Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Privater Marsch

Begonnen von Venom0815, 16. Februar 2018, 17:03:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Venom0815

Guten Tag,

ist es erlaubt als Soldat privat (also nach dem Dienst) in Uniform z.B. im Wald mit Marschgepäck einen Marsch zu zu laufen?
Ich werde nicht durch die Stadt oder durchs Dorf marschieren, wenn dann nur im Wald oder Feldweg, wo ich nicht so vielen Menschen begegne.
Vorausgesetzt es ist überhaupt erlaubt.
Dies soll zu Übungszwecken dienen.


Mit freundlichen Grüßen


Venom

KillBurn93

Grün wird nur im Tagesdienst und auf dem direkten Weg nachhause oder zur Kaserne getragen sonst nicht.
Also fällt das aus.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Pericranium

Ich wüsste auch nicht, wieso man das unbedingt in Uniform machen muss.
Einfach zivil und gut ist. Und außerdem reicht den meisten schon die Belastung in der Grundausbildung, da muss man dann nicht auch noch zum Vergnügen am Wochenende wandern gehen.

Venom0815

Zitat von: KillBurn93 am 16. Februar 2018, 17:15:38
Grün wird nur im Tagesdienst und auf dem direkten Weg nachhause oder zur Kaserne getragen sonst nicht.
Also fällt das aus.
Danke für diese schnelle und präzise Antwort!
Zitat von: Pericranium am 16. Februar 2018, 17:26:08
Ich wüsste auch nicht, wieso man das unbedingt in Uniform machen muss.
Einfach zivil und gut ist. Und außerdem reicht den meisten schon die Belastung in der Grundausbildung, da muss man dann nicht auch noch zum Vergnügen am Wochenende wandern gehen.
Weil ich nicht in Turnschuhen, Jeans und Pullover rum  rennen wollte, sondern das marschieren in Uniform üben will.
Also meine Grundausbildung ist mittlerweile ein Jahr her.... ich habe mich langsam davon erholt  ;D
Ich mache das nicht zum Vergnügen, wie schon geschrieben es dient der Übung.
Bitte lesen!
Danke für die hilfreiche Antwort


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Angelilalo

Oder sie kaufen sich etwas "uniformähnliches". Tarnklamotten mit entsprechendem Gewicht gibts auch von Streitkräften anderer Nationen.
Viele andere Soldaten "üben" auch in ihrer Freizeit. Warum keine normalen Wanderklamotten?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Al Terego

Na zum üben reicht es doch, wenn Du die Stiefel trägst, das interessiert keinen und es fällt auch nicht wirklich auf. Den Rest kannst Du dann ja zivil tragen.

OSB

Ja so würde ich es auch handhaben, die dienstlichen Stiefel und den Rest zivil.

Seltsam

Ist dann aber immer nicht ein Kombinieren von Uniformteilrn, zu denen auch die Stiefel gehören, mit Zivilkleidung.

Und das verbietet die Vorschrift doch, oder?

InstUffzSEAKlima

Seit wann ist das Tragen dienstlich gelieferten Schuhwerks in der Freizeit zum Privatvergnügen erlaubt? Wer es unbedingt braucht, kann sich paar ausgesonderte Botten dieser Machart kaufen und damit herumwandern. Dienstliche gelieferte Bekleidung/Ausrüstung außerhalb des Dienstes verschleißen -  müsste direkt eine Schadenbearbeitung und disziplinare Würdigung nach sich ziehen.

bmar

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 18. Februar 2018, 01:30:23
Seit wann ist das Tragen dienstlich gelieferten Schuhwerks in der Freizeit zum Privatvergnügen erlaubt? Wer es unbedingt braucht, kann sich paar ausgesonderte Botten dieser Machart kaufen und damit herumwandern. Dienstliche gelieferte Bekleidung/Ausrüstung außerhalb des Dienstes verschleißen -  müsste direkt eine Schadenbearbeitung und disziplinare Würdigung nach sich ziehen.

Schonmal privat Dienstanzug getragen? Oder nach Dienst im dienstlich gelieferten Sportzeug auf dem Kasernengelände gelaufen?
Man kann es auch übertreiben - er hat ja nicht gefragt, ob er die Dinger zum Motorradfahren tragen darf, sondern er will marschieren. Es ist zwar univil und somit nicht zulässig, aber ein reines "Privatvergnügen" würde ich eine Verbesserung der Marschleistung nach Dienst nicht unbedingt nennen.

FoxtrotUniform

Finde ich auch, man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Jens79

Naja. Streng genommen hat er Recht, der liebe InstUffz....

Man muss natürlich auch keinem auf die Nase binden, das man am WE mit seinen Stiefeln durch die Pampa marschiert...
Genauso die unzähligen anderen Möglichkeiten zur Nutzung von dienstlichem Material zu nicht dienstlichen Zwecken.

Aber meistens sind es ja die Leute, die so nach Disziplinarer Würdigung schreien, die selbst mal eine verpasst bekommen haben.  ;D
 

Jan96

Es hat hier auf Lehrgängen wahrscheinlich auch noch nie jemand seinen dienstlich gelieferten Rucksack zum einkaufen genutzt oder mal das Feldessbesteck fürs Grillen nach Dienst missbraucht... Da ist das Nutzen der Stiefel für die Verbesserung der Marschleistung nach Dienst wohl absolut legitim.
Und wenn man mal ehrlich ist läuft es doch so: Wo kein Kläger, da kein Richter. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Disziplinarvorgesetzten gibt der das mit einer Bestrafung würdigt. Eher würde ich den Soldaten loben. Also bei aller Kritik hier, sollten sich manche hier mal lieber fragen ob sie sich nicht zumindest in Hinblick auf die Motivation eine Scheibe beim Fragensteller abschneiden.

Seltsam

Wow!
Dafür, dass der TE nur danach  gefragt hat, ob es erlaubt ist, was es definitiv nicht ist, weichen die Beiträge doch sehr von dieser Fragestellung ab.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau