Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmjäger EGB

Begonnen von Feldwebel1213, 23. April 2018, 13:17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feldwebel1213

Hallo zusammen,

ich möchte zu den Fallschirmjägern.  Ich möchte aber gerne direkt nach der Grundausbildung am Auswahlverfahren für die EGB teilnehmen.

Bei wem muss ich dies anmelden ?
Feldwebel Laufbahn.

Wie realistisch ist es direkt nach der AGA daran teilzunehmen.

Fit bin ich. Die die 5 km laufe ich knapp unter 20 Minuten.

viele Grüße

KlausP

Wenn Sie Feldwebel werden wollen haben Sie keine Grundausbildung sondern den Feldwebelanwärterlehrgang. Für angehende Fallschirmjägerfeldwebel findet der in Pfullendorf statt. Dort wird man Ihnen auch sagen, ob und wie das funktioniert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Was ist EGB?

Erweiterte Grundbefähigung!

Wann hat man die Grundbefähigung? Nach Abschluss der Laufbahnausbildung!

Bewerbung als EGB Fw also erst nach 3 Jahren.

Feldwebel121312

Hmm .. der Berater sprach davon, dass ich direkt nach der Grundausbildung daran teilnehmen könnte.

F_K

Junger Padawan, ein Schritt nach dem anderen - viel Erfolg.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Feldwebel121312

Danke, das heißt aber, dass die Feldwebel Fallschirmjäger in Pfullendorf stationiert sind ? ALSO WÜRDE ICH BEI EIGNUNG IN PFULLENDORF STATIONIERT SEIN ? Das passt leider nicht alles mit den Antworten des Beraters zusammen.. VG

F_K

Frage:

Eignungsfeststellungsverfahren schon durchlaufen?

Unterschied Ausbildung und Planstelle (auch örtlich) klar?

Überhaupt Schule fertig?

Feldwebel121312

Ja natürlich.. ich bin 23 Jahre alt.

Nein, deshalb schreibe ich BEI EIGNUNG ..

Aber ich möchte hier einfach nochmal sicher gehen, dass auch alles passt was ich von meinem Berater letzte Woche erfahren habe.  Deshalb wende ich mich ans Forum.


KlausP

Der Karriereberater kennt mit Sicherheit nicht alle Besonderheiten in der Ausbildung aller Laufbahnen und Verwendungen.

Zitat... Danke, das heißt aber, dass die Feldwebel Fallschirmjäger in Pfullendorf stationiert sind? ...

Nein, das heißt es nicht. Die Feldweblanwärter der Fallschirmjägertruppe sind für die Zeit ihrer Ausbildung (also etwa die ersten drei Jahre) dort stationiert. Mit Abschluß der Ausbildung werden die Feldwebel selbstverständlich in ihre Stammeinheiten versetzt. Was sollen die dann noch in Pfullendorf?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Feldwebel121312

Zitat von: KlausP am 23. April 2018, 14:33:47
Der Karriereberater kennt mit Sicherheit nicht alle Besonderheiten in der Ausbildung aller Laufbahnen und Verwendungen.

Zitat... Danke, das heißt aber, dass die Feldwebel Fallschirmjäger in Pfullendorf stationiert sind? ...

Nein, das heißt es nicht. Die Feldweblanwärter der Fallschirmjägertruppe sind für die Zeit ihrer Ausbildung (also etwa die ersten drei Jahre) dort stationiert. Mit Abschluß der Ausbildung werden die Feldwebel selbstverständlich in ihre Stammeinheiten versetzt. Was sollen die dann noch in Pfullendorf?

Hallo KlausP

vielen Dank ! so Antworten helfen mir weiter. Was unterscheidet den KfAw denn von den Fallschirmjäger Feldwebel in Pfullendorf? Die durchlaufen doch die selbe Ausbildung oder ? und der Kommandofeldwebel darf sich nach 27 Monaten beim EFV des KSK versuchen ?

Feldwebel121312

laut Karriereseite der BW ist man nach den 27 Monaten als Kommandofeldwebelanwärter Infanterie Feldwebel SpezOp

KlausP

Die Ausbildung für KdoFwAnw und für FschJgFwAnw ist bis zur Beförderung zum Feldwebel gleich. Erst danach trennen sich die beiden Verwendungen. Der KdoFwAnw wird weiter zum KdoFw ausgebildet, der FschJgFw geht in seine Einheit. Besteht der KdoFwAnw die weiterführende Ausbildung nicht, geht er ebenfalls als FsvhJgFw in die Truppe. So habe ich das Modell jedenfalls verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Feldwebel121312


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau