Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn mit 25 Jahren

Begonnen von Anton203, 23. April 2018, 20:51:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anton203

Hallo zusammen,

zunächst erstmal zu meiner Person. Mein Name ist Anton, ich bin 24 Jahre alt und arbeite derzeit als Bundespolizist (mittlerer Dienst) an einem Flughafen. Vor meiner Zeit als Bundespolizist habe ich im Jahre 2013 mein Abitur abgelegt und 23 Monate freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet.

Nun zum eigentlichen Thema: Aufgrund verschiedenster Aspekte, sehe ich in der Arbeit als Bundespolizist keine berufliche Zukunft für mich. Ich stehe einfach nicht hinter dem Beruf und kann mich nicht ausreichend damit identifizieren.
Die Tätigkeit als Soldat hat mir "damals" eine hohe Zufriedenheit gebracht und ich habe häufig über eine Bewerbung für die Offizierslaufbahn nachgedacht. Warum ich es letztendlich nicht getan habe kann ich mir selbst nicht beantworten..
Nun werde ich im September 25 und möchte mich für die Einstellung im Juli 2019 bewerben.
Voraussetzung ist natürlich zunächst, dass ich das Eignungsverfahren bestehe. Aber sollte dieses positiv für mich ausgehen, macht es dann in einem Alter von fast 26 Jahren noch Sinn die Laufbahn zu beginnen ? Die Verpflichtungszeit beträgt 13 Jahre. Wenn ich also aus der Bundeswehr ausscheide, bin ich fast 40 (!). Ob es da dann noch so einfach ist in der "zivilen Welt" einen guten Job zu finden kann ich leider schwer einschätzen  :-\

Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der selbst eine ähnliche Erfahrung gemacht hat oder von Kameraden berichten kann, die auch erst sehr spät den Einstieg in eine Laufbahn gewagt haben ???


Vielen Dank im Voraus.

Gruß Anton

Daniel Albert

Hallo Anton, ob du mit 40 noch einen Job bekommst hängt mehr davon ab, was du bei der Bundeswehr dann machst und ob diese Ausbildung / Tätigkeit von der IHK im privaten Bereich anerkannt ist. Denn viele Firmen wollen Berufserfahrung. Beginnst du dann erst 2 Jahre vor DZE noch über den BFD eine Ausbildung zu machen werden deine Gehaltsvorstellungen nur schwer erfüllt werden - Praxis fehlt.

Das ist die Erfahrung von meinen Kameraden.

Der 2te Aspekt ist aber die Krankenversicherung. Hier solltest du dir bitte unbedingt Gedanken schon jetzt machen wo es nach den 13 Jahren hingehen soll. Ist der BS oder SaZ 25 angestrebt ist die magische Grenze mit 55 Jahren erreicht wieder in die gesetzliche Krankenkasse zu kommen.

Gruß Daniel
Daniel Albert
Unabhängiger Versicherungs- und Finanzierungsberater
https://www.finanzberatung-albert.de

Bubbes

Und bedenke bitte: Du bist jetzt Beamter, du hast eine soziale Sicherheit. Keine Ahnung wie sowas in die Soldatenlaufbahn übernommen werden kann. ABER du gibst das im schlimmsten Fall komplett auf uns musst mit 40 ggf. bei 0 anfangen.

So ging es mir. Glaub mir, es ist schwer an das Gehalt heranzukommen, wenn du mal die Armee verlassen hast. Ich habe es mehr oder weniger geschafft aber in ca. 7 Jahren macht der Chef den Laden zu und dann wird es nicht einfacher.

Das kann in 12-14 Jahren dank Fachkräftemangel anders aussehen. Ist eine Entscheidung, die sollte wohl überdacht sein.
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

IcemanLw

Kannst du nicht theoretisch wieder in den Polizeidienst zurück, wenn du noch nicht 40 bist?
Ggf sogar gehobener/höherer Dienst?
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Dmnk.prk

Selbst  wenn man dann 40 ist, die 13 Jahre werden vom tatsächlichen Alter abgezogen. Bei Bewerbung wird man dann als 27 jährige/r behandelt.

TomTom2017

Frage: Was willst du denn studieren, wenn du bei der Bw bist? Und welche Verwendung schwebt dir vor?
Seriös kann dir hier keiner sagen, wie deine Chancen in 13 Jahren aussehen werden... zudem schlägt ja der demographische Wandel schon jetzt knallhart zu.

Zitat von: Daniel Albert am 23. April 2018, 21:14:51
Hallo Anton, ob du mit 40 noch einen Job bekommst hängt mehr davon ab, was du bei der Bundeswehr dann machst und ob diese Ausbildung / Tätigkeit von der IHK im privaten Bereich anerkannt ist.
Ähm, die Regelausbildung ist das Studium für Offiziere, da wird es keine Probleme mit der IHK geben...

LwLauch

Zitat von: Dmnk.prk am 24. April 2018, 01:28:35
Selbst  wenn man dann 40 ist, die 13 Jahre werden vom tatsächlichen Alter abgezogen. Bei Bewerbung wird man dann als 27 jährige/r behandelt.
Könnten Sie das bitte näher erläutern? Bei der Polizei zumindest bekommen Soldaten keine Sonderbehandlung. Sie müssen die gleichen (Alters-)Vorgaben erfüllen wie andere Mitbewerber auch, zumindest ist es so bei der Bundespolizei und bei der Landespolizei Niedersachsen.

Dmnk.prk

Natürlich, mache ich gerne.

Ich hatte mich neben der Offz Laufbahn auch bei der Polizei beworben (NRW). Dazu war ich vorher bei einigen Info-Verantsaltungen zu der ich beim ersten Mal auch meinen Vater mitgenommen habe. (4 Ohren hören mehr als zwei.) Er wurde von den Informierenden gefragt ob er sich auch bewerben wollen würde. Darauf hin hat mein Vater geantwortet, dass er wegen mir da sei und auch zu alt wäre.

Interessehalber hat mein Vater gefragt ob seine Dienstzeit irgendwas ändern würde und bekam die Antwort, dass die 12 Jahre von seinem tatsächlichen Alter abgezogen würden.

LwLauch

Tatsache! Andere Bundesländer, andere Regelungen..

In Niedersachen gilt:
ZitatSoldatinnen und Soldaten der Bundeswehr müssen bei ihrer Bewerbung um Einstellung in die Polizei
des Landes Niedersachsen grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie alle sonstigen
Bewerberinnen und Bewerber
.

Eingestellt werden kann u.a. nur, wer das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (Höchstalter).

Allerdings kann die Altersgrenze gem. § 3 Abs. 5 S. 1 Nr. 1 NLVO-Pol unberücksichtigt bleiben, wenn
an der Einstellung ein dienstliches Interesse bzw. gem. § 3 Abs. 5 S. 2 NLVO-Pol ein erhebliches
dienstliches Interesse besteht.

Aber in NRW ist es wohl wirklich so, wie Sie schreiben (nicht, dass ich daran zweifeln würde; ich wusste es lediglich noch nicht):
ZitatAm Tag der Einstellung dürfen Sie das 37. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Dies gilt nicht für Soldatinnen/Soldaten (mindestens SAZ zwölf Jahre und das Ende des Dienstverhältnisses oder der Fachausbildung liegt bei Eingang der Bewerbung noch keine sechs Monate zurück), das Höchstalter erhöht sich hier um die tatsächlich geleistete Zeit.

Wow, wieder etwas dazugelernt! 8)

Pericranium

Wieso sind Sie mit Abitur nicht in den gehobenen Dienst eingestiegen?
Und auch wenn ich Ihre Gründe teilweise nachvollziehen kann, so würde ich mich nicht allzusehr darauf verlassen, dass die Bundeswehr Ihre Wünsche erfüllen kann.
Da findet man bei der Bundespolizei sicherlich genauso spannende Dienstposten wie bei der Bundeswehr.
Wissen Sie denn schon, was für ein Dienstposten/Verwendung Sie als Offizier reizen würde?

Dmnk.prk

Alles Gut. Bei der Menge an Halbwahrheiten und "hören sagen" die hier teilweise verbreitet werden, tun Sie gut daran sich doppelt und dreifach zu informieren und abzusichern.  ;D

dharoc

Moin, ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass du nicht der Älteste wärst.  :)
Habe selbst letztes Jahr mit 24 Jahren in die Offz-Laufbahn gewechselt und bin bei weitem nicht der Älteste dort.
Gibt sogar einige Ü30 Kameraden, die entweder die Laufbahn gewechselt haben oder auch neu eingestiegen sind für 13 Jahre.
Möglich ist also alles, wie es dann in 12 Jahren aussieht, weiß ich aber natürlich nicht.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau