Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

T1 Tauglichkeit nach Behandlung

Begonnen von _Nils, 26. Mai 2018, 12:42:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_Nils

Guten Tag!
Da ich sowohl unter drei Pollenallergien und einer Sehschwäche "leide" wollte ich jetzt einmal herausfinden, wie es aussieht wenn man die beiden Probleme aus der Welt geschafft bekommt, also in Form von Lasern & Desensibilisierung. Aktuell bin ich noch Schüler auf dem Weg zum Abi, jedoch spiele ich mit dem Gedanken zur Bundeswehr zu gehen.
Mir ist bewusst, das man T1 für die wenigsten Verwendungen wirklich benötigt, jedoch wäre es mir schon recht wichtig  [/le[/pre]ft]
MFG Nils

dunstig

Man braucht für keine einzige Verwendung T1 und wem das wichtig ist, hat den Sinn hinter dem Einstellungsverfahren nicht verstanden und legt deutlich den falschen Schwerpunkt. Denn das ist der einzige Punkt, den man nicht wirklich beeinflussen kann.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

_Nils

Für wirklich gar keine? Nicht mal KSM/KSK? Ich habe heute im Internet nur mehr oder weniger seriöse Antworten auf die Frage gefunden.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

_Nils

Wie siehts den bei den beiden Einheiten aus? Die nehmen ja allemal nicht alles und jeden auf. Wenn man die beiden oben genannten Dinge erfolgreich behandelt, hat man dann da eine Chance?

KlausP

Noch mal: Das hat damit nichts zu tun. Und nach einer Laserbehandlung ist man erst einmal "D4 - vorübergehend nicht dienstfähig".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Die gesundheitliche Eignung setzt sich aus verschiedenen Aspekten zusammen, sogar ziemlich viele.
Wenn deine Dinge behandelt, ausreichend Rekonvaleszenzzeit (weil OP) erfolgte und durch den Musterungsarzt als einwandfrei bescheinigt werden, warum sollte dann ein Ausschluss erfolgen?
Aber ob das nach dem Lasern und einer Desensibilisierung ist, wird der med. Dienst im KarrC Bw entscheiden. Ferndiagnosen taugen nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KillBurn93

Das Problem bei den beiden Versendungen ist außerdem nicht die körperliche Tauglichkeit sondern auch das entsprechende notwendige "Mindsetting"...
Viele beginnen die Ausbildung aber müssen die Ausbildung abbrechen weil sie das hohe Anforderungspensum nicht schaffen...
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

_Nils

Das ihr mir nicht sagen könnt, ob meine Laser OP zB erfolgreich genug war, ist mir schon bewusst. Jedoch wollte ich wissen, ob ich bei KSM eine theoretische Chance hätte, falls ich es schaffe meine physischen Probleme in Ordnung zu bekommen. Und das die Ausbildung dort physisch und psychisch sehr hohe Anforderungen hat (70% schaffen es nicht meines wissens nach?!) ist mir bewusst.

HubschrauBär

Davon abgesehen bedeutet ein erreichter Tauglichkeitsgrad ja noch nicht, dass man auch die notwendigen verwendungsfähhgkeiten (z.B. Springen, Tauchen, etc) erhält

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


KlausP

Die Frage nach der theoretischen Chance finde ich total unsinnig. Natürlich haben Sie die, egal ob mit oder ohne Augenlasern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

_Nils

Hätte ich ernsthafte körperliche Behinderungen hätte ich wohl nicht mal eine theoretische Chance oder?

TomTom2017

Zitat von: _Nils am 26. Mai 2018, 13:54:20
Hätte ich ernsthafte körperliche Behinderungen hätte ich wohl nicht mal eine theoretische Chance oder?
Ähm, was soll die Frage? Ob Sie gesundheitlich geeignet sind oder ein Verwendungsausschluss vorliegt, entscheidet alleine der Musterungs- bzw. Truppenarzt. M.E. führen diese Planspiele  und "was wäre, wenn..." zu nichts.

Wenn Sie tatsächlich eine "ernsthafte körperliche Behinderung" haben, steht es ihnen frei, diese hier - im Schutze der Anonymität - zu nennen... vermutlich bekommen Sie dann eine fundiertere Meinung.

KlausP

Es sind schon Bewerber wegen Erkrankungen ausgemustert worden von denen sie selbst nicht einmal geahnt haben, dass sowas bei ihnen vorliegen könnte. Wenn das mit Ferndiagnosen praktikabel wäre könnte sich die Bw einen Haufen Musterungsärzte sparen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

_Nils

Also meinen sie, man soll es einfach versuchen und sich um die zwei Problemen keine Sorgen machen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau