Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandoführer Feldwebel

Begonnen von Honidas, 05. Februar 2018, 10:53:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Honidas

Perfekt, danke 🖒 2015 mit der Ausbildung angefangen. 2018 zuende. Die Zeiten habe ich noch nie auf kurzen KM gemessen, werde es aber mal machen

Herzlichen Dank, ich  werde mir das in Ruhe durchlesen.

F_K

Wie kann man Lauftraining machen ohne Zeiten zu kennen?

Selbst ein G9 Schüler hat eine Ausbildung mit 20 abgeschlossen ...

Nachtigal ....

ulli76

Lange km gehen auch (aber die meisten Langstreckenläufer kennen auch ihre Kurz- und Mittelstreckenzeiten).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K


Honidas

Guten Morgen

die Zeiten schicke ich heute Abend nach dem laufen mal reib.

reppesiz

Ich laufe auch ohne Zeit.....aber bereite mich auch nicht auf die Bundeswehr vor :-)

F_K

@ reppezis:

Wer "ernsthaft" Sport betreibt, muss die Leistung messen, weil dies die Basis der Trainingspläne  sind.

So wird jemand, der sich ernsthaft aufs KSK vorbereitet, jedes Jahr sein Sportabzeichen ablegen, die Schwimmabzeichen haben, plus BFT und Mal einen Marathon gelaufen haben ...

LwPersFw

Wer sich nur auf Teilbereiche der körperlichen Leistungsfähigkeit konzentriert (z.B. Lauf, Kraft, etc.) ... macht schon etwas falsch...

Das KSK gibt nicht umsonst die Empfehlung einer Vorbereitung, die alle Leistungsbereiche gleichermaßen abdeckt.

Ebenso sollte man sich nicht an den Minimalforderungen bei Bewerbung orientieren... z.B. 5 Klimmzüge, 7 km Geländelauf im Feldanzug mit 20 kg in max. 52 Min

Im Bereich Kraft sollte z.B. erreicht werden:

"50 kg Langhantel selbständig vom Boden auf Schulterhöhe heben, anschließend mindestens 15 x von der Schulter zur Hochhalte"


"Trainingsempfehlungen zur Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren im KSK

Anforderungen

An einen Kommandosoldaten werden überdurchschnittliche psychische und physische Anforderungen gestellt.

Ein hervorragendes körperliches Leistungsvermögen ist Voraussetzung für die Bewältigung der physischen Belastungen
und bewirkt eine bessere Verarbeitung hoher psychischer Belastungen.

Entscheidende Grundlagen an körperlicher Leistungsfähigkeit für einen Kommandosoldaten sind.

• Grundlagenausdauer
• Kraftausdauer

Nicht zu unterschätzen sind aber auch die Anforderungen an:

• Schnelligkeit (Pendellauf)
• Schnellkraft (Schlußweitsprung)
• Gewandtheit (Hindernisparcours)

Was ist zu tun?

Als Bewerber sollten sie rechtzeitig ihr Leistungsvermögen durch geeignete Tests realistisch einschätzen.

Daraufhin sollten sie persönliche Trainingsschwerpunkte festlegen, nach denen sie mindestens 12 Wochen trainieren.

Für die Verbesserung von Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit ist es notwendig, mindestens an drei Tagen in der Woche zu trainieren.

In einer Trainingseinheit können eine oder (sollten!) mehrere Fähigkeiten trainiert werden.

Zum Beispiel

• Schnelligkeit + Grundlagenausdauer
• Kraftausdauer + Grundlagenausdauer"
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Danke für den guten Beitrag.

Grundlagenausdauer für Infanteristen ist "Laufen", daher meine Fragen nach den entsprechenden Zeiten - da diese auch einfach von Zivilisten / Sportanfängern zu ermitteln sind.

Pericranium

Ich frage mich ja, ob es je jemand ins Kommando geschafft hat, der hier als Zivilist Fragen dazu gestellt hat.
Wissen tu ich es natürlich nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es bisher keiner geschafft hat.

Selbst Infanteristen, welche schon auf hohem Niveau sind (FschSpezZg, EGB etc.), schaffen es größtenteils nicht, weil es einfach eine Herausforderung ist, die ihres Gleichen sucht.

miguhamburg1

Seit Bestehen des KSK haben noch nicht einmal eine handvoll zivile Bewerber das mehrstufige Aufnahmeverfahren des KSK erfolgreich absolviert und wurden übernommen. Denn selbst, wenn Sie den Sporttest und die "Höllenwoche" geschafft haben, heißt es noch lange nicht, dass sie die zusätzlichen (psychologischen) Aufnahmeprüfungen erfolgreich absolvieren.

reppesiz

F_K, da gebe ich dir vollkommen recht.

Ich spiele nur als Hobby Fußball und mache 1x im Jahr den üblichen Hannover-Lauf mit, aber ansonsten laufe ich nur, wenn wir Winterpause haben...aber nur, um nicht einzurosten. Irgendwelche Zeiten will ich da nicht schaffen. Wie gesagt, ist nur als Hobby.

Für das KSK sollten da natürlich andere Regen gelten.

Stumpikrieger

Warum möchten die meisten immer direkt ins KSK?

Ist doch wesentlich einfacher z.B. erst mal Fallschirmjäger zu werden.
Dann am besten noch für das Auswahlverfahren der EGB Kräfte bewerben und Erfahrung sammeln.

Genau dann habe ich doch die beste Voraussetzung für eine Verwendung als Kommandosoldat.

Wenn man dann eine erfolgreiche EGB Ausbildung genossen hat, fällt der Wechsel sicher nicht ganz so schwer.
Besser gesagt das Auswahlverfahren.  ???

miguhamburg1

@ Stumpikrieger, selbst drei Viertel aller EGB-Feldwebel und Offz bestehen das Auswahlverfahren für das KSK nicht. Denn die körperliche Leistungsfähigkeit und Robustheit ist nur einer der Prüfpunkte. Hierbei haben gut trainierte Infanteristen sicher Vorteile.

Stumpikrieger

@miguhamburg1 Das glaube ich sofort.

Mich hat das KSK auch immer sehr interessiert.
Aber wenn, dann würde ich wirklich erst mal Falli werden, versuchen EGBler zu werden
und mich DANN als Kommandosoldat bewerben. Natürlich jetzt die Musterlösung für den Fallschirmjäger.

Du kannst mich verbessern wenn ich falsch liege aber die nahe liegenste Ausbildung ist das auf jeden Fall..  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau