Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldanzug

Begonnen von Ronny1985, 17. März 2018, 10:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Es ist doch auch zu unterscheiden, wo man übt. Als ich noch im Heimatschutz war, ist jeder im Feldanzug und es wurde auch nicht anders erwartet. Auch die Chefs und der Kommandeur kamen so und oftmals wurde sich ja auch an einer Schießanlage oder auf einem Übungsplatz getroffen.
Wenn ich aber zu einer bestehenden aktiven Einheit eingezogen werde, melde ich mich doch selbstverständlich im Dienstanzug bei meinem Vorgesetzten und gehe dann meinen Laufzettel zur Einschleusung ab.
Wenn ich keinen Dienstanzug hätte, wäre eine meiner Tätigkeiten während der RDL, für ein vollständiges Ausstattungssoll zu sorgen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Altgedienter1

Es ist super, total motiviert zu sein. Nur existieren auch Einheiten, die diesbezüglich querschießen.
Ganz recht. Es ist ein Unterschied, wo ich beordert bin und übe bzw. mit wem ich es vor Ort zutun habe. Wie im zivilen Leben auch.
KRK- allzeit bereit!

Jens79

Wer keinen DA hat, kann keinen anziehen.
Wer mit seinem DV was abgesprochen hat, kann sich daran halten.

Aber alles das war nicht Bestandteil der Ausgangslage.

Wer also einen DA hat, ihn aber aus Bequemlichkeit nicht anzieht macht sicherlich was falsch.
 

MMG-2.0

Bevor überhaupt irgendein Anzug getragen werden darf, sollte vorher überlegt werden, wann denn der Diensteintritt überhaupt ist.

Sofern sich nichts geändert hat, gilt die Zusammenfassung von @Tobi « Antwort #31 am: 22. Januar 2010, 15:43:11 »
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,21768.30.html

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 19. März 2018, 19:36:16
Als ich noch im Heimatschutz war, ist jeder im Feldanzug und es wurde auch nicht anders erwartet.

Ist bei uns auch nicht anders, immer alles im FA, ich bin (wie die meisten Mannschafter im Btl) nicht mal mit DA ausgestattet.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf Küppers

Zitat von: Ronny1985 am 17. März 2018, 10:30:04
Hallo,
ich fahre demnächst mit dem Zug zu meiner ersten RDL. Super gerne würde ich das im Feldanzug machen.  Sieht viel besser aus als der Diener ;-). Eigentlich soll man das ja im Diener machen. Was kann mir passieren, wenn ich im Feldanzug fahre (Feldjäger?).
Danke.
Ronny

Guten Tag zusammen

Ich bin ebenfalls (beorderter) Reservist und KpFw.

Es ist keine Dienstreise, wenn man von zu Hause zum Standort fährt um seinen Dienst anzutreten. Es ist mir auch nicht bekannt, dass so etwas im Dienstanzug geschehen muss. Es kann der (ordentliche und saubere) Feldanzug sein, mit geputzten Stiefeln. Ggf. mal gucken, was im Einberufungsbescheid (der Schrieb heisst ja mittlerweile anders, aber egal) drin steht. 

Wie auch schon von anderen mitgeteilt: Nicht jeder Reservist hat einen Dienstanzug!.

Also: Keine Sorge, Feldanzug ist i. O.


Gruß
Spieß

KlausP

Ich bin zu jeder meiner 5 WÜb im Feldanzug angereist und hab mich so bei meinen
Kommandeuren und Chefs zum Dienstantritt gemeldet. Na gut, ich wohne auch nur 10 km von der Kaserne entfernt aber, wie mein Vorposter schon schrieb:

Zitat... Nicht jeder Reservist hat einen Dienstanzug! ...

Dass bestimmte Leute sich hier wieder päpstlicher als der Papst anstellen - geschenkt, inzwischen weiß man ja, wo es herkommt.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snitch

Aus der Praxis:
Ich mache das davon abhängig, was am Standort/in der Einheit im Regelfall getragen wird. Ist man sich unsicher: Anruf beim Spieß schadet nie... ;)
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

kreuter

ich glaube nicht, dass es Probleme gibt, wenn man im Feldanzug umherreist. Die meisten Diszipliner dürften weit wichtigeres zu tun haben, als sich darum zu kümmern, wie ein Resi zur RdL anreist...

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kreuter

Schlauberger:-)

ich denke nicht, dass es Probleme gibt, wenn man im Feldanzug umherreist. Die meisten Diszipliner dürften weit wichtigeres zu tun haben, als sich darum zu kümmern, wie ein Resi zur RdL anreist...

Andi

Ist auch keine Frage des "Denkens".
Aber das ist wieder mal ein Thema wo schon längst alles gesagt ist, nur noch nicht von jedem.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kreuter

 ;) Man muss ja nicht immer das letzte Wort haben, richtig?

Aber im Ernst, Uniformen sehe ich nicht nur in der Bahn. Sondern nahezu jedes Wochenende bei der Waldarbeit. Insofern muss man da vermutlich den Ball flach halten:-)

MMG-2.0

Das Tragen der Uniform zum Diensteintritt, also die Dienstantrittsreise, ist doch mit den neuen Heranziehungsbescheiden doch gar nicht mehr vorgesehen.
In den damaligen Einberfungsbescheiden war dies noch extra erlaubt, sogar mit Kampfanzug.

PzPiKp360

Seit der Trendwende Personal geht es wohl darum, neue Reservisten zu gewinnen oder alte wieder zu aktivieren, es wird Werbung und Öffentlichkeitsarbeit gemacht usw. Aber die zumindest punktuelle Sichtbarkeit im Alltag, weil man in Uniform anreist, gar im Kampfanzug, ist nicht mehr vorgesehen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau