Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

NATO Kaserne Bpsw. Shape Belgien

Begonnen von Borsti, 06. August 2018, 10:48:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Borsti

Liebe Mitglieder. 

Ich interessiere mich dafür für eine bestimmt Zeit, ich glaube es ist für den Einsatz in einer Nato Kaserne 3 Jahre , zu bewerben.

Z.b. Belgien- Shape , Holland - Brunssum

Informations Materialien zu so etwas kann ich nur leider
nirgendwo finden.
Ich bin zahnmedizinische Fachangestellte SU und würde mich sehr über Erfahrungen freuen ,falls hier jemand welche machen durfte . Und noch mehr würde ich mich freuen wenn jemand evtl. sogar Infos hat oder mir einen Tip gibt wo ich mich dafür melden muss, wo ich dazu beraten werde.

LG

LwPersFw

Generelle Infos... siehe hier

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62997.0.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Informations Materialien zu so etwas kann ich nur leider nirgendwo finden.  ...

Dann haben Sie vermutlich im Intranet nicht gründlich gesucht. Die Stellenausschreibungen für integrierte Verwendungen findet man da mit Sicherheit. Oder fragen Sie Ihren Perser.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Wenn Sie auf der Startseite des IntranetBw links oben im Browser in dem Feld das mit "Suchbegriff" vorausgefüllt ist, den Suchbegriff "Dienstposten IntegrVwdg" eingeben, dann führt sie der dritte Link, den Sie als Ergebnis bekommen, auf eine Seite, auf der rechts im Bild unter "Weiterführende Links" der Link zur Dienstpostenausschreibung für alle Integrierten Verwendungen steht!

Ich weiß, die Suchfunktion im IntranetBw ist nicht der "Burner", und wenn man dann mit dem falschen Suchbegriff los legt, kann es nicht werden ;) !

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Borsti

Vielen Dank .
Dann werde ich mich nach meinem Lehrgang mal an das Intranet setzten.
Einen Perser habe ich leider nie zugeteilt bekommen, mir wurde gesagt das man im SanDienst keine Perser benötigt und auch keinen bekommt, da wir uns selbst um solche Dinge kümmern müssten.

KlausP

Zitat von: Borsti am 17. August 2018, 10:33:30
Vielen Dank .
Dann werde ich mich nach meinem Lehrgang mal an das Intranet setzten.
Einen Perser habe ich leider nie zugeteilt bekommen, mir wurde gesagt das man im SanDienst keine Perser benötigt und auch keinen bekommt, da wir uns selbst um solche Dinge kümmern müssten.

Was für eine sinnfreie Aussage!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Borsti am 17. August 2018, 10:33:30Einen Perser habe ich leider nie zugeteilt bekommen, mir wurde gesagt das man im SanDienst keine Perser benötigt und auch keinen bekommt, da wir uns selbst um solche Dinge kümmern müssten.

Sorry, aber diese Aussage ist kompletter Bullshit! Wenn Sie ZMFA sind, gehören Sie in der Regel zu einer Zahnarztgruppe an einen SanVersZ. Ein SanVersZ hat auch einen Spieß bzw. Innendienstleiter, der weiter weiß und ein SanVersZ untersteht einem SanUstgZ, das eine S1-Abteilung hat. In unserer sitzen z. B. ein PersOffz SK, fünf PersFw SK, drei PersUffz SK und ein StDstSdt SK!

Und neben der Zuständigkeit für Offiziere oder Reservisten sind da bestimmt auch der eine oder die andere für die Personalbearbeitung der Unteroffizier mit und ohne Portepee und der Mannschaften zuständig! Und wer für Sie zuständig ist, weiß bestimmt Ihr Spieß!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau