Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat werden paar Fragen dazu.....

Begonnen von EinfachSowas, 19. Juni 2018, 14:16:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinfachSowas

Hallo Leute,

ich habe eine paar fragen zum Thema Berufssoldat werden.

1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Berufssoldat zu werden ?

2. Was machen Berufssoldaten im hohen alter ? Im Truppendienst/Fachdienst

3. Was erhöht die Wahrscheinlichkeit Berufssoldat zu werden ?

4. Mit welchen Dienstgrade hat man gute Chancen Berufssoldat zu werden ?

5. Wo ist die Wahrscheinlichkeit höher Berufssoldat zu werden ? Fachdienst oder Truppendienst ?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :)

dunstig

Na die Fragen sind schon sehr naiv und ermöglichen kaum wirklich treffende Antworten. Deswegen mal vereinfacht und pauschal:

Zu 1.: Zwischen 0 und 100%. Hier spielen zum einen der Bedarf eine Rolle, zum anderen natürlich die eigene Leistung. Zur Zeit ist es nur möglich als Feldwebel und Offizier Berufssoldat zu werden. Im technischen Bereich ist eher hoher Bedarf, im infanteristischen eher geringerer. Ist man bester seines Jahrgangs, wird man zu 100% übernommen, ist man schlechtester, dann zu 0%.

Zu 2.: Kommt wieder auf die Laufbahn und Verwendung drauf an. In der Regel wird es aber als Offizier eine Kommandeurs-/Amts-/Schreibtischverwendung sein und als Feldwebel auch eher eine organisatorische Verwendung oder Ausbilder.

Zu 3.: Immer der Beste in seinem Werdegang sein. Gute Beurteilungen und so weiter. Pauschal erhöht sich die Wahrscheinlichkeit im technischen Bereich, da hier der Bedarf höher ist. Aber was bringt es, in die Technik zu gehen, wenn einem das nicht liegt und man keinen Spaß daran hat? Dann wird man auch nie zu den besten gehören können.

Zu 4.: Wie gesagt, das ist nur in der Feldwebel und Offizierslaufbahn möglich. Dazu braucht man noch eine gewisse Anzahl an Beurteilungen, bevor man sich bewerben kann. Die ersten Jahre nach Einstellung braucht man sich darum nicht wirklich zu kümmern.

Zu 5.: Lässt sich so pauschal nicht sagen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Trongo

Ich ergänze:

Was ist der Unterschied zwischen einen BS und SAZ? Der Zeitfaktor ist mir schon bewusst.

Ralf

1) durchschnittlich 40%
2) genau dass selbe wofür sie ausgebildet wurden
3) extrem gute Beurteilungen und eine sehr gute Potenzialfeststellung
4) das geht erst ab der Fw-Laufbahn
5) da, wo sich weniger bewerben als es Möglichkeiten gibt, das hat also mit TrD oder FachD nichts zu tun.

Um es auf den Punkt zu bringen: du musst nur zur Leistungsspitze gehören, alles andere ist irrelevant.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

EinfachSowas

Vielen Dank für eure Antworten :) Ich weiß die Fragen waren sehr naiv und nicht leicht zu beantworten.... aber das waren Fragen die ich noch beantwortet haben wollte :)

Pionec

wie viele Beurteilungen braucht man um überhaupt, zum Auswahlverfahren, zugelassen zu werden?

Tommie

In der Regel benötigt man zwei Beurteilungen, die entsprechend den Vorgaben der ZDv A-1340/50 erstellt werden!

Pionec

und der beurteilungszeitraum ist welcher? jährlich? 2- oder 3-Jährig?

Tommie

Der Beurteilungszeitraum wird von der erwähnten ZDv vorgegeben und durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Lehrgänge, Krankheiten, andere Abwesenheiten ...

Somit lässt es sich so pauschal nicht sagen!

Pionec

danke, die zDV kann ich mir dann ab 01.10. anschauen, wenn ich wiedereingestellt bin :-)

war erstmal nur neugierig. ist alles Neuland für mich.


Ralf

Die erste Beurteilung bekommt so rund 12 Monate, nachdem man ausgebildet ist. Die 2.ist dann so ca. 12-18 Monate später. Das ist ein grober Anhalt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Zitat von: Trongo am 19. Juni 2018, 14:32:27
Ich ergänze:

Was ist der Unterschied zwischen einen BS und SAZ? Der Zeitfaktor ist mir schon bewusst.

Also Sie haben ja schon andernorts angegeben dass Sie nur das Basiswissen über die Bundeswehr kennen, was Sie interessiert (und daher auch nicht wissen, was das KSK so macht). Das ist Ihr Ding, ein jeder so wie er mag.

Für Fragen wie die obige würde ich Sie doch einfach bitten, mal kurz den Wikipedia-Artikel zu überfliegen (also den zu "Berufssoldat" und den zu "Soldat auf Zeit") - und DANN zu überlegen, ob noch weitere Fragen offen sind.

Sonst kommen wahrscheinlich noch Fragen wie "Was ist der Unterschied zwischen Luftwaffe und Marine", "Was ist ein Gewehr und wozu benutzt man es"...

HerrZog

Zitat von: Pionec am 19. Juni 2018, 16:01:48
danke, die zDV kann ich mir dann ab 01.10. anschauen, wenn ich wiedereingestellt bin :-)

war erstmal nur neugierig. ist alles Neuland für mich.

Jo ist alles Neuland so als Wiedereinsteller  ???

Zitat von: Ralf
1) durchschnittlich 40%

Ist dann doch schon deutlich mehr geworden. War doch vor nicht allzu langer Zeit nur jeder 10te
Dienstjahr: 10

Ralf

Ja es ist mehr geworden. 40% ist der strukturelle Anteil zwischen BS und SaZ, den es zu erreichen gilt.
Du sprichst von einer Quote Antragsteller zu Ernennungen. Das ist ja wieder was anderes und sieht höchst unterschiedlich in den einzelnen Werdegängen aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pionec

Zitat von: HerrZog am 20. Juni 2018, 08:00:23

Jo ist alles Neuland so als Wiedereinsteller   ;)


das stimmt, vorallem, wenn man wie ich nur Grundwehrdienstleistender war und das auch noch 18 Jahre her ist
;) :-*

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau