Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Seiteneinsteiger SanOffz Veterinär

Begonnen von TABW, 13. Mai 2018, 20:32:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TABW

Guten Abend,
auch ich bin Neuling hier und würde mich über konstruktive Kommentare freuen.
Mein Anliegen:
Ich bin promovierter Tierarzt und überlege derzeit, mich als Seiteneinsteiger SanOffz Vet zu bewerben. Acht Jahre Berufserfahrung bringe ich mit, ebenso Fachspezifikation, mittlere Sportlichkeit und vier Sprachen fließend, deutschlandweite Versetzung und Auslandeinsatz sind mir bekannt und kein Hindernis. Fuhrungskompetenz und Stressresistenz kann ich nicht objektiv bewerten, sind aber definitiv vorhanden.
Mit diesem Beruf bin ich sicherlich ein BW-Exot, das ist mir bewusst. Das wird spätestens klar, wenn man dieses Anliegen frei äußert, selbst BW-Angehörige haben in der Regel wenig bis keinen Schimmer, aber oft viel heiße Luft und Meinungen parat.
Daher: Kann hier jemand Infos über  Seiteneinsteiger SanOffz (muss nicht unbedingt Vet-beschränkt sein, ggf. lassen sich manche Umstände übertragen) mit mehreren Jahren Berufserfahrung und bestehender Promotion wiedergeben?
Wäre prima, besten Dank vorab.

F_K

Viel Erfolg.

Ist halt die Frage, ob es Stellen gibt - so viele Viecher gibt es nicht in der BW.

TABW

Die Suchfunktion hier im Forum habe ich schon in mehreren Richtungen bemüht, darin geht es aber in der Regel um OA oder Seiteneinsteiger recht bald nach Approbation und soweit ich bisher lesen konnte ohne Promotion.
Mir geht es um Dinge wie Gestaltung der Eignungsfeststellung, Dienstort und -gebiet, Dienstgrad und Besoldungsstufe bei Einstellung, Erfüllung der Erwartungen, ungeahnte negative Seiten, Nachteile, Vorteile, das übliche eben.
Ich bin nicht BW-fern oder unentschlossen, aber Input von Erfahrenen würde mir sicherlich noch zusätzlich behilflich sein, Danke.

wolverine

Früher war der Chef Tragtierkompanie Veterinär. Wie gesagt, war es danals noch die Kp. Ob das im Laufe der Zeit transformiert wurde, weiß der Himmel.
Im Bereich Hygiene könnte ich mir noch ein paar Stellen vorstellen. Bleibt wohl nur das Gespräch mit dem Verantwortlichen für Seiteneinsteiger im BAPers.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TABW

Es geht nicht vorrangig um den kurativen Bereich, in der öffentlich-rechtlichen Überwachung besteht offenbar Bedarf.

F_K

Naja,  auch die ÖR Stellen sind wenige - bewirb Dich, dann wird man sehen.

Die Entlohnung ist gegenüber Viechdoktor überlegen ...

ulli76

Die Promotion interessiert nur am Rande und Berufserfahrung nur, wenn sie irgendwie für die Bundeswehr relevant ist. Stellen für Veterinäre gibt es nur sehr wenige. Die Bundeswehr stellt auch nur wenige SanOA in dem Bereich ein (glaub einen alle 2 Jahre oder so).
Ist also mehr Glückssache, ob man eine Stelle ergattert. Und die Stellen sind völlig unterschiedlich- von direkt mit Viechern zu tun haben (Tragtierkompanie oder die Schule für Diensthundewesen) über ÖR-Aufgaben bis hin zur Forschung in den Instituten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

TABW

Danke für eure Antworten,
das deckt sich mit meinen Infos soweit. Ggf. findet sich hier jemand, der vielleicht Detaillierteres weiss.

christoph1972

Zitat von: TABW am 13. Mai 2018, 21:55:58
Danke für eure Antworten,
das deckt sich mit meinen Infos soweit. Ggf. findet sich hier jemand, der vielleicht Detaillierteres weiss.

Da wie schon erwähnt, die Anzahl der Veterinäre in der Bundeswehr sehr überschaubar ist und sich bis jetzt kein Veterinär zu Wort gemeldet hat, bleibt wohl nur:

Informieren Sie sich auf www.bundeswehr-karriere.de oder über unsere bundesweit kostenfreie Karriere-Hotline: 0800 9 80 08 80.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr
Referat 1 – Seiteneinsteiger
Kölner Straße 262
D-51149 Köln

Ergänzende Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit an:

ac-bewerbung-seiteneinsteiger@bundeswehr.org
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Rollo83

Es gibt auf jeden Fall einen Veterinär bzw einen Dienstposten in Koblenz. Dort schick ich immer die Unterlagen von meinem Hund hin damit die Genehmigung zum Einbringen in die Kaserne geprüft wird.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TABW

Danke für die Antworten.
Ich werde an der Sache dranbleiben.
Reale Informationen wird wohl tatsächlich nur das BAPers bieten können.
Sollte sich hier doch noch jemand finden, der "was g'scheits" zum Thema beisteuern kann: nur zu!
Besten Dank :)

BSG1966

Wie schon erwähnt wurde, gibt es nicht nur Veterinäre im Zusammenhang mit Tieren - es ist sogar so dass der überwiegende Teil der Veterinäre nichts mit den Mulis/Pferden und Hunden zu tun hat, sondern im Bereich Hygiene, Trinkwasser, Forschung etc eingesetzt wird.

Was ich also sagen kann ist, wenn Sie als TIERarzt arbeiten wollen, sieht's in dieser Firma finster aus.

Da es aber wie gesagt sehr sehr wenige Veterinäre in der Bw gibt ist es recht unwahrscheinlich  dass sich hier einer findet. Daher würde ich Ihnen die altmodische Variante empfehlen - um Termin/Hospitation in einem entsprechenden Institut ersuchen und sich da mal mit nem Veterinär hinsetzen und fragen, was zu fragen ist.

TABW

BAPers konnte weiterhelfen,
besten Dank an die Antwortenden,
der Thread kann an dieser Stelle geschlossen werden

Ralf

Wäre ja schön, wenn du diese Infos teilst, falls mal jemand anderes eine identische Frage hat?!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau