Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn mit 29

Begonnen von Pennywise, 03. Juli 2018, 10:40:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pennywise

Hallo,

ich bin Daniel, aktuell 26 Jahre alt und bin seit einigen Tagen nun schon von dem Thema Bundeswehr angetan. Mein Bruder hat schon seinen freiwilligen Wehrdienst bei der Marine geleistet und ein Freund von mir hat gestern seine Ausbildung zum Offizier begonnen. Ich selbst befinde mich nun schon ziemlich lange in so einer Art Phase der Selbstfindung. Ich weiß einfach nicht, was ich mit meinen Leben anfangen soll. Besser gesagt, ich wusste es bis vor kurzem nicht. Ich habe nun den Entschluss gefasst, mein Abitur so schnell wie möglich nach zu machen und mich dann für die Laufbahn des Offiziers zu bewerben. Leider bin ich, wenn ich mit dem Abitur fertig bin, schon 28 oder auch 29 Jahre alt, je nach dem, wie schnell ich neben dem Beruf mit dem Stoff durch komme. Und da kommen mir zwei Fragen auf. Wird so ein Abitur per Fernstudium auch von der Bundeswehr anerkannt? Überall heißt es zwar dass diese Fernkurs überall gültig seien aber wie ist das in der Praxis? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Dann noch die Sache mit dem Alter. Die Altersgrenze für die Bewerbung liegt ja offiziell bei 29 Jahren aber mal angenommen das klappt alles so, wie ich es mir vorstelle und ich werde aufgenommen, wäre es denn real machbar noch mit 29 Jahren das Studium und den Rest durchzuziehen? Da gibt es sehr wahrscheinlich keine allgemein gültige Antwort aber kann hier vielleicht jemand aus Erfahrung berichten?

Danke schon mal im voraus.

wolverine

#1
Ein Abitur ist die allgemeine Hochschulreife, wird bundesweit anerkannt und man darf zum Zeitpunkt der Einstellung das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die entsprechende Laufbahnbroschüre finden Sie hier

Etwas völlig anderes ist, wie Ihre "Phase der Selbstfindung" bewertet wird. Als Offizier sollen Sie Verantwortung übernehmen und führen. Da wirkt es auf manche schon eigenartig, wenn man sich nicht einmal selbst analysieren und motivieren kann.
Das Gleiche gilt für das Studium: Es liegt an Ihnen! Hier spielt weniger das Alter eine Rolle, als Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit. Entweder bekommen Sie sich in den Griff, oder eben nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BSG1966

Das Abitur auf dem "zweiten Bildungsweg" ist nicht unüblich und grundsätzlich okay. Sie erfüllen damit zumindest DIESE Anforderung bzgl. einer eventuellen Eignung.

Teil des Auswahlverfahrens ist aber auch die charakterliche Eignung, dazu gehört natürlich auch dass man sich den Lebenslauf mal anschaut und da wird es natürlich Fragen geben, warum man so spät dran ist und was denn da los war - ist ja nicht der Regelfall dass man mit 26 in einer "Findungsphase" ist und einfach nicht weiß was man mit seinem Leben anfangen soll.

Letztendlich müssen Sie selbst auch für sich Ihre Entscheidung noch gründlich überprüfen und ggf. noch ein paar mehr Informationen/Einblicke gewinnen - "ein Freund von mir macht das auch grad und sagt es ist voll gut" sollte jetzt nicht der ausschlaggebende Grund sein, sich für 12 Jahre oder mehr zu verpflichten.

Im Endeffekt ist das ganze kein "ich schreib mich ein", sondern eine Bewerbung, Sie müssen Ihre Eignung beweisen (formelle Voraussetzungen, körperliche und geistige Eignung) und sich ggf auch gegen andere Bewerber durchsetzen.

Pennywise

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich habe mich da zu ungenau geäußert, mein Lebenslauf ist lückenlos und ich gehe momentan einer Tätigkeit nach. Nur habe ich schon länger das Gefühl, dass mich diese Arbeit nicht ausfüllt und ich gerne etwas "bedeutenderes" mit mehr Verantwortung tun möchte. Ich konnte mich bisher nur nicht wirklich für eine Alternative entscheiden und natürlich will ich diesen Weg nicht einschlagen nur weil ein Freund dies tut. Wenn ich gefragt werde, warum ich mich erst so spät für diesen Weg entschieden habe, kann ich das durchaus begründen und beschreiben. Danke nochmals für die Informationen. Ich werde mein Bestes geben.

LeK

Zitat von: wolverine am 03. Juli 2018, 10:51:01man darf zum Zeitpunkt der Einstellung das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

*30. Lebensjahr, oder?

Klugscheißmodus off^^

LwLauch

Zitat von: LeK am 03. Juli 2018, 17:06:23
Zitat von: wolverine am 03. Juli 2018, 10:51:01man darf zum Zeitpunkt der Einstellung das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

*30. Lebensjahr, oder?

Klugscheißmodus off^^

Jawohl, hatten wir hier schon einmal. Auf der Karrierewebsite steht: Was für uns zählt: Sie sind zwischen 17 und 29 Jahre alt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau