Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standortfremd auf Grund Krankheit Weiterbehandlung

Begonnen von Fachdiener, 07. Juni 2016, 11:04:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: Jensen1111 am 19. Februar 2018, 10:41:44
Die Zuständigkeit ist natürlich klar.

Zitat von: Jensen1111 am 19. Februar 2018, 10:41:44
Aber wie Ulli schon schrieb, in Absprache könnte man das Verfahren wie geplant durch führen.

Mir sind in der Bundeswehr bisher wenige Menschen begegnet, denen das klar ist. Und Ulli liegt eben daneben, wenn sie sagt, dass der DV nur zu "informieren" ist. Er ist der herr des Verfahrens und ausschließlich er hat Abweichung von der Norm anzuordnen und sich dazu mit dem zuständigen/den sustindigen Ltr SanVersZ ins benehmen zu setzen.

Zitat von: Jensen1111 am 19. Februar 2018, 10:41:44
Und ich gehe aus das auch ein erfahrener Arzt die Begutachtung nicht durchführt wenn er es überhaupt nicht darf.

Wo findest du bei Truppenärzten denn noch "erfahrene Ärzte"? Und selbst wenn sie es sind haben sie insbesondere bei solchen Fragen meist wenig bis gar keine Ahnung. Liegt an Ausbildung und Werdegang.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jensen1111

Also ich bin überzeugt, das es erfahrene Ärzte gibt. Und diese sollten doch wissen, was sie tun dürfen und was nicht. Ich bin mir sicher das ein OFA  genügend Erfahrung hat, zu wissen ob er er mich Begutachten darf. Das denke ich weiss auch ein SA.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Nun, in Bezug auf das hier angefragte und besprochene Procedere ist es wohl Tatsache, dass sich über die Ausführungsbestimmungen die meisten Disziplinarvorgesetzten UND Truppenärzte oft nicht im Klaren sind.

Fakt ist, der Disziplinarvorgesetzte ist der einzige, der eine ärztliche Begutachtung anordnen darf.

Fakt ist ebenfalls, dass für die Durchführung der militärärztlichen Begutachtung ausschließlich der zuständige Truppenarzt für die Dienststelle/Einheit/Truppenteil des anordnenden Disziplinarvorgesetzten ist. Insofern besteht für den betroffenen Soldaten ebensowenig ein ärztliches Wahlrecht, wie für die normale Behandlung bei Erkrankungen.

Genau dieses Verfahren ist in einer OrgAnweisung des InspSan eindeutig vorgegeben und auch in den entsprechenden Informationssträngen über die SanUsgZ an die SanVersZ weitergeleitet, wobei nicht in jedem Fall sichergestellt ist, dass die ruppenärzte hierüber informiert sind. Sollte also ein Soldat meinen, er könne (ggf. auch nach Rücksprache mit seinem zuständigen TrArzt) eine 90/5er-Untersuchung in einem anderen SanVers/Z durchführen lassen, so hat er diesen "Wunsch" seinem Disziplinarvorgesetzten zu melden. Und wäre ich dieser Disziplinarvorgesetzte, würde ich mich mit "meinem" zuständigen Leiter SanVersZ in Verbindung setzen, um dieses Vorhaben zur Vermeidung von Vermögensschäden für den Bund zu klären und in die richtigen Wege zu bekommen.

Jensen1111

Ja ok. Trotzdem ist der 90/5 doch gültig mit der Unterschrift, auch eines anderen Arztes.  Und wie ich schilderte, sagte man mir Ja, ich könne es woanders durchführen lassen

KlausP

Was für ein BlaBla ... Um so einen Schiss solchen Zwergenaufstand zu veranstalten grenzt ja schon an "Kindergarten mittlere Gruppe".

Nur zur Erinnerung: Soldaten haben keine frei Arztwahl sondern lediglich Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ Jensen1111,

Ihr gedanklicher Ansatz ist bereits falsch. Deshalb ist auch Ihre Schlussfolgerung falsch, inwieweit der 90/5er "gültig" ist. Denn die Bundeswehr ist auch im Bereich der sanitätsdienstlichen Begutachtung und Versorgung kein Wünsch-Dir-Was-Verein. Auch hierfür legt der Dienstherr die einzuhaltenden Verfahren fest und nicht Sie.

Nochmal: Der Befehl, ein militärärztliches Gutachten beizubringen wird mittels der Begutachtungsanweisung BA 90/5 an einen Soldaten gegeben. Diesem Befehl ist unverzüglich nachzukommen und zwar beim zuständigen Truppenarzt!

Alle anderen Erwägungen sind für Sie völlig irrelevant! Sie haben schlicht und ergreifend für den BA 90/5 Ihren zuständigen Truppenarzt aufzusuchen. Und dieser zuständige Truppenarzt ergibt sich aus der Organisationsweisung für Ihre Dienststelle/Ihren Truppenteil, zu dem Sie versetzt oder kommandiert sind!

Jensen1111

In der fachlichen Weisung ist nicht weiter genannt, was passiert, wenn der zuständige Truppenarzt genehmigt, die Begutachtung ausserhalb durchführen zu lassen. Weiterhin hätte der 90/ 5 auch Bestand. 
Ich gehe davon aus, das unsere Ärzte wissen was sie dürfen. Es ist kein Einzelfall, das andere Ärzte auch begutachten, wenn man das abgesprochen hat.

BSG1966

ich verstehe nicht, warum hier Soldaten fragen obwohl sie es doch selbst besser wissen. @Jensen, tun Sie, was Sie vorhaben - und lassen Sie uns gern am Ergebnis teilhaben.

Jensen1111

Um das ganze mal abzurunden: es geht nicht darum, etwas besser zu wissen oder nicht. Ich habe den Rat  wahrgenommen, und mich in bestimmte Weisungen eingelesen. Ich wollte einfach nur sicher sein, das das was man mir im SanZ bezüglich der Möglichkeit, die Begutachtung standirtfremd durchführen zu lassen, auch absolut korrekt ist.
Es gab hier ja auch einige gute Antworten, für die ich mich bedanke. 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau