberichte und handfeste Infos.
Shitstorm alla "PG musste selbst zahlen" könnt ihr euch ersparen.

Bin heil froh, dass ich endlich schmerzfrei bin und zahle auch gerne privat.
Es geht mir lediglich darum ob es eine Möglichkeit gibt dies einzureichen bzw bezuschussen zu lassen.

Heilfürsorge vor Ort kann mir darüber keine Infos geben und bei der WBV fehlt mir momentan der richtige Ansprechpartner.


Andi8111

Dann zahlen Sie doch privat, wenn Sie das gerne tun möchte. Ist auch ansetzbar als Sonderausgaben zur Einkommensteuererklärung; wenn der Betrag 610 Euro überschreitet.

Ansonsten kann ihr TrpArzt (ich würde es tun) dann die Kostenübernahme verweigern, wenn Sie ohne dessen vorherige Zustimmung einen privat abrechnenden Therapeuten aufgesucht haben. Denn die privat tätigen Kollegen rechnen nach einem anderen Prinzip ab, das eine Erstattung durch die zuständige Stelle (WBV war mal...) nicht gerade erleichtert. Zudem kommt, dass es einen Grund hat, wenn ein Physiotherapeut keine Kassenzulassung hat. Es ist, ähnlich wie bei der Psychotherapie, so, dass nur anerkannte Methoden eine Erstattung ermöglichen.

Unstrittig und auf der Hand liegend ist natürlich, dass Sie zum Heilfürsorgesachbearbeiter ihres zuständigen TrpArztes gehen müssen, der wird die Unterlagen aufbereiten und dem TrpArzt um Stellungnahme bitten um dies über die vorgesetzte Dienststelle (SanUstgZentren) genehmigen und dann erstatten zu lassen.

Machen Sie sich aber nicht all zu große Hoffnungen. Als Leitsatz gilt: Nur was medizinisch nötig ist, wird bezahlt (wie im Zivilen auch, da werden Wahleingriffe auch nicht bezahlt) und was medizinische Nötig ist, legt ihr TrpArzt oder ein BWFacharzt oder dessen Fachvorgesetzter fest.

KSX978

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Habe ich mir fast gedacht.

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

PhysioHein

Moin,
auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist bin ich grad drüber gestolpert weil ich genau dieses Problem aktuell hatte mit der Abrechnung. Klar gibt es Vorschriften,   
aaaber dem Satz mit der Kassenzulassung muß ich mal kräftig widersprechen, denn eine Kassenzulassung ist leider keinerlei Garant oder Qualitätsmerkmal für gute Behandlung. Es bedeutet lediglich, daß die Praxisräume bestimmten Anforderungen wie zb das Vorhandensein einer Sprossenwand, Mindestgrößen für Räume, Anzahl für Toiletten und Waschbecken, Vorhandensein eines Rotlichts und derlei tolle Dinge erfüllt.
Ja, ein Praxisinhaber muß Fortbildungen machen, um vorgeschriebene Punkte zu erreichen, das geht aber auch über Fobi`s zB über Abrechnung oder Streßbewältigung am Empfang oder oder oder, also nicht zwingend fachlich relevante Dinge. Auch haben Mitarbeiter in zugelassenen Praxen keine Fortbildungspflicht. Desweiteren ist jeder Physiotherapeut mit Staatsexamen berechtigt privat Behandlungen durchzuführen und abzurechnen.
Interessant ist also unterm Strich, daß man selbst zahlen muß aber gute - erfolgreiche Behandlung steht und fällt mit dem Können des einzelnen Therapeuten, das wiederum oft weniger mit Mengen an Fortbildungen zu tun hat sondern viel mehr mit Erfahrung und "Fingerspitzengefühl" .
Augen auf bei der Therapeutenwahl ;) überlegen ob es lohnt etwas selbst zu zahlen wenn s der Gesundheit förderlich ist und wenns nicht paßt darf man durchaus auch wechseln...
Schönen Gruß

Andi8111

Keiner hält Soldaten davon ab, Geld in die Gesundheit zu investieren, statt in Nutten, Kippen, Alk und fettem Essen...

ulli76

Es gibt kaum Physiotherapeuten mit regulärer Ausbildung und ohne Kassenzulassung. Das Problem ist mir komischerweise in meiner ganzen Karriere kein einziges Mal untergekommen.

Eher der Wunsch zu Osteopathen ohne reguläre Physiotherapeutenausbildung oder irgendwelchen Heilpraktikern gehen zu wollen.

In Ausnahmefällen KANN der Truppenarzt übrigens zu Therapeuten ohne Kassenzulassung überweisen- das muss aber im Einzelfall beantragt werden. (Die Überweisung zu Heilpraktikern ist aber ausgeschlossen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Andi8111 am 24. Januar 2018, 21:37:20
Keiner hält Soldaten davon ab, Geld in die Gesundheit zu investieren, statt in Nutten, Kippen, Alk und fettem Essen...

Wenn Du das so sagst, klingt es, als wären Nutten, Kippen und Alk etwas schlechtes...  :-\
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Bitte- als Gleichstellungsbeauftrage muss ich da doch mal einschreiten:


Nutten und Call-Boys bitteschön
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OSB

Alternativ im Kontext von Stellenausschreibungen: Nutten (m/w).

PhysioHein

Könnt ihr mal bitte nicht das fette Essen so übergehen?  :P

Genaugenommen haben die meisten Physios keine Kassenzulassung, diese ist nämlich an die Praxis gebunden und somit an den Inhaber. Jeder Physiotherapeut hat allerdings ein Staatsexamen, sonst dürfte er die Berufsbezeichnung nicht führen. Zum Glück ein geschützter Begriff im Gegensatz zum Osteopathen.

Schönes Wochenende

ulli76

Das fette Essen ist schon ok- das ist ja geschlechtsneutral.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau