Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW im Diener

Begonnen von Mila, 30. Juli 2018, 10:20:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mila

Hallo, ich soll demnächst meine ZAW in einem SanZentrum machen. Ich war mir jetzt nur nicht sicher ob ich im Diener erscheinen muss am ersten Tag. Zählt das auch als Dienstreise? Oder darf ich in Grün erscheinen? MkG Mila

KlausP

Selbstverständlich im Dienstanzug. Sie werden doch dort hin kommandiert und das ist Ihre Dienstantrittsreise.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mila

Danke für die Antwort. Das habe ich erwartet, doch manche Kameraden meinten sie dürfen in Grün anreisen weil sie die Kaserne schon kennen. Manche sind sogar zum Uffz Lehrgang in grün angereist. Deshalb die Nachfrage.

Tommie

Zitat von: Mila am 30. Juli 2018, 10:46:16... , doch manche Kameraden meinten sie dürfen in Grün anreisen weil sie die Kaserne schon kennen.

Was soll denn das für ein Argument sein? Die würden als erstes dann mal MICH kennen lernen :D ! Und ich würde ihnen gleich mal zur Begrüßung Druck, Drall und Vortrieb vermitteln ;D ! Solche Schwachköpfe kann ich auf den Tod nicht ausstehen! Da gäbe es gleich mal den "Guten-Morgen-Föhn" als Begrüßung ... und ein paar Nachfragen, wie z. B. gilt die Anzugordnung der Bundeswehr nicht für Sie? ... warum stehen Sie in diesem Gewand vor mir? ... etc. ... und dann: "Sie haben jetzt genau 10 Minuten zeit, um in dem befohlenen Anzug vor mir aufzutauchen!" und wer den nicht dabei hat, der hat sich dann sofort freiwillig gemeldet für den ersten Wochenenddienst, etc. ...

Kunden schickt das Arbeitsamt ...

ulli76

Boah Tommie- muss das denn sein?

Inzwischen ist es durchaus üblich, in Flecktarn anzureisen, wenn dies praktikabler ist. Das wird aber VORHER abgesprochen- also nicht einfach in Grün da auftauchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 30. Juli 2018, 17:10:01Inzwischen ist es durchaus üblich, in Flecktarn anzureisen, wenn dies praktikabler ist. Das wird aber VORHER abgesprochen- also nicht einfach in Grün da auftauchen.


Ja, hab ich heute "live und in Farbe" erlebt ;D ! "Dat Bübschen" ist am Sonntag Abend angereist, hatte Unterkunft auf der anderen Straßenseite in der SanAkBw und ist dann heute früh um halb zehn Uhr, also schon deutlich außerhalb der Kernarbeitszeit, bei uns in grün angetanzt! Na ja, den Einlauf vom Spieß hat er wohl noch am Zäpfle gespürt, so tief ging der rein :D !

StOPfr

 ::)

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was für tolle Geschichten über tagesaktuelle Erlebnisse im Umgang mit Kameraden erzählt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

InstUffzSEAKlima

Natürlich müssen im Fall entsprechender Mängel Belehrungen und Zurechtweisungen sein, aber ob der beschriebene Ton und die Art und Weise heutzutage noch angemessen sind und sich ein Vorgesetzter nur dadurch Respekt verschaffen kann - ich habe da so meine Zweifel...

Natürlich ist der Kasernenton rauher, aber auch ein Vorgesetzter sollte immer den nötigen Respekt gegenüber dem Untergebenen zeigen, statt Schwächen mit Gebrüll und Kraftausdrücken kaschieren zu müssen.

Opa_Hagen

Zitat von: Tommie am 30. Juli 2018, 20:17:32
Zitat von: ulli76 am 30. Juli 2018, 17:10:01Inzwischen ist es durchaus üblich, in Flecktarn anzureisen, wenn dies praktikabler ist. Das wird aber VORHER abgesprochen- also nicht einfach in Grün da auftauchen.


Ja, hab ich heute "live und in Farbe" erlebt ;D ! "Dat Bübschen" ist am Sonntag Abend angereist, hatte Unterkunft auf der anderen Straßenseite in der SanAkBw und ist dann heute früh um halb zehn Uhr, also schon deutlich außerhalb der Kernarbeitszeit, bei uns in grün angetanzt! Na ja, den Einlauf vom Spieß hat er wohl noch am Zäpfle gespürt, so tief ging der rein :D !

Moin Tommie,

irgendwie ... kopfschüttel.... A-2600/1 ist komplett an Dir vorbeigegangen? Das hier ist ein öffentlich zugängliches Forum, und solch Schilderung von Führungs"kultur" dürfte bei vielen Mitlesern zumindest
für Irritation sorgen.
Schon die Betitelung eines Kameraden, auch in Anführungszeichen, als "Bübschen" - so etwas von einem Soldaten, der scheinbar Disziplinargewalt ausüben kann... mag vielleicht am Feldwebelstammtisch cool rüberkommen, aber nicht hier.


Opa_Hagen

Zitat von: Tommie am 30. Juli 2018, 12:15:40
Zitat von: Mila am 30. Juli 2018, 10:46:16... , doch manche Kameraden meinten sie dürfen in Grün anreisen weil sie die Kaserne schon kennen.

Was soll denn das für ein Argument sein? Die würden als erstes dann mal MICH kennen lernen :D ! Und ich würde ihnen gleich mal zur Begrüßung Druck, Drall und Vortrieb vermitteln ;D ! Solche Schwachköpfe kann ich auf den Tod nicht ausstehen! Da gäbe es gleich mal den "Guten-Morgen-Föhn" als Begrüßung ... und ein paar Nachfragen, wie z. B. gilt die Anzugordnung der Bundeswehr nicht für Sie? ... warum stehen Sie in diesem Gewand vor mir? ... etc. ... und dann: "Sie haben jetzt genau 10 Minuten zeit, um in dem befohlenen Anzug vor mir aufzutauchen!" und wer den nicht dabei hat, der hat sich dann sofort freiwillig gemeldet für den ersten Wochenenddienst, etc. ...

Kunden schickt das Arbeitsamt ...


Ich hätte nicht übel Lust, mir mal eine Kommandierung an Deine Dienststelle zu besorgen, und dann stehe ich in Grün vor Dir. Dürfte eine interessante Begegnung werden. Mann Tommie, reiss Dich zusammen, ich stell mir nur die Konsequenzen vor, wenn Du beim Antreten solche Sprüche vor der Front loslassen würdest, SanOA´s als Kunden vom Arbeitsamt zu bezeichnen...


F_K

Ach Jungs,

1.) Tommie ist kein DV - und wird es auch wohl nicht mehr werden.

2.) Kameraden sind nun mal unterschiedlich, dies gilt auch für Tommie, der den berühmten Charme eines Streicholzes im Benzintank hat.

ISSO - da muss man nicht jedesmal eine Metadiskussion anfangen.

@ Opa_Hagen:

So ein Verhalten würde ich als vorsätzlichen Ungehorsam werten - und als DV (wenn dort entsprechend eingesetzt) im Rahmen einer DM abhandeln - gab es da nicht diese Glashausgeschichte?!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau