Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Test für die Feldwebellaufbahn

Begonnen von P.L., 28. März 2018, 07:09:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.L.

Guten Morgen zusammen,

wie schon in dem Thread "Neue Mitglieder" beschrieben, bin Neueinsteiger in der Bundeswehr. Ich hab mich als Feldwebelanwärter beworben. Ich hab einen Gesellenbrief als Dachdecker und bin aktuell noch selbstständig. Mein großer Traum wäre zu den Feldjägern zu kommen und dort dann Karriere zu machen. Allerdings bringt da meine Ausbildung nichts. Vorgeschlagen wurde mir auch der Pionierholzverarbeitungsunteroffizier. Das passt genau zu meiner Ausbildung.
Wie läuft das mit dem Einstellungstest ab? Ich hab gelesen, das die Tests für die Mannschafter, Unteroffiziere und Feldwebel unterschiedlich sind.
Was ich damit meine ist, die Mannschafter sollen wohl die "Grundfragen" und Basics im Fitnesstest bekommen, die Unteroffiziere werden Fachspezifischer abgefragt und getestet und die Feldwebel noch Fachspezifischer und Militärischer. Außerdem enthält der Fitnesstest wohl mehr Übungen.
Das würde also für mich heißen, wenn ich Feldwebel bei den Feldjägern werden möchte, muss ich mir quasi Polizeiwissen aneignen. Ist das richtig?

Auf Anraten des Beratungssoldaten im Beratungszenters, hab ich mir das Testtrainingsbuch von Hesse/Schrader zugelegt und bin schon am lernen. Allgemeinwissen kann ja nicht schaden dennoch frage ich mich ob das ausreicht für den Feldwebeltest.

Vielleicht kann man mir hier helfen, indem man mir sagt, wie die Tests ablaufen und worauf ich mich da vorbereiten soll?

Beste Grüße

Patrick 

KlausP

Im Forum gibt es mindestens dutzende aktuelle Erfahrungsberichte zu den Eignungsfeststellungen. Einfach mal die Suche bemühen und ein paar Stunden lang lesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau