Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Auflagen bei 90/5

Begonnen von Stinger778, 27. Februar 2018, 21:14:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stinger778

Hallo zusammen.
Ist eine Auflage, die Arzt A im Rahmen einer Begutachtung für das Bestehen einer Tauglichkeitsfeststellung gemacht hat, auch für Arzt B bindend, wenn dieser letztendlich die Begutachtung beendet? Oder darf dieser nach seinen Maßstäben beurteilen?

ulli76

Ich würde es noch etwas nebulöser ausdrücken. Nicht dass jemand noch drauf kommt, worum es geht.

Warum sollen da zwei Ärzte dran beteiligt sein?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Stinger778

Ich habe es versucht so einfach wie möglichauszudrücken.
Arzt A hat die Begutachtung begonnen, könnte diese Aber aufgrund von Versetzung des zu begutachteten Soldaten nicht beenden.Der Soldat hat bei Arzt A eine Auflage bekommen, eine Untersuchung durchzuführen.  Meine Frage ist bin ich als Arzt B auch an diese Auflage gebunden bei der Begutachtung? Ich sehe den Soldaten auch ohne entsprechende Untersuchung als tauglich an.

Ralf

Das macht mir Angst, wenn unsere Ärzte fachlichen Rat in einem Forum suchen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stinger778

Ich finde Foren sind zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch gemacht.

Eisensoldat

Der TE sollte nicht verklausulieren, sondern zugeben , daß er eine im unangenehme Auflage (Abnehmen?) dadurch umgehen will, daß der den Truppenarzt wechselt.
Eisensoldat

F_K

@ Stinger:

Bist Du Arzt? Oder bist Du "Patient", der keinen "Bock" auf Facharztbegutachtung hat?

Um was für eine (vermutete) Erkrankung / Verletzung geht es und warum ist Arzt A zu der Überzeugung gelangt, hier ein Gutachten zu benötigen?

Stinger778

Es geht hier weder um das Umgehen einer Auflage, noch um keinen Bock zu haben. Ich bin Arzt und habe mich nach Erfahrungen und Meinungen erkundigt. Traurig das hier anstatt eines Rates oder fundierten Aussagen solch lächerliche Unterstellungen und Mutmaßungen getätigt werden.  Wenn man zum Thema nichts beitragen kann sollte man sich geschlossen halten.

KlausP

Zitat von: Stinger778 am 28. Februar 2018, 17:04:08
Es geht hier weder um das Umgehen einer Auflage, noch um keinen Bock zu haben. Ich bin Arzt und habe mich nach Erfahrungen und Meinungen erkundigt. Traurig das hier anstatt eines Rates oder fundierten Aussagen solch lächerliche Unterstellungen und Mutmaßungen getätigt werden.  Wenn man zum Thema nichts beitragen kann sollte man sich geschlossen halten.

So kryptisch, wie Sie angefangen haben, wäre ich nicht auf die ernsthafte Idee gekommen, dass Sie der "Arzt B" sein könnten. Ich wollte da eigentlich schon schreiben, dass Sie, wenn Sie Arzt sind, mal in die Vorschrift gucken oder Ihren Vorgesetzten fragen sollten. Das habe ich mir aber verkniffen. Im Übrigen kann ich mich @Ralf nur anschließen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Einem Arzt ist bekannt, welche Verantwortung er trägt.

Wenn ein anderer Arzt (der gleichen Fachrichtung) ein Gutachten eines Facharztes für notwendig hält, ist dies ein deutlicher Hinweis.

Dass ist so offensichtlich, gerade für einen Arzt, dass man schon Zweifel haben darf ...

ulli76

Nein, der zweite Arzt ist nicht daran gebunden. Es kann z.B. sein, dass er eine fachärztliche Untersuchung nicht braucht, weil er die Expertise selbst mitbringt.

Aber Obacht- bestimmte GZ dürfen nicht ohne Facharztbefund vergeben werden.

Letztendlich trägt der abschließende Arzt die Verantwortung für seine Entscheidung.
Man kann aber auch mit dem ersten Truppenarzt sprechen und mal fragen, was ihn zu seiner Entscheidung bewogen hat.

Achso- es ist auch keine Auflage, sondern ein Teil der Untersuchung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Zitat von: ulli76 am 28. Februar 2018, 20:10:16
Man kann aber auch mit dem ersten Truppenarzt sprechen und mal fragen, was ihn zu seiner Entscheidung bewogen hat.

Ich denke, das ist der wertvollste Hinweis hier...

Stinger778

Vielen Dank Ulli. Eine ähnliche Aussage habe ich heute auch bekommen. Eine Auflage wäre z.b. auf dem BA 90/5 zu notieren. Daher wäre es bei dem Fall keine Auflage.eebenso kann ich nach meiner Maßgabe entscheiden.Ich bedanke mich recht herzlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau