Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenpraktikum im fliegenden Verband als LfzEloOffz

Begonnen von Angemon84, 18. April 2018, 21:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Angemon84

Als LfzEloOffz werde ich demnächst ein mehrmontatiges Praktikum in einem fliegenden Verband absolvieren. Den Standort darf ich mir wohl nach Rücksprache selber organisieren.
1) Gerne würde ich auch die Heeresflieger (Niederstetten) mit in die potentiellen Standorte einbeziehen. Ist das als Lw-Angehöriger möglich?
2) Wo liegen auch bei den Lw-Verbänden die Grenzen? Das Vorhandensein einer techn. Gruppe sollte wohl eine Vorraussetzung sein. Meine bisherigen Standortwünsche wären Neuburg a. Donau, Nörvenich oder Köln.
3) Könnte auch die 3./ Lufttransportstaffel in Berlin eine Option sein?

Ralf

Als Lw-Angehöriger solltest du auch in einem Lw-Verband dein TrPraktikum machen. Und wenn möglich auch dort, wo di dich zukünftig siehst. Dann lernst du den Verband und das WaSys schon mal kennen.
Wenn du bspw. in das Dienstposteninformationsportal im IntranetBw schaust, findest du dort 374 DP auf der Ebene A9-A11. Die DP gibt es in jedem flg. Verband, als auch LTG.
Ausschlaggebend wird sein, ob der Verband dir die Möglichkeit gibt.
Ob ich das in der FlBschft machen würde? Hmm, ich würde doch eher einen klassischen flg. Verband aussuchen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Angemon84

@ Ralf
wenn kontaktiert man den in den Geschwadern, den S3A oder den TE-Führer der Techn. Gruppe?
Geplant bin ich als Programmierer für die Prüf- und Teststände (ATE) für Eurofighter oder NH90/Tiger. Somit geht es mehr um das kennenlernen des allg. Waffensystems und weniger um die Materialerhaltungstätigkeit ansich. Die MESt 2-4 darf der Verband nicht mehr selbst durchführen, sondern muss durch das InstZ erfolgen.

Zitat von: Ralf am 19. April 2018, 05:10:41
...
Ob ich das in der FlBschft machen würde? Hmm, ich würde doch eher einen klassischen flg. Verband aussuchen.
Oki, dann werde ich Niederstetten, Neuburg und Nörvenich als Präferenz wählen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jan96

Wenn das vorhandensein einer Technischen Gruppe Voraussetzung ist, schließt das die Heeresflieger doch sowieso aus.
Nur so aus Interesse, gehts für dich im Anschluss nach Manching? Die Anwendungsprogrammierer für NH90/Tiger bildet das Heer doch eigentlich bisher selber für Donauwörth aus.

Angemon84

Zitat von: HIFiRE am 19. April 2018, 22:20:36
Wenn das vorhandensein einer Technischen Gruppe Voraussetzung ist, schließt das die Heeresflieger doch sowieso aus.
Nur so aus Interesse, gehts für dich im Anschluss nach Manching? Die Anwendungsprogrammierer für NH90/Tiger bildet das Heer doch eigentlich bisher selber für Donauwörth aus.

In der Tat schein es keine Dienstposten als LfzEloOffz in Niederstetten zu geben. Ich habe heute das von Ralf erwähnte Dienstposteninformationsportal geprüft. Das engt die Standorte weiter ein, wobei ich Neuburg wegen der Verkehrsanbindung bevorzuge.
Ich werde nicht nach Manching gehen, obwohl mir dort von meinen PersFhr auch ein Dienstposten angeboten wurde. Die Beiträge von Dunstig haben mich diesbezüglich aber abgeschreckt. In Landsberg ist die Umgebung auch attraktiver als im flachen Ingolstadt.

dunstig

Darf ich fragen, was an meinen Beiträgen abgeschreckt hat?

Denn ich habe mittlerweile die ein oder andere technische Verwendung in der Luftwaffe gesehen und es gibt keine bessere als die, die ich in Manching in Kooperation mit der Firma Airbus habe.

Daher überrascht mich die Aussage gerade ein wenig. :o :D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Bumblebee

Naja, diese Kooperationsmodelle verleiten doch sehr dazu, zu vergessen, dass man eigentlich Soldat ist.

Mich würde das auch abschrecken und ich kenne diese Geschichte sehr gut von AHD Donauwörth.

Angemon84

@ Dunstig

Abschreckende Punkte waren das Gehaltsgefälle zwischen den AIRBUS-Mitarbeitern / Soldaten und die mangelnden Unterkunftskapazitäten am Standort. Ich sehe nicht ein, weshalb ich mir auf dem zivilen Wohnungsmarkt eine teure Wohnung anmieten soll, welche ggf. auch noch weit weg vom Arbeitsplatz ist. Meine Definition von Bundeswehr ist eine Kaserne mit Unterkunftsmöglichkeiten.

S1NCO

@Angemon84

Gibt auch Standorte, an denen der 25-Jährige HptGefr sich eine teure Wohnung anmieten muss, mangels Unterkunftskapazitäten.
Das hat wenig mit irgendeiner Definition der Bundeswehr zu tun.

dunstig

Naja, das Lohngefälle existiert aber auch, wenn du an einem anderen Standort deinen Dienst verrichtest :o

Darüberhinaus hat es durchaus auch Vorteile, dass die Firma Airbus ihre Mitarbeiter gut bezahlt und für gute Arbeitsbedingungen sorgt. Die Infrastruktur ist wirklich super. Von den Gebäuden, über die Standortfahrzeuge, sozialen Einrichtungen, Betriebsärzte, sämtlicher Support und auch die IT. Wir nutzen die Airbus-IT, welche im Vergleich zur Bundeswehr-IT Lichtjahre voraus ist. Das betrifft sowohl die beiden persönlichen Entwicklungscomputer wie auch die gesamte Softwareentwicklungsumgebung und den Support. Von den genutzten Tools bis hin zu den Flug-Simulatoren für die Software-Tests. Oder man braucht einen vierten oder fünften Bildschirm? Kein Problem, innerhalb von zwei Tagen steht er aufgebaut am Arbeitsplatz.
Hinzu kommen solche Sachen wie eine hervorragende Kantine, die eher einem guten Restaurant-Niveau entspricht, völlig flexible Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, pauschal 24 Gleittage, hervorragendes Sportangebot (Mountainbike, Skitouren, Klettersteig, und das übliche wie Fußball, ...) und BGM (Rückenschule, Massage, Yoga, Spinning, ...).

Und die Definition von Bundeswehr solltest du nochmal ein wenig überdenken, sonst wirst du auf lange Sicht enttäuscht werden. S1NCO hat es ja schon angesprochen. Und auch für die Unterkunftspflichtigen U25 oder TG-Empfägner gibt es gute Lösungen. Und Ü25 ohne Anspruch auf TG wird es auch an vielen anderen Standorten mittlerweile unmöglich, noch eine Unterkunft zu bekommen. Mal davon abgesehen, dass das Kasernenleben auch privat einige Einschnitte mit sich bringt.

Aber gut, so hat jeder andere Schwerpunkte.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Jan96

Darf ich trotzdem nochmal fragen warum du als Luftwaffensoldat an Tiger/NH90 interessiert bist?

Die LfzTOffz/EloOffz-Stellen für Truppendienstoffiziere begrenzen sich beim Heer in den Regimentern auf die großen und kleinen Staffeleinsatzoffiziere und den FTO-Posten.. Der Rest ist eigentlich für MilFD vorgesehen. Die reine LfzTOffz-Verwendung gibt es so beim Heer für Truppendiener nicht.

Angemon84

Zitat von: HIFiRE am 21. April 2018, 09:35:20
Darf ich trotzdem nochmal fragen warum du als Luftwaffensoldat an Tiger/NH90 interessiert bist?

Weil die LF-, RF- und Video-LRU's für Tiger/NH90 in einem Teststand (ATE) vereint sind. Nicht wie bei TORNADO, wo man speziell eine eigene ATE benötigt. Zudem steht hier die Industrie und Partnernationen zur weiteren Zusammenarbeit bereit. Bei der Bell und Tornado steigen immer mehr Länder aus der Nutzung aus, Ersatzteilmangel seitens der Industrie ist die Folge. Ich möchte an etwas zukunftsträchtigen mitwirken, wo man auch eine aktuelle Programmiersprache anwendet.

Die LfzTOffz/EloOffz-Stellen für Truppendienstoffiziere begrenzen sich beim Heer in den Regimentern auf die großen und kleinen Staffeleinsatzoffiziere und den FTO-Posten.. Der Rest ist eigentlich für MilFD vorgesehen. Die reine LfzTOffz-Verwendung gibt es so beim Heer für Truppendiener nicht.
Es ging mir ja auch nur um ein Truppenpraktikum und keine endgültige Verwendung. Da es keine entsprechenden Dienstposten gibt, hat sich das Thema eh erledigt.


dunstig

Auch beim Tornado finden sich in den Bereichen von Assembler über Ada, C, C++, C# und Java sämtliche prominenten Programmiersprachen. Und durch das Projekt FAST (Future Avionics System Tornado) sind wir da deutlich aktueller aufgestellt als z.B. der Bereich Eurofighter. ;)

Ich mache dir da keinen Vorwurf. Die Gedanken die du dir machst sind gut und richtig, aber an vielen Stellen einfach nicht korrekt oder zu kurz gedacht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

IcemanLw

Java und C# in einem fliegenden Waffensystem das mit A Waffen bestückt werden kann?

Jetzt hab ich als Informatiker Angst ;)
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau