Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD-Maßnahmen in Vorbereitung für die Zeit danach...

Begonnen von Oxyrhynchos, 11. Juni 2018, 16:33:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oxyrhynchos

Hallo zusammen,
mich interessiert gerade welche BFD-Maßnahmen was taugen, egal in welche fachliche Richtung, und welche Bildungsträger etwas taugen.

Wo zieht es Euch hin und wie bereitet Ihr Euch darauf vor? Ich selbst möchte gerne im ÖD bleiben, voraussichtlich in der Verwaltung.

LwPersFw

Wenn Ziel ÖD...

Lesen Sie einmal hier...

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,39254.60.html

Beiträge vom 26.03.2017 und 25.04.2017
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

IcemanLw

Also gefühlt besteht unsere Halbe Wachabteilung der Feuerwehr aus ehemaligen SaZ, ist auch ein toller Job, dafür muss man aber gemacht sein.
Aber durch die freiwillige Feuerwehr kann man einen guten Eindruck gewinnen. Die Arbeitszeiten sind natürlich anders, aber 24h Bereitschaft und dann 48h Freizeit sind auch interessant.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

FwLwSichTrDR

Wäre da nicht der einfachste Weg einen BFD-Berater in einem KarrC Bw zu Rate zu ziehen?  ;)
The only easy day was yesterday!

Oxyrhynchos

Das wäre sicherlich ein Weg, allerdings geht es mir nicht um den Weg, sondern um Empfehlungen von Maßnahmen. Und da baue ich eher auf das Wort von Leuten, die einen Lehrgang mitgemacht haben und dementsprechend bewerten können und nicht einen "verkaufen" wollen...

FwLwSichTrDR

Zitat von: Oxyrhynchos am 11. Juni 2018, 22:24:01
Das wäre sicherlich ein Weg, allerdings geht es mir nicht um den Weg, sondern um Empfehlungen von Maßnahmen. Und da baue ich eher auf das Wort von Leuten, die einen Lehrgang mitgemacht haben und dementsprechend bewerten können und nicht einen "verkaufen" wollen...

In dem Fall bitte eine PN  ;) Ich versuche einen Berater bei mir am Standort zu vermitteln, den ich persönlich kenne.  :D
The only easy day was yesterday!

hobbykarriereberater

Zitat von: Oxyrhynchos am 11. Juni 2018, 16:33:41
Hallo zusammen,
mich interessiert gerade welche BFD-Maßnahmen was taugen, egal in welche fachliche Richtung, und welche Bildungsträger etwas taugen.

Wo zieht es Euch hin und wie bereitet Ihr Euch darauf vor? Ich selbst möchte gerne im ÖD bleiben, voraussichtlich in der Verwaltung.

Ich bin mir nicht sicher, wie konkret deine Pläne bereits sind, aber vom Ziel aus denken und "dreist nachfragen" kann dir vielleicht die Infos verschaffen, die du haben möchtest.

Beispiel:

Du weißt, dass dich Trennungsgeld, Reisekostenabrechnungen, etc. interessieren, vielleicht hilfst du deinen Kameraden auch öfter mit sowas. Ich würde bei einem BwDLZ anrufen, fragen ob der Weg dorthin über das klassische Verwaltungsstudium führt oder mittlerweile auch Direkteinstellungen mit entsprechender Vorbildung üblich sind (welche Vorbildung?) oder ob es ggf. auch Stellen im mittleren Dienst gibt, vielleicht hat man dort bereits Erfahrungswerte mit Praktika im Binnenarbeitsmarkt der Bundeswehr.

Diejenigen mit Personalverantwortung können oft die besten Infos über typische Werdegänge geben oder die Durchwahlen von Leuten mit Ahnung vermitteln. Auf so einen Anruf sollte man sich aber auch gut vorbereiten, je nach Größe der Behörde hilft auch Onkel Google den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Ich würde mir auch ein paar Stellenprofile bei interamt.de durchlesen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau