Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Parlamentarische Staatssekretäre

Begonnen von Lidius, 11. März 2018, 08:56:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lidius

Gemäß mehreren Meldungen werden Peter Tauber und Thomas Silberhorn wohl die beiden neuen Parlamentarischen Staatssekretäre im BMVg und lösen damit Ralf Brauksiepe und Markus Grübel ab.

Silberhorn bestätigt sich selbst:
https://twitter.com/SilberhornMdB/status/970593541117415425

Tauber u.a. bei SpOn:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-tauber-wechselt-offenbar-ins-verteidigungsministerium-a-1197501.html

Weitere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Silberhorn
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Tauber


Jan96

Da wurde der Peter Tauber also ganz schön degradiert. Ist das BMVg jetzt das Abstellgleis für in Ungnade gefallene Parlamentarier? Hoffentlich ist das nicht ein Indikator für den Stellenwert des Postens.

miguhamburg1

Wieso denn degradiert und Abstellgleis?

Ein generalsekretär, der in seiner Partei unumstritten ist, der taugt schlicht nichts, denn er bewegt überhaupt nichts. Genau das aber ist Aufgabe eines Generalsekretärs, auch die Partei nach Innen zu "nerven". Im Übrigen ist Ihnen wohlmöglich entgangen, dass er nicht "abgesägt" wurde, sondern schwer erkrankt war und deshalb sein Parteiamt nicht weiter ausüben konnte.

Mike Brisket

Da scheint aber die Wunderheilung eingesetzt zu haben oder er möchte diesen Job nur Halbtags ausüben.

Tasty

Zitat von: Mike Brisket am 12. März 2018, 07:32:45
Da scheint aber die Wunderheilung eingesetzt zu haben oder er möchte diesen Job nur Halbtags ausüben.

Dein Beitrag ist unqualifiziert und herabwürdigend.
Wäre spannend, was Du auf dieser Ebene für eine Figur abgeben würdest...wohl eher eine recht armselige, von Überforderung geprägte?

Andi

Der Hinweis ist aber nicht ohne Substanz. Etwas ähnliches habe ich auch gedacht, als ich die Nachricht das erste mal gehört habe. Ist ja nicht so, dass ein Staatssekretär einen entspannten Alltag hätte.

Und mit Verlaub: Auf dieser Ebene habe ich den Anspruch, dass die Amtsträger einhundert Prozent funktionieren, dafür sind sie da.
Zudem ist die Frage, ob diese Aufgabe für jemanden, der schwer erkrankt ist nicht eher die Genesung in Frage stellt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Andi,

in Bezug auf die Frage des Gesundheitszustands sind wir uns einig. Allerdings unterliegen unsere Spitzenpolitiker allesamt nicht einer öffentlich transparenten Gesundheitsüberprüfung wie die Präsidenten der USA. Insofern sind auch die Mutmaßungen über Herrn Taubers Wiedererstellung der Gesundheit und Einsatzbereitschaft schlicht Kaffeesatzleserei - und in Bezug auf das Unwissen über die Gesundheit anderer Minister und Staatssekretäre einfach auch unangemessen.

Hierum ging es aber bei dem von mir ursprünglich kritisierten Beitrag des Nutzers Hifire auch gar nicht.

Andi

Oh, Missverständnis, ich bezog mich auf den Kommentar von Mike Brisket und Tastys Reaktion.

In Bezug auf die Person Peter Tauber können wir uns definitiv nicht beklagen.
Man müsste ja eigentlich eher schauen: Wer bleibt eigentlich und wird nicht ausgetauscht. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Ok, dann sind wir uns ja im Grundsatz einig ...

Ja, dass der GI nun endlich in den Ruhestand gehen darf, stand ja seit Langem fest ... und in der Tat, es wird spannend, wer bald (ob nun freiwillig oder nicht) nicht mehr dabei sein wird.

FoxtrotUniform

Wie erwartet verabschiedet sich nun auch die beamtete Staatssekretärin Suder.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Ein entsprechender Medienbeitrag dazu: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-ruestungsstaatssekretaerin-katrin-suder-steigt-aus-a-1197670.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

M05W12S69

Schon lustig, vor ein paar Wochen wusste Frau Dr. Suder noch nichts von einer evtl. anstehenden Umorganisation des BAAINBw, jetzt liegt wohl schon ein fertiges Gutachten zu einer evtl. anstehenden Umorganisation des BAAINBw in der Schublade - und jetzt verlässt sie das BMVg.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt....

Tasty


M05W12S69

Das eine - sicher hochqualifizierte - Frau und ehemalige Partnerin eines renomierten Beratungsunternehmens jetzt das angeschlagene Schiff "Bundeswehr" verlässt, und der Verdacht nahe liegt, dass dieser Umorganisationsgedanke nicht erst jetzt kam, sondern schon in den letzten Jahren begonnen hat und von einer ehemaligen Unternehmensberaterin begleitet wurde.

Es wird interessant sein zu sehen, wohin die Reise gehen wird und was am Ende dabei rauskommen wird - und ob es letztlich alles wirklich der Truppe helfen wird.

Tasty

"Die Truppe" ist aber kein Selbstzweck, sie hat Aufgaben und einen Auftrag.
Letztendlich stellt sich also zuerst mal die Frage, ob bestehende oder zukünftige Strukturen den Sicherheitsinteressen des Landes dienen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau