Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportfördergruppe

Begonnen von SkydiverSeedorf, 16. Mai 2018, 15:30:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SkydiverSeedorf

Guten Tag Kameraden,

Ich möchte mich für die Sportfördergruppe Fallschirm springen in Altenstadt bewerben. Dafür benötige ich ein Anschreiben, allg. Lebenslauf, Sportlicher Lebenslauf und einen Springerischen Lebenslauf.
Da ich noch in der (AFF)-Ausbildung bin und vor kurzem meinen 19. Sprung absolviert habe weiß ich nicht was ich in meinen Springerischen Lebenslaufk/Allg. Sportlichen Lebenslauf schreiben soll. Gibt es hier zufällig jemanden der bei Irgendeiner Sportfördergruppe war oder sich beworben hat der
mir bei der Bewerbung ein bisschen helfen kann? Oder z.B. über meine Bewerbung rüberschaut?
Vielen Dank im Vorraus

Grüße

King_Julien

Vielleicht hilft dir der Link weiter ...

http://www.sportsoldaten-segelflug.de/sites/default/files/Anlage%20Musterbewerbungsmappe.pdf


Andi

Also nur mal zum Verständnis: Du bist absoluter Anfänger und willst in ein absolutes Spitzenteam aufgenommen werden.

In dein sportliches Profil gehört an welchen Wettbewerben du bisher teilgenommen hast, wie das Ergebnis war und seit wann du in den Förderungskadern des Landes-/Bundessportverbandes bist

Ehrlich gesagt hast du dich da glaube ich in eine "etwas" realitätsferne Idee verliebt

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BSG1966

Zumindest spart man sich dann einiges an Zeit und Tinte bei der Erstellung des "springerischen Lebenslauf"

slider

Ich weiß nicht, ob das auch in der Fallschirmsprunggruppe gilt ... aber muss man nicht Mitglied eines Bundeskaders D-A sein, um überhaupt in eine Sportfördergruppe kommen zu können?

F_K

Landeskader A kann auch reichen ....
(Kommt auf die Sportart und die Stellungnahme des Verbandes sowie auf das Potenzial an.)

Frage: Über 80 Automatensprünge habe ich auch - wie sieht es da aus?

Jens79

@SkydiverSeedorf

Keine Sorge, es waren nicht alle die Wahnsinnigen Vollprofis die dort bei der SpoFö eingestiegen sind.  ;)

Also von daher versuch dein Glück. Dazu brauchst du keine Hilfe oder jemand der da drüber liest, denn dann bist nicht mehr DU es der sich bewirbt.

Bleib bei der Wahrheit und schreib vor allem rein, was du dir von der SpoFö in Altenstadt versprichst.

Glück Ab!
 

TomTom2017

Zitat von: SkydiverSeedorf am 16. Mai 2018, 15:30:15
Da ich noch in der (AFF)-Ausbildung bin und vor kurzem meinen 19. Sprung absolviert habe weiß ich nicht was ich in meinen Springerischen Lebenslaufk/Allg. Sportlichen Lebenslauf schreiben soll.
19 Sprünge sind jetzt nicht viel. Das ist quasi so, als ob du gerade deinen Autoführerschein machst und sofort bei der Formel 1 mitfahren möchtest.

Ich habe weit über 100 Freifall-Sprünge, und würde mich bei weitem nicht zu den Guten zählen - vor allem nicht für die Bw-Sportfördergruppe. Gerade RW ist relativ anspruchsvoll, bis man das gut kann. Wer schon mal eine Formation gesprengt hat, weiß, was passieren kann.  :-\ Und ich tippe mal, dass du noch keine RW-Einweisung hast (da du noch keine Lizenz als Luftsportgeräteführer haben dürftest). Nicht umsonst gibt der DFV für bestimmte Lehrgänge und Disziplinen Mindestsprünge und Mindest-Freifallzeiten vor, denn Erfahrung ist alles.

Worauf möchtest du dich nach deiner AFF-Ausbildung spezialisieren? - RW, Freeflying, Kappenformation, Zielspringen...?

Zitat von: F_K am 17. Mai 2018, 16:42:50
Frage: Über 80 Automatensprünge habe ich auch - wie sieht es da aus?
Wenn er eine AFF-Ausbildung macht, dann hat er keine Automatensprünge. Die sind nicht vorgesehen und mittlerweile im Freizeitsport absolut unüblich (und für die meisten Schulen/Vereinen auch nicht wirtschaftlich).

F_K

TomTom:

Hast Du meinen sarkastische Bemerkung als solche verstanden?

TomTom2017

Zitat von: F_K am 18. Mai 2018, 12:25:03
TomTom:

Hast Du meinen sarkastische Bemerkung als solche verstanden?

Jetzt schon. Ist manchmal schwer, Sarkasmus rauszulesen  ;)

Tommie

Zitat von: Andi am 17. Mai 2018, 11:15:59Also nur mal zum Verständnis: Du bist absoluter Anfänger und willst in ein absolutes Spitzenteam aufgenommen werden.

Absolut d'accord!

Einer meiner "alten Kameraden" ist einst den Weg in eine Sportfördergruppe gegangen, hier einmal ein paar "Meilensteine" aus seiner Springer-Karriere, die ich deswegen so gut wiedergeben kann, weil sie in den ersten Jahren deckungsgleich mit meiner Ausbildung war:

1. Militärischer Fallschirmspringerschein für Automatensprünge
2. Mindestens 20 Automatiksprünge
3. Militärische Freifallausbildung
4. Mindestens 50 Freifallsprünge
5. Ausbildung für Infiltrationssprünge (HALO und HAHO)
6. Entsprechende Erfahrung
7. Mindestens 500 Sprünge!

Und jetzt kommt einer daher, der im "Schnellverfahren" (AFF) zum freifaller ausgebildet wurde, noch keinen einzigen militärischen Sprung gemacht hat, geschweige denn eine FSSV besitzt, und möchte in die Sportfördergruppe gehen!

Fazit: Hier wird wohl in jedem Falle ein wohl noch zu etablierender Plan B eher zum Tragen kommen, als dieser Plan, der -wie hinreichend begründet!- eine erste Feindberührung wohl eher nicht überleben wird ;D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau