Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Totunglücklich

Begonnen von DennisAnders00, 20. Juli 2018, 01:14:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DennisAnders00

Hallo,
ich heiße Dennis und bin 18 Jahre und wollte schon immer zur Bundeswehr. Aber leider drängte meine Mutter mich in einen Beruf den ich nicht machen wollte und auch nicht mehr machen will (Krankenpflege). Aber nun hab ich schon genau die Hälfte hinter mir (1 1/2 Jahre).
Bloß wenn ich jetzt abbreche dann nehmen die mich doch nicht bei der Bundeswehr oder? Außerdem hader ich auch immerhin könnte ich ja einen riesen Fehler machen. Aber ich will in diesem Beruf nicht mehr arbeiten sondern meinen Traum erfüllen...
Bitte helft mir...

LG Dennis

miT

Und was sollen wir jetzt tun? Ihnen auch etwas aufzwängen?

Subjektiver Rat: Machen Sie Ihre Ausbildung zuende und Bewerben Sie sich einfach zeitnah beim Bund. Vom abschicken der Bewerbung bis Einstellung vergehen gut und gerne mal 12 Monate, da sind Sie dann auch mit der Ausbildung fast durch. Niemand zwingt Sie diesen Berufszweig beim Bund fortzuführen.

Tatsache führt eine abgebrochene Ausbildung unweigerlich zu Fragen. Eine Abgeschlossene ist hingegen nie schädlich, selbst wenn Sie Infantrist werden wollen.

Ciao ciao
Kameradschaftliche Grüße!

Horst200

Du willst guten Rat haben? Mach die Ausbildung zu ende. Das 3. Jahr ist eh nur noch Prüfungsvorbereitung und somit recht schnell um.

Manchmal muss man etwas zu ende bringen das einen weniger Spaß gemacht hat und kann trotzdem danach seinen Weg gehen. Wirst du auch bei der Bundeswehr lernen müssen.

Grüße

BSG1966

Zitat von: DennisAnders00 am 20. Juli 2018, 01:14:38
Bloß wenn ich jetzt abbreche dann nehmen die mich doch nicht bei der Bundeswehr oder?

Es kann auch sein dass man Sie so oder so nicht nimmt, das weiß vorher keiner.

HubschrauBär

Zitat von: BSG1966 am 20. Juli 2018, 16:16:33
Zitat von: DennisAnders00 am 20. Juli 2018, 01:14:38
Bloß wenn ich jetzt abbreche dann nehmen die mich doch nicht bei der Bundeswehr oder?

Es kann auch sein dass man Sie so oder so nicht nimmt, das weiß vorher keiner.
Um so besser ist es erstmal eine fertige Ausbildung als Standbein in der Tasche zu haben, falls es mit der Bw nichts wird.

JLo

Ich sehe es genauso. Erst Ausbildung abschließen, dann bei der BW bewerben.
Vielleicht ist die Bw gar nichts für dich und dann??
never give up without a fight

F_K

Eben - Ausbildung beenden.

Ca. 1 Jahr vor Ende bei BW und Pla  B / C bewerben.

Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau