Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der Drohnen-Pionier, den von der Leyen kaltstellte

Begonnen von LwLauch, 14. Juni 2018, 06:22:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwLauch

https://www.welt.de/politik/deutschland/article177506920/Bundeswehr-Der-Drohnen-Pionier-den-von-der-Leyen-kaltstellte.html

Habe ich nicht letztens erst gelesen, dass diese Leute erst in diese Positionen kamen, weil sie nie aneckten? Das hat ihm wohl trotz der erreichten Position den Job gekostet. Oder wird da wieder etwas von der Presse verschwiegen?

Ralf

Er hatte ja auch eine andere Ansicht zur Nachfolgebeschaffung, er wollte den F-35:
https://www.n-tv.de/politik/Inspekteur-der-Luftwaffe-muss-gehen-article20340680.html

Er hat immer seine Meinung gesagt und vertreten, auch als es um die Debatte Traditionserlass ging.
In der Summe war er sicherlich für die BM'in kein einfacher Inspekteur so wie bspw. der alte GenInsp.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwLauch

Ich finde es gut, wenn man diese Eigenschaften noch besitzt und sich nicht alle im stillen Kämmerlein gegenseitig nach dem Mund reden, bzw. nach dem von vdL. Aber im Alltag musste ich auch schon die Erfahrungen machen, dass es zwar eine positive Eigenschaft eines Menschen ist, für seine Werte zu stehen und seine Meinung kundzutun, aber in der Praxis vom "längeren Hebel" einen auf den Deckel dafür bekommt, wenn man nicht derselben Ansicht ist. Schade. Er schien mir ein sehr kompetenter Mann.

miguhamburg1

Mit Verlaub, über GenLt Müllner werden mal wieder Dinge auf unsere Ministerin projiziert, die einfach nicht stimmen: Die besondere Altersgrenze für Generale ist das 62. Lebensjahr, und somit wurde er vollkommen normal in die Pension versetzt. Daran findet sich, auch wenn es vielen Freude macht, sich an der Ministerin abzuarbeiten, keinerlei ,,Ungnade".

Im Übrigen ist es auch Unsinn, dass ab B 6 aufwärts nur politisch glatte Menschen ,,aufsteigen". Richtig ist, dass letztlich die Minister die Entscheidung durch Mitzeichnung treffen. Richtig ist aber auch, dass ab der Besetzung auf A 16 Dienstposten ein militärisches Umspruchsverfahren stattfindet, an dem nur ein Zivilist beteiligt ist, nämlich der Präs BAPers. Mit anderen Worten: Den Ministern werden nur B 6 und höher zu verwendende Personen vorgeschlagen, die zuvor eine rein militärische Personalentwicklung durchlaufen haben.

Im Übrigen kennen Minister die Masse der Generale/Admirale auch nicht wirklich aus persönlichen Arbeitsbegegnungen, wenn Sie nicht mal in deren Umfeld gearbeitet haben. Wenn man sich also über diesen Personenkreis echauffiert und ihm politische Stromlinienförmigkeit unterstellt, dann mag das im Einzelfall zutreffen, dennoch sollte man immer bedenken, dass diese Personen ,,militärisch hausgemacht" dorthin gefördert wurden.


LwLauch

Es tut mir leid, aber leide finde ich den Beitrag aus dem Forum hier nicht mehr, auf den ich mich bezogen habe. Vielleicht stoße ich durch Zufall nochmal auf ihn, dann ergänze ich das. Man sollte meinen Kommentar dazu auch nicht allzu ernst nehmen.

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass bei Lehrern diejenigen, die ihr Ding machen und damit sogar eventuell noch auf der Seite der Schüler stehen, langsam aber sicher von der Bildfläche verschwinden, wenn es der Schulleitung nicht passt. Das geht über passives Mobbing zu anderen Sachen, die mir nicht ersichtlich sind. Mag sein, dass man das nicht vergleichen kann, aber "Glatte" haben schon einmal wesentlich bessere Chancen das zu erreichen, wonach sie streben.

Und dass eigentlich normale Umstände wieder dazu benutzt werden, um Bashing zu betreiben, wundert mich nun eher weniger; hatte ich so auch schon fast vermutet. Damit erledigt sich die ganze Diskussion im Grunde ja auch.

Ralf

Auch wenn innerhalb der besonderen Altersgrenze zur Ruhe gesetzt wurde, so geschah das nicht auf seinen Wunsch -um es mal positiv auszudrücken.

Und dass da schon eine Gradlinigkeit der BM'in dahinter steckt, zeigt auch folgender Beitrag: https://augengeradeaus.net/2018/06/noch-eine-veraenderung-an-der-bmvg-spitze-von-der-leyen-entlaesst-dienstaeltesten-abteilungsleiter/
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Ralf,

ich schätze wirklich Ihre durchgehend sachlichen und konstruktiven Beiträge.

Dennoch sollten wir Spekulationen, woher sie auch immer stammen mögen, vermeiden - und dies ist eine Spekulation, auch wenn alles vermeintlich gut ins Bild passt. Denn außer einigen GI, die wie Gen Wieker gebeten wurden, aus nachvollziehbaren Gründen länger im aktiven Dienst zu bleiben, ist es eine absolute Ausnahme, wenn Soldaten gebeten werden, über ihr Pensionsalter hinaus im Dienst zu bleiben. Und dann sind dies absolute Mangelverwendungen, wie zum Beispiel Musikfeldwebel ganz bestimmter Instrumentengruppen, die nicht so schnell regeneriert werden können, wie Soldaten in Ruhestand treten.

Ein General - unabhängig von seiner militärischen Expertise - ist keine Mangelverwendung in unseren Streitkräften. Insofern ist es folgerichtig, dass auch GenLt Müllner altersgemäß in den Ruhestand versetzt wurde. Im Übrigen hätte die Ministerin einien Grund gehabt, ihn in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen, wie sie es mit anderen Generalen/Admiralen auch getan hätte.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi

#8
Zitat von: Ralf am 15. Juni 2018, 12:31:00
Ja lassen wir es dabei bewenden.

und mit jedem Goldfasen die oben wegkommen freuen sich x andere, weil sie über die Hühnerleiter weiter nach oben kommen und nicht durchfallen ;)  und je mehr Sterne - desto enger die Luft da oben :D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau