Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2019 / Berufssoldat 2019

Begonnen von LwPersFw, 13. Juni 2018, 11:01:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

OffzMilFD 2019

Das Auswahlverfahren OffzMilFD für 2019 ist seit dem 12.06.2018 "auf dem Markt"...

Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 13. Juli 2018

Abgabe des Antrags/Vorschlags durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei BAPersBw Ref IV 1.1 bis 27. Juli 2018

Abgabe der übrigen Antragsunterlagen bei BAPersBw Ref IV 1.1 durch die Einheit bis 30. September 2018


Zu beachten dazu ist das:

Handbuch Personalbearbeitung (mil) (GAIP) BAPersBw Abt III und IV KennNr 51-01-00, das man bei seinem PersBearb der Einheit, oder selbst im IntranetBw (WikiBw) einsehen kann.


Darin findet sich ALLES ... was ein angehender Offizier zum Verfahren wissen muss, bzw. sollte...

Bezüge:

1. A-1340/49 - 07.12.2015 "Beförderung, Einstellung, Übernahme und Zulassung von Soldatinnen und Soldaten"
2. A-1340/75 - 01.02.2015 "Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes"
3. A1-1340/75-5000 - 02.02.2015 "Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes"
4. A-1340/50 - 25.07.2017 "Bestimmungen über die Beurteilungen der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
5. B-1340/78 - 07.01.2016 "Katalog bundeswehrgemeinsamer Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren im Rahmen des Personalmanagements"
6. B-1340/35 - 22.12.2015 "Flexibilisierung der Zurruhesetzung"
7. Gesetz zur Gleichstellung von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr (Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz - SGleiG) v. 27. Dezember 2004 i.d. aktuellen Fassung
8. A1-224/0-1 - 02.11.2017 "Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit"
9. BMVg - InspM, Fü M I 2 vom 01.12.2011 (Verwendungsaufbaukonzept für Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Marine (VwdgAufbKonz OffzMilFD M))
10. C1-872/0-4000 - 25.05.2018 "Ausbildung und Verwendungsaufbau von Offizieren des Militärfachlichen Dienstes im Sanitätsdienst der Bundeswehr (OffzMilFD SanDst)"
11. Kdo Heer - III 1 (1) PersGrds BTF - Az 16-05-12 vom 15.05.2018 Bedarfsträgervorgaben HUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)
12. Kdo Lw - 3 I a - Az 16-05-12 vom 30.10.2018 (vorläufige Bedarfsträgervorgaben LUT ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)
13. MarKdo - Pers 2 - Az 16-05-12 vom 14.05.2018 (Bedarfsträgervorgaben MUT ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)
14. Kdo SanDstBw IX 1.2 Az 16-05-12 vom 15.05.2018 (Bedarfsträgervorgaben des Zulassungsjahres 2019 für die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes des Sanitätsdienstes)
15. BMVg P II 1 - Az 16-05-12/16 vom 30.05.2018 "Auswahlverfahren für die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes"
16. A1-831/0-4000 - 03.07.2018 "Wehrmedizinische Begutachtung" 
17. Lotus Notes BAPersBw Ref IV 1.1 vom 09.11.2018 "Auswahlkonferenz OffzMilFD 2019; Einberufung der Konferenz und Einladung der nichtständigen Mitglieder"
18. Detailplanung Auswahlkonferenz OffzMilFD 2019  <== Konferenztermine

Anlagen:

1. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-01 Aushang/Info ,,Schwarzes Brett" 
2. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-02 Formular ,,Antrag/Vorschlag" für alle UTB (ohne Sanitätsdienst) 
3. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-03 Formular ,,Antrag/Vorschlag" nur für die Laufbahn des Sanitätsdienstes 
4. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-04 Formular ,,Rücktritt vom Antrag/Vorschlag" 
5. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-05 Bedarfsträgervorgaben HUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes) 
6. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-06 Bedarfsträgervorgaben LUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes) 
7. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-07 Bedarfsträgervorgaben MUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes) 
8. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-08 Bedarfsträgervorgaben Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes aller UTB 
9. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-09 "Informationen BAPersBw Abt II zur Potenzialfeststellung an den Karrierecentern der Bundeswehr" 
10. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-10 "Quantifizierbare Auswahlkriterien" 
11. GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-11 "Beurteilungssystematik Auswahlverfahren OffzMilFD 2019"

Querverweis:

1. GAIP BAPersBw - KeNr 51-02-00 (Auswahlverfahren für die Zulassung zur Laufbahn der OffzMilFD SanDstBw -akademisierte Werdegänge- -Auswahljahr 2019-) 


____________________________

Berufssoldat 2019

Das Auswahlverfahren Berufssoldat für 2019 ist seit dem 31.10.018 "auf dem Markt"...

Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 30. November 2018

Abgabe des Antrags/Vorschlags durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei BAPersBw Ref IV 1.1 bis 21. Dezember 2018

Abgabe der übrigen Antragsunterlagen bei BAPersBw Ref IV 1.1 durch die Einheit bis 01. Februar 2019


Zu beachten dazu ist das:

Handbuch Personalbearbeitung (mil) (GAIP) BAPersBw Abt III und IV KennNr 50-01-00 B, das man bei seinem PersBearb der Einheit, oder selbst im IntranetBw (WikiBw) einsehen kann.


Darin findet sich ALLES ... was ein angehender Berufssoldat zum Verfahren wissen muss, bzw. sollte...


Bezüge:


1. A-1340/49 - 07.12.2015 "Beförderung, Einstellung, Übernahme und Zulassung von Soldatinnen und Soldaten"
2. A-1340/50 - 25.07.2017 "Beurteilungen der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
3. B-1340/78 - 07.01.2016 "Katalog bundeswehrgemeinsamer Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren im Rahmen des Personalmanagements"
4. A-1340/2 – 27.05.2014 "Auswahlverfahren zur Umwandlung in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten oder einer Berufssoldatin"
5. B1-1340/2-5000 – 19.01.2018 "Umwandlung des Dienstverhältnisses von Feldwebeln im Status von Soldaten/Soldatinnen auf Zeit in das Dienstverhältnis von Berufssoldatinnen/Berufssoldaten"
6. B-1340/27 - 09.12.2015 "Mitglieder in personellen Auswahlkonferenzen"
7. A-1420/1 - 30.11.2015 "Feststellung der körperlichen Eignung vor Berufung in das Dienstverhältnis einer Berufssoldatin, eines Berufssoldaten, einer Soldatin auf Zeit oder eines Soldaten auf Zeit"
8. C1-1340/0-3002 - 20.12.2017 "Verwendungsaufbau der Unteroffiziere der Marine"
9. B1-224/0-2 - 21.05.2015 "Ausbildung und Erhalt der individuellen Grundfertigkeiten und der körperlichen Leistungsfähigkeit (Ausb IGF/KLF)
10. A1-224/0-1 - 02.11.2017 "Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit"
11. A1-831/0-4000 - 03.07.2018 "Wehrmedizinische Begutachtung" 
12. D1-870/0-4002 - 16.01.2017 "Ausbildung und Erhalt der Individuellen Grundfertigkeiten und der körperlichen Leistungsfähigkeit im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr
13. C1-872/0-4001 - 15.08.2018 ,,Ausbildung und Verwendungsaufbau der Fachunteroffiziere und Feldwebel Sanitätsdienstes"


Anlagen:

1. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-01 B "Übernahme in das Dienstverhältnis BS, hier: Antrag/Vorschlag BS 2019"
2. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-02 B "Ausschreibung Auswahlverfahren 2019"
3.  GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-03 B "Informationen BAPersBw Abt II zur Potenzialfeststellung an den Karrierecentern der Bundeswehr"
4. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-04 B "Zeitlicher Ablauf BS- Auswahlverfahren 2019"
5. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-05 B "Beurteilungssystematik"
6. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-06 B "Quantifizierbare Auswahlkriterien"
7. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-07 B "Rücktritt vom Antrag/Vorschlag BS 2019, hier: Vordruck"
8. GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-08 B "Detailplanung zum BS-Auswahlverfahren 2019"   <== Konferenztermine

---------------------------------------------------------


Änderungen/Hinweise zum Thema "Potenzialfeststellung" bei OffzMilFD und BS in der GAIP sind zu beachten


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Luftwaffenmann


Frager

Gibt es jetzt schon was neues zur PF?
Letzter Stand ist ja, dass das Verfahren bis Ende 2018 überarbeitet werden und 5 Jahre gültig sein soll.
Jemand was gehört ob ab nächstem Jahr eine Wiederholung Möglich ist?

Stixx

Hallo, ich hätte auch eine Frage bzgl der neuen Regelung für Potentialfeststellungen.
Ich habe meine Potentialfeststellung 2013 abgelegt und wurde als geeignet für OffzMilFD befunden.
Müsste ich bei einer Bewerbung zum OffzMilFD für das Auswahljahr 2019 jetzt erneut zur PF?

Gruß,

Stixx

Ralf

Solange keine neue Regelung draußen ist, ändert sich nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

Ich hab mal ne Fachliche Fachfrage zum Formular ,,Antrag/Vorschlag" für alle UTB (ohne Sanitätsdienst)

Auf der Seite 2 geht es ja um die Anhörung des Personalrates. Diese ist doch nur zu befüllen, wenn der Antragsteller der Anhörung des Personalrates wiederspricht.
So zumindest meine Lesart....
 

LwPersFw

Rein rechtlich ... liegt keine schriftliche Ablehnung vor ... muss die Anhörung per Gesetz erfolgen.

Um den eigenen Willen klar zu dokumentieren ... für den Fall das ich nicht ablehnen will ...

+ im Kopf ausfüllen
+ den Punkt "[  ] Hiermit lehne ich die Anhörung ... ab" nicht ankreuzen  (oder einfach sauber durchstreichen )
+ unterschreiben

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Tommie

Wichtig wäre noch, anzumerken, dass für dieses Bewerbungsverfahren erstmals die "15-Jahres-Regelung" außer Kraft gesetzt wurde! Somit muss man eben NICHT mehr 15 Jahre bezogen auf die allgemeine Zurruhesetzungsgrenze eines Hauptmannes im militärischen Fachdienst als "Restdienstzeit" haben, sondern stattdessen wird eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" erfolgen, also Ausbildungsaufwand gegen "Restnutzungsdauer" oder so ...

LwPersFw

Weil es gern übersehen wird... als Hinweis des BAPersBw...


"Aufgrund des hohen Stellenwertes der Potenzialfeststellung in den Auswahlverfahren BS und OffzMilFD wird angeraten,
das Merkblatt gemäß  GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-09 und die darin enthaltenen Hinweise sorgfältig auszuwerten"


Zu finden über die KeNr  KennNr 51-01-00
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Sierra_Hotel

Ganz kurze Frage...

Nachdem es mit dem BS dieses Jahr geklappt hat, habe ich mich für OffzMilFD 2019 beworben.
Ich gehe mit der selben Punktzahl ins Rennen, wie für BS'18.

Ich denke ich werde dieses Jahr im Oktober noch HptFw. Man hat mir gesagt, ich bekomme dann nächstes Jahr eine Sonderbeurteilung. Fließt diese dann in das Auswahlverfahren? Meine letzte Beurteilung ist von 2017.

Ralf

Bitte mal Punkt 3.2.1 der GAIP 51-01-00 Auswahlverfahren für die Zulassung zur Laufbahn OffzMilFD -Auswahljahr 2019-  lesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sierra_Hotel


Tommie

@ Sierra_Hotel:

Nachdem Sie also noch Oberfeldwebel sind, wurden Sie zuletzt (hoffentlich pünktlich!) zum 30.09.2017 beurteilt! Diese letzte planmäßige oder 2. Anlassbeurteilung ist am 30.06.2019 (Stichtag laut dem von "Ralf" als Bezug benannten Abschnitt der GAIP KeNr. 51-01-00 jedoch noch keine 24 Monate alt. Damit entfällt für Sie die Erstellung einer Sonderbeurteilung zum 01.10.2018!

Tommie

Ergänzen möchte ich noch, dass Sie, wenn es denn klappt und Sie im Oktober, auf jeden Fall aber noch im Jahre 2018, Hauptfeldwebel werden sollten, Ihre nächste planmäßige Beurteilung erst zum 30.09.2020 erhalten werden. Sollten Sie sich für das Auswahljahr 2020 erneut für Offz MilFD bewerben, weil Sie zum Beispiel für 2019 nicht ausgewählt wurden, dann selbstverständlich zum 01.10.2019 eine Sonderbeurteilung erhalten werden, die jedoch eine planmäßige Beurteilung nicht ersetzt! Dann würde für Sie gelten: 1. SBU zum 01.10.2019 2. nächste PBU zum 30.09.2020!

Für den 01.10.2018 ist jedoch, weil der Stichtag auf dem 30.06.2018 liegt, für Sie gemäß meinem obigen Posting keine SBU zu erstellen!

Sierra_Hotel

Ich hab das wohl verstanden...

Gehe im Endeffekt mit den selben Punkten in die Konferenz wie für BS dieses Jahr.

Mal abwarten..