Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Taktisches Zeichen KVK

Begonnen von HFlg, 01. Juli 2018, 22:33:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HFlg

Liebe Kameraden,

nach mittlerweile vielen KVK-DVag/RDLs besteht weiterhin (auf diversen Ebenen bis hin zum LKdo) Unklarheit bzw. Unwissenheit, welches denn nun das korrekte (vorschriftenkonforme?) taktische Zeichen für ein Kreisverbindungskommando darstellt. Wer kann uns erleuchten?

Beste Grüße
HFlg
OLt d.R.

FwLwSichTrDR

Irgendwie kann man sich da scheinbar nicht endgültig einigen. Ein KVK/BVK ist in erster Linie natürlich eine organisatorische Einheit der Bundeswehr, aber irgendwie auch eine Zelle des Bevölkerungsschutzes in einem Landratsamt oder einem Regierungspräsidium. Ich wrde di Frage mal mitnehmen und morgen bei uns am Standort im Landeskommando auf den Tisch bringen.
Mal schauen, was die sagen  ;)
The only easy day was yesterday!

HFlg

Ich danke herzlich!

Anbei als Info das, was die EBF hergibt...
In diesem Fall stellt sich die Frage welche Führungsebene/Größenordnung wohl anzuführen wäre.

[gelöscht durch Administrator]
OLt d.R.

FwLwSichTrDR

Zitat von: HFlg am 01. Juli 2018, 22:49:12
Ich danke herzlich!

Anbei als Info das, was die EBF hergibt...
In diesem Fall stellt sich die Frage welche Führungsebene/Größenordnung wohl anzuführen wäre.

Aaaaalso... ein KVK/BVK ist im nachgeordneten Bereich eines LKdo ## S3 angsiedelt, kann also keine eigenständige Einheit sein.

Für die Allgemeinheit; EBF ist eine lokale Webplattform namens "Einheitliche Benutzer-Führung" und soll den KVK (Kreisverbindungskommando) und den BVK (Bezirksverbindungskommando) eine einheitliche Plattform für Handlungsanweisungen in Krisenfällen (Katastrophnhälle im Inland, z.B. Hochwasser, Flugzeugabstürze etc. pp.) geben.
The only easy day was yesterday!

Zuwenig

Korrektur.

Es wird lokal und browsergestützt als Sammlung verschiedener Dateien auf den in den VKs befindlichen Rechnern verwendet. Eben unter einer einheitlichen Benutzerführung, wo, was zu finden ist.

Es ist keine Webplattform.

Ergänzung:

Die Inhalte der Handlungsanweisungen können sich individuell (Vorgabe LKdo/VK) unterscheiden.

Andi

KVK ist ZMZ, dementsprechend ist das taktische Zeichen zu verwenden.
Größenordnung wäre wohl klar auf Ebene Trupp (Zeichen am Kfz) bzw. als bewegliche Befehlsstelle (auf Lagekarte).
Beschriftung rechtsseitig unten mit "KVK Kreisname", linksseitig unten mit "LdKdo Landesname".

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau