Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung zum Kommandofeldwebel

Begonnen von Schalcki, 27. Mai 2018, 14:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Das Problem der spezialisierten Kräfte des Heeres ist tatsächlich seit Jahren, dass sie von gescheiterten Kommandoanwärtern überflutet werden. Warum ist das ein Problem? Eben weil diese Kameraden keine Bindung zu ihrer dann ab Ende der Ausbildung "neuen" Truppengattung aufgebaut haben und weil sie regelmäßig einen erheblichen Makel in ihrer Vita haben: das Gescheitert sein. Und damit können viele nicht umgehen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

S1NCO

Die FA´s und Feldwebel aus der SpezAusbKp 209 landen gefühlt überall.
Im Bereich der Gebirgsjägerbrigade 23 kriegen wir auch regelmäßig "fertig" ausgebildete Feldwebel, denen fehlt jedoch das gesamte alpine Fertigkeitsspektrum.
Allem voran der HHGS.

christoph1972

Was zum Himmel für alle Nicht-Alpinisten ist der HHGS?  ??? Hochgebirgs-?????

Wie wird das denn bei den Marinierten und den nicht geeigneten und/oder gescheiterten Kampfschwimmern und Minentauchern gelöst? Das ist ja zumindest physisch und psychisch ähnlich fordernd, wer steigt schon freiwillig aus einem Torpedorohr aus einem U-Boot aus oder schwimmt die Marathon-Strecke ... da muss es doch regelmäßig auch "Gescheiterte" geben ... haben die einfach eine andere Einstellung zum scheitern oder sind die Leute irgendwie anders?

Bei den Herren der Luftwaffe wird es doch auch gescheiterte Pilotenanwärter geben? Die müssen ja auch untergebracht werden ...

Mir völlig unklar, warum, wenn man als Kommandofeldwebel-Anwärter gescheitert ist, die Betroffenen sich gleich als total gescheitert sehen. Ja, es ist sicher nicht toll, nicht zum KSK zu gehören, wenn man das 3 Jahre lang wie eine Möhre für Alles vor Augen hatte, aber man ist immerhin auf hohem Niveau ausgebildet und man fällt nicht ins Bodenlose, sondern wird weiter infanteristisch verwandt und kann/darf an der Grasnabe schnüffeln und Zulagen gibt es immer noch ...

Man wird weiter beschäftigt, fliegt nicht raus und Seedorf zB ist jetzt auch nicht so hässlich ....

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

schlammtreiber

Zitat von: christoph1972 am 30. Mai 2018, 15:27:08
Bei den Herren der Luftwaffe wird es doch auch gescheiterte Pilotenanwärter geben? Die müssen ja auch untergebracht werden ...

Dazu kann ich zumindest aus den 90ern etwas sagen: wir kriegten "regelmäßig" (naja) abgebrochene Pilotenanwärter (meist Dienstgrad Fähnrich oder so, also schon recht früh rausgeflogen), die dann noch ein paar Jahre Restdienstzeit "absitzen" mussten - und ich hatte das Gefühl, die werden dann entweder als "Sonderbeauftragte für irgendeinproblem" in den Stab gesteckt, oder als zbV-ler zur Sicherungstruppe, weil man wohl sonst mit ihnen nichts anzufangen wusste.

Bitte nicht wertend verstehen, waren meist gute Leute und feine Kameraden, nur eben mit zerbrochenem Traum.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

christoph1972

Zerbrochene Träume ... joah ... Mein Traum bis zur Musterung bzw. EVP war WachBtl oder Feldjäger ... WachBtl scheiterte an Brille und Größe (nix Tradition langer Kerls), Feldjäger an der Größe, da damals für RUA/ROA der Feldjäger die MKF-Tauglichkeit Bedingung war. Problem, mit mehr als 2m-Größe keine KVF und Träume gleich gestorben.

Aber träume ich in Pfullendorf nur vom KSK? Die Verwendung da kann ja auch nicht ewig dauern. Es gibt ein Leben nach dem KSK in der Bundeswehr und auch im Zivilen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

S1NCO

ZitatWas zum Himmel für alle Nicht-Alpinisten ist der HHGS?

Heereshochgebirgsspezialist.
Ist angedacht für Feldwebel und Offiziere der Gebirgstruppe.

Man könnte es "HBF light" nennen.
Wobei der HBF eben extreme Abholpunkte hat und höchst anspruchsvoll ist. MMn eine der anspruchsvollsten Ausbildungen, die das Heer zu bieten hat.

Gibt wie auch beim HBF einen Teil Sommer und einen Teil Winter. Gib es wie den HBF ebenfalls beim Bundesheer. Siehe auch hier.
http://www.bundesheer.at/sk/lask/brigaden/jgbrig6/baon/pdf/gebirgsjaeger_ausgabe_012017.pdf


Aragorn01

Guck das du einen guten Schulabschluss schaffst, bleib auch sportlich am Ball und verliere deinen Traum niemals aus den Augen. Lass dir von niemanden einreden das du es nicht schaffen kannst. Wenn es soweit ist, bewerbe dich und zeig was in dir steckt.... Ich drücke dir ganz fest die Daumen das sich dein Wunsch/Traum erfüllt

FwLwSichTrDR

WOW, was für ein persönlicher Zukunftsplan. Mit 13 KdoFw werden zu wollen nenne ich mal eine Aufgabe. Auf jeden Fall sollte man jetzt schon anfangen dafür zu trainieren, wenn es denn wirklich ehrlich gemeint ist. In dem Alter ist es natürlich nicht unüblich, dass man sich umorintiert. Heute KdoFw, morgen Feuerwehrmann, übermorgen Maurer.

Respekt für diese früh Entscheidung, ich wünsche alles Gute auf dem weiteren Lebensweg  :)
The only easy day was yesterday!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

Zitat von: KlausP am 11. Juni 2018, 21:55:15
Ich sehe das skeptisch. Siehe hier: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63483.msg652183.html#msg652183 Das passt doch nicht zusammen. Ich war jedenfalls mit 13 in der 7. Klasse

Nur ist das einige Generationen her. Wenn man mit 5 eingeschult wird, dann ist das durchaus möglich und üblich, dass man mit 13 in der 9. Klasse ist.

F_K

Das Einschulungsmindestalter ist aber knapp 6 Jahre (5 Jahre und 10 Monate als Minimum), 6 + 9 ist 15 ....

KlausP

Zitat von: Pericranium am 11. Juni 2018, 22:08:20
Zitat von: KlausP am 11. Juni 2018, 21:55:15
Ich sehe das skeptisch. Siehe hier: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63483.msg652183.html#msg652183 Das passt doch nicht zusammen. Ich war jedenfalls mit 13 in der 7. Klasse

Nur ist das einige Generationen her. Wenn man mit 5 eingeschult wird, dann ist das durchaus möglich und üblich, dass man mit 13 in der 9. Klasse ist.

Dass das bei mir schon eine Weile her ist, ist mir bewusst. Ich bin z.B. eingeschult worden, da war ich 6 Jahre und 2 Monate alt und damit 10 Jahre lang immer der Jüngste in der Klasse. Der Älteste hatte 3 Tage nach mir Geburtstag, war aber ein Jahr älter. Bei mir ging das auch nur mit einer Ausnahmegenehmigung und weil die Klasse noch nicht "voll aufgefüllt" war, sonst hätte ich noch ein Jahr warten können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Also,

- Der TE ist ja eher "raus"
- Klaus P ist also "damals" für heutige Verhältnisse auch "früh" eingeschult worden, 4 Monate später als das Mindestalter (das niedrigste Mindestalter).

- Selbst wenn der TE jetzt 13 Jahre alt ist, und nächstes Jahr die Schule "fertig" hat, wird er sich nicht bei der BW bewerben können, weil einfach zu jung.
(da ist nämlich 17 Jahre das Mindestalter).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau