Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verteidigungsministerium übt deutliche Kritik an Planung für Haushalt 2019

Begonnen von Ralf, 28. April 2018, 21:04:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Der Verteidigungshaushalt soll im kommenden Jahr auf voraussichtlich 42,4 Milliarden Euro steigen, rund 2,5 Milliarden Euro mehr als bislang im Finanzplan vorgesehen – nach Einschätzung des Wehrressorts aber dennoch zu wenig, die Modernisierung der Bundeswehr zu finanzieren....
http://augengeradeaus.net/2018/04/verteidigungsministerium-uebt-deutliche-kritik-an-planung-fuer-haushalt-2019/
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TomTom2017

Auch der Spiegel berichtet darüber:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-von-der-leyen-fordert-zwoelf-milliarden-euro-mehr-a-1205382.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/haushaltsentwurf-von-olaf-scholz-streit-um-die-verteidigung-a-1205266.html

Zitat
Dem Bericht zufolge will von der Leyen bei den anstehenden Haushaltsberatungen mit dem Stopp eines internationalen Rüstungsprojektes drohen, falls die Verteidigungsausgaben nicht deutlich aufgestockt werden. Ihr Ministerium habe bereits eine Streichliste von Rüstungsprojekten erarbeitet. Auf Platz eins stehe die Kooperation im U-Boot-Bereich, an zweiter Stelle stehe der Kauf von sechs Transportflugzeugen C-130 Hercules.

M05W12S69

Das hier war die dpa-Ticker-Meldung heute Nacht:

Bericht: Ministerin will zwölf Milliarden mehr für Bundeswehr

Berlin (dpa). Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Bei den Haushaltsverhandlungen hat sie laut ,,Bild am Sonntag" einen Mehrbedarf von zwölf Milliarden Euro für die gesamte Legislaturperiode angemeldet - deutlich mehr als im Haushaltsplan von Finanzminister Olaf Scholz vorgesehen. Die geplanten Zuwächse seien ,,gemessen am gewaltigen Nachhol- und Modernisierungsbedarf insbesondere in der Mittelfrist noch unzureichend", hatte das Ministerium bereits am Freitag kritisiert.


Das größere Problem wird eher sein, wer es denn verausgaben soll, denn das Personal im BAAINBw wird ja nicht bedeutend mehr im Moment....

TomTom2017

Zitat von: M05W12S69 am 29. April 2018, 13:58:26
Das größere Problem wird eher sein, wer es denn verausgaben soll, denn das Personal im BAAINBw wird ja nicht bedeutend mehr im Moment....

Korrekt... und da steht ja evtl. noch der Umbau in eine Agentur bevor, was ja nicht gerade förderlich für eine noch schnellere Bearbeitung sein dürfte.

M05W12S69

Und die neue Personalentwicklungskonzeption dürfte auch den Zustrom von anderen Behörden etwas eindämmen....

Ralf

Zitat von: M05W12S69 am 29. April 2018, 15:00:56
Und die neue Personalentwicklungskonzeption dürfte auch den Zustrom von anderen Behörden etwas eindämmen....
Kannst du dazu mal ausführen, was du meinst? Mir ist kein neues Konzept PersEntw bekannt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

M05W12S69

Da wurde Ende März vom BAPerBw eine Personalkonzeption, ähnlich dem aktuell gültigen des hD, für die anderen Laufbahnen (eD/mD/gD) in Kraft gesetzt, mit Regelungen zu Verwendung und auch Stehzeiten zu Beförderungsposten. Das ist für diejenigen, die bereits viel Berufserfahrung haben und von anderen Behörden kommen, und bisher mit guten Perspektiven gelockt wurden, überlegen nun, weil man dank dieser Konzeption auch mit 30 Jahren Berufserfahrung einem jungen Absolventen gD gleich gesetzt wird. Das ist kein gutes Signal, wenn man eh schon unter Personalnot leidet.

Ralf

Ach so, ein ziv. Konzept. Danke für die Aufklärung.
Wobei das, was du ausführst, ja bei Soldaten ganz normal ist. Da reihen sich junge Seiteneinsteiger mit lebensälteren Soldaten in die selbe Eigungsreihenfolge ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

Die nachträglichen (gesetzeskonformen) Änderungen sind manchmal schon eine Erschwernis. Ich erinnere da an den Rotationserlass  :(
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau