Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldungsanpassung

Begonnen von OStGefr, 11. Juni 2018, 14:44:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OStGefr

Guten Tag Kameraden!

Bräuchte eure Hilfe und euer Fachwissen.
Folgender Sachverhalt.
Ich - OSG, im Schirrmeisterbereich tätig.
Mein Schirrmeister und sein Vertreter (StUffz), sind seit einigen Wochen auf Lehrgängen und Vorbereitungen für einen Einsatz. Ich bin alleine im Büro und Vertrete den HptFw und das bis min. Ende 2018.
Vor kurzem bei einer Besprechung mit den Schirrmeistern u. T-Offz des Bataillons, wurde ich vom T-Offz angesprochen.
"Das was du machst, ist so eigentlich nicht erlaubt. Du bist nur ein OSG und machst die Arbeit eines HptFw's. Du solltest zum Spieß gehen, er soll bei BAPers einen Antrag stellen, dass du eine entsprechende Vergütung hast, wie ein Portepee"
Ich habe natürlich mit dem Chef und Spieß gesprochen, der Chef sagte: "machen wir. Es ist überhaupt kein Problem, der PersFw macht einen Haken bei SAP und dann wirst du dementsprechend bezahlt" Hat den Spieß gleich losgeschickt, den Perser damit zu beauftragen.  Unser Perser ist z.Zt. auch ein OSG. Hat nicht so viel Ahnung und musste rumtelefonieren und hat gesagt bekommen: "Nein, das geht nicht" punkt.

Jetzt die Frage an euch. Ist es wirklich so?
Kennt Ihr sowas?
Mein Chef ist voll dafür, dass ich es kriege, jedoch wenn ich selber mich darum nicht kümmere, passiert auch nicht viel.


Vielen Dank im Voraus!


Ralf

Nein, das geht natürlich nicht. Eine funktionsgerechte Besoldung hängt vom Dienstposten, von der Ausbildung und der Laufbahnbefähigung ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Lesen Sie einmal die ZDv A-1340/36.

Wenn Sie über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten vollumfänglich die Aufgaben des Schirrmeisters wahrnehmen ... muss Ihr DV hierfür die Erlaubnis des BAPersBw einholen.

Geregelt in der GAIP des BAPersBw KennNr 30-05-00.

Aber selbst wenn diese Genehmigung erteilt wird ... eine finanzielle Vergütung für die Aufgabenwahrnehmung gibt es nicht.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


Andi

Zitat von: LwPersFw am 11. Juni 2018, 14:58:01
Aber selbst wenn diese Genehmigung erteilt wird ...

...muss die Aufgaben halt jemand übernehmen...

@OStGefr: Und ich würde mir tatsächlich wünschen, dass wir hier gerade für solche Situationen die Möglichkeit hätten auch finanziell abzugelten, aber die sind halt sehr begrenzt. Vielleicht hat dein Chef jetzt aber direkt auf dem Schirm dir eine Leistungsprämie zu verpassen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TomTom2017

Es bestünde auch die Möglichkeit der Zulage nach § 45 BBesG. Klingt für mich wie der Paradefall. Oder übersehe ich was?

Ralf

Ich bezweifel, dass das BAPersBw eine Genehmigung ausspricht, dass ein Msch-DG UmP-Tätigkeiten wahrnimmt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: TomTom2017 am 11. Juni 2018, 16:55:42
Es bestünde auch die Möglichkeit der Zulage nach § 45 BBesG. Klingt für mich wie der Paradefall. Oder übersehe ich was?

BBesGVwV

"Zu § 45 – Zulage für die Wahrnehmung befristeter Funktionen

45.1

Zu Absatz 1

45.1.1

Eine Befristung liegt nicht schon dann vor, wenn die vorübergehende Wahrnehmung eines Dienstpostens auf einem Rotationsprinzip beruht. Zu unterscheiden sind zwei Fallgestaltungen:

– Übertragung einer nur befristetet angelegten, herausgehobenen Funktion (z. B. Projektarbeit, Absatz 1 Satz 1, siehe Randnummer 45.1.3) und

- Übertragung einer herausgehobenen Dauerfunktion, die üblicherweise nur befristet wahrgenommen wird (z. B. Stabsarbeit, Absatz 1 Satz 2).

45.1.2

Eine herausgehobene Funktion liegt nur vor, wenn die Tätigkeit durch erhöhte, besondere Belastungen gekennzeichnet ist, die sich typischerweise aus der Wahrnehmung von Aufgaben im politischen oder öffentlichkeitswirksamen Bereich einer Bundesbehörde, deren Leiter mindestens der Besoldungsgruppe B 9 angehört, ergeben.

45.1.3

Eine herausgehobene Funktion kann in Managementstrukturen vorliegen, die

- außerhalb der regelmäßigen Verwaltungsstrukturen angelegt sind,

- unmittelbar dem Behördenleiter oder - bei obersten Bundesbehörden -  einem Abteilungsleiter zuzuordnen sind und

- nicht schon vor oder nach ihrer Einrichtung in gleicher oder ähnlicher Zusammensetzung oder gleichem oder ähnlichem organisatorischen Status bestanden haben oder fortbestehen.

45.1.4

Eine herausgehobene Funktion liegt nicht schon dann vor, wenn die Wertigkeit des übertragenen Dienstpostens dem Spitzenamt einer Laufbahn zugeordnet ist oder der übertragene Dienstposten hinsichtlich seiner Wertigkeit einem höheren als dem statusrechtlichen Amt des Dienstposteninhabers zugeordnet ist."
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

OStGefr

Zitat von: TomTom2017 am 11. Juni 2018, 16:55:42
Es bestünde auch die Möglichkeit der Zulage nach § 45 BBesG. Klingt für mich wie der Paradefall. Oder übersehe ich was?

Darauf wird es hinauslaufen =)

Blöd ist natürlich, dass der Chef auch in den Einsatz geht  ;D

Naja, schauen wir mal.

Vielen Dank an alle für die Beiträge. Hätte ja klappen können =)

Andi8111


TomTom2017

Zitat von: LwPersFw am 11. Juni 2018, 17:41:32
BBesGVwV
Ja, da hätte ich auch reinschauen sollen. So ist es halt, wenn man wenig Zeit hat. Aber danke für die Aufklärung.

FwLwSichTrDR

So wirklich verstehen kann ich das irgendwie nicht. Ich sitze auf einem Dienstposten A9/10, bin jedoch Arbeitnehmer der Entgeltgruppe E9B. Vor diversen Jahren musste ich über einen längeren Zeitraum einen Kollegen auf einem Dienstposten A11 vertreten und habe in der Zeit (bereits nach 3 Monaten) eine Zulage in Höhe der Differenz von A9 zu A11 erhalten. War das nur ein unerkannter Formfehler, Glück, oder gar des Schicksals Fügung?
The only easy day was yesterday!

LwPersFw

Zitat von: Heiko1Siebert am 11. Juni 2018, 21:13:33

...bin jedoch Arbeitnehmer...


Sie werden nach dem TVöD - Bund entlohnt...

...nicht nach dem BBesG
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

FwLwSichTrDR

Ich weiß, deswegen verstehe ich es ja nicht, warum es bei mir ging!
The only easy day was yesterday!

LwPersFw

Zitat von: Heiko1Siebert am 11. Juni 2018, 21:54:13
Ich weiß, deswegen verstehe ich es ja nicht, warum es bei mir ging!

Dann lesen Sie doch bitte im TVöD - Bund nach... Zulagen.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau