Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fachdienstoffizier Heeresflieger

Begonnen von GrafZahl1235, 29. Januar 2018, 06:17:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GrafZahl1235

Moin!

Ich bin derzeit SAZ 8 und spiele mit dem Gedanken mich als Offizier zu bewerben.

Mich interessiert die Laufbahn als Offizier im Fachdienst bei den Heeresfliegern als Hubschrauberpilot.
Allerdings ist ja eine Fw Laufbahn die Voraussetzung für den Offizier im Fachdienst.

Ich habe von meinem PersFw erfahren dass dies vor einigen Jahren aufgehoben wurde und man sich dort auch als Mannschafter bewerben kann.

Ist das noch aktuell ?

Liebe Grüße !

Rollo83

Meiner Meinung nach kann man sich als Mannschaftssoldat bewerben wird aber direkt als OffzMilFD eingestellt und durchläuft dann die Ausbildung.
Ich hatte 2 junge Kameraden in meinem Hörsaal in Dresden die Hubschrauberpilot werden sollten.
Diese Laufbahn gibt es auch bei der Flugsicherung oder wie sich das schimpft.

Ralf

Einstiegsvoraussetzung ist Realschulabschluss. Der Bewährungsaufstieg aus der Fw-Laufbahn iist hier nicht gefordert. Das gibt es aber schon ziemlich lange. Möglich ist das in allen fliegenden Verwendungen und im Militärischen Flugsicherungsdienst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Man beachte aber, dass in diesen Laufbahnen viele NICHT erfolgreich sind, sich nicht erfolgreich bewerben können (sehr hohe Anforderungen, auch an die Gesundheit).

Da stellt sich die Frage, ob FA nicht eine gute Alternative ist (Plan B), auch ein Plan C sollte angedacht werden ....

Viel Erfolg.

KlausP

Zitat... Ich habe von meinem PersFw erfahren dass dies vor einigen Jahren aufgehoben wurde und man sich dort auch als Mannschafter bewerben kann. ...

Damit hat er recht. Bei festgestellter Eignung werden Sie dann Feldwebelanwärter und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Leutnant und Berufssoldat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

 Ach Mist ich setze so ungern noch einen obendrauf, doch die  HGA folgt ca 1 Jahr nach Laufbahnbeginn und alleine an diesem Punkt gibt es akut wahnsinnig lange Wartezeiten wenn die dann schwingen haben, geht es zur Musterberechtigung und an dem Punkt hat der Wegfall der BO105 und nicht vorhandene NH90 usw. ein nicht zu güllendes Vakuum hinterlassen. Schande über mein Haupt werden sie beim BGS zB akut mehr Fliegen.

Und nein der Zustand lässt sich nicht binnen eines Jahres abschaffen.
Kameradschaftliche Grüße!

KlausP

Zitat... ein nicht zu güllendes Vakuum hinterlassen ...

Bei uns jammern die Bauern rum, dass sie zu viel Gülle haben. Die könnten das Vakuum locker auffüllen.  ;D

Sorry für OT, aber bei DER Vorlage ... ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

slider


miT

Zitat von: slider am 29. Januar 2018, 10:44:17
Das mit dem BGS ist nun auch schon eine Weile Geschichte  ???

Da gebe ich mich geschlagen wenn du das besser weißt, ich bin außerhalb der BW nicht auf dem stand der Dinge. 

Zitat von: KlausP am 29. Januar 2018, 09:56:58
Zitat... ein nicht zu güllendes Vakuum hinterlassen ...

Bei uns jammern die Bauern rum, dass sie zu viel Gülle haben. Die könnten das Vakuum locker auffüllen.  ;D

Sorry für OT, aber bei DER Vorlage ... ;)

Der sei dir von Herzen gegönnt, ich hab mich mit der Formulierung auch irg bewiesen schwer getan  ::)
Kameradschaftliche Grüße!

KlausP

Das mit dem BGS und der Bundespolizei ist ja auch noch nicht sooo lange her - erst seit Mitte 2005.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

Ach man Leute, Erbsenzähler 🤭 Ist doch am Ende alles das Gleiche  ::)
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau