Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohnsitz im Ausland - Frage zur Krankenversicherung

Begonnen von Paddy.Hotel, 09. April 2018, 19:02:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paddy.Hotel

Guten Abend zusammen,

Ganz kurz zu meiner Situation. Ich bin in Bayern stationiert und plane ins grenznahe Ausland (Österreich) zu ziehen und meinen Hauptwohnsitz dorthin zu verlegen. Der geplante Wohnort liegt 1km hinter der Grenze und in die Kaserne sind es 10km. Raumtechnisch sollte daher einer Genehmigung nichts im Wege stehen.

Nun zu meiner Frage.
Da die UTV ja nur in Deutschland gilt und ich mit Wohnsitz Österreich nicht mehr für eine AuslandsREISEversicherung in Frage komme, hätte ich trozdem gern eine Krankenversicherung die mich bei Unfällen/Notfällen versichert. Für normale Arztbesuche steht dem Weg über die Grenze ja nichts entgegen.

Gibt es hier Kameraden die in einer ähnlichen Situation sind und mir da helfen können.
Meine Telefonate mit verschiedenen Versicherungen waren bis jetzt nicht so erfolgreich.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Grüße Paddy

Ralf

Bitte zusätzlich beachten: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62934.msg647407.html#msg647407
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Paddy.Hotel

Danke für den Hinweis. Die Beiträge hatte ich mir schon durchgelesen. Daraufhin hab ich mit ein paar Versicherungen in Deutschland wie Österreich telefoniert und nach so einer Art Zusatzversicherung gefragt. Jedoch ohne Erfolg.

LwPersFw

Ich weiß nicht ob Ihnen hier weiter geholfen werden kann...

Aber dies sind wohl Versicherer, die auch Langzeit-Krankenversicherungen, also länger als 5 Jahre, anbieten.

Das sind aber i.d.R. Vollversicherungen.

Ob auch der von Ihnen gesuchte Ergänzungstarif möglich ist... da müssen Sie sich mal "durchfragen"...



https://www.bdae.com/auslands-krankenversicherungen

https://www.allianzworldwidecare.com/de/

Integraglobal.com

Now-health.com

William-Russell.com
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Weiterhelfen kann ggf. auch der Sozialdienst Ausland der Bw...

Siehe Anhang

[gelöscht durch Administrator]
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

OMLT

Ich gehe mal davon aus du bistAngehöriger der Brig23.
Frag einfach mal im Kameradenkreis 'rum.
Da gibt es genug Kameraden die das so handhaben, da sollten genug Infos abzugreifen sein.

MkG und Horrido!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau