Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OA & ACFüKrBw 2019 Realistische Planung

Begonnen von GreenNorth, 10. August 2018, 15:35:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GreenNorth

Ein freundliches moin, Moin an alle Mitglieder dieses Forums,

ich verfolge die Beiträge dieses Forums bereits einige Monate und bin sehr froh das Ihr euch die Freizeit nehmt um alle Antwortsuchenden zu erlösen (oder wie bei einigen renitenten TE zu sehen eben auch nicht  ;D ).
Obwohl ich viele meiner Fragen durch die Suchfunktion beantworten konnte, hoffe ich um eine Einschätzung der erfahrenden Kameraden meines Vorhabens.
Kurze Beschreibung von mir:

männlich, 25 Jahre jung, wohnhaft 40 KM nördlich von Hamburg.
2013:      Abitur absolviert (NC 3,1 - Ja, Schande über mein Haupt   :-X )
2013-16: Berufsausbildung zum Automobilkaufmann (Abschluss halbes Jahr vorgezogen, NC 1,1)
2016-17: In Festanstellung im gleichen Unternehmen gearbeitet (Dann habe ich gekündigt weil ich weiter kommen wollte, freundlich getrennt, positives Arbeitszeugnis)
->          Seit letztem Jahr bin ich in selbiger Branche selbstständig
Sonstiges: Aktiv im Technischen Hilfswerk, dadurch habe ich Aspekte wie Kameradschaft oder Führung lernen dürfen / kennengelernt oder auch weiter ausgebaut.

Ich möchte seit meiner Jugend gerne Soldat werden. Habe dieses Vorhaben allerdings hinten angestellt, da ich erst im Besitz eines schulischen und zivilberuflichen Fundaments sein wollte.
Ich wollte gerne herausfinden, ob dieses Interesse nur Zeitweise vorliegt und ob mein pers. Horizont ausreicht. Heute weiß ich das und bin mir sicher. Ich bin ebenfalls froh, dass ich diese Zeit abgewartet habe und etwas Lebenserfahrung sowie verschiedene Erfahrungen im anleiten anderer Menschen sammeln konnte (auch beruflich).
Ich möchte mich als OA bewerben. Gespräch mit dem Karriereberater wird vermutlich im Nov Statt finden, Bewerbung dann entsprechend auf Dez/Januar getimed, da ich momentan einfach noch Vorbereitungszeit brauche/nutze und einige Teile der Tests derzeit nicht (entsprechend meinem Wunsch mein bestes abzuliefern) bestehen würde.
Mein erlernter Beruf ist vermutlich für einen Dienstposten nicht verwertbar und das ist auch völlig in Ordnung für mich. Mein Vorhaben wäre ja wie folglich beschrieben eh eine andere Richtung.

Mein Ziel:
Heer-> Infanterie -> Jg
oder Panzertruppe-> PzGren

Warum? Ich kann mich mit den zumindest mir bekannten entsprechenden Aufgabengebieten sehr gut auseinandersetzen (Einsatz/Führ. Grundsätze vermitteln, Soldaten auf Landoperationen und Gefechtshandlungen vorbereiten und noch sehr viel mehr).

Studienwünsche lasse ich mal etwas außen vor, es ist ja auch alles noch von der Offizierseignung und der Studieneignung bzw. dem Einplaner abhängig.
Wünschenswert wäre allerdings die Psychologie, diese passt vermutlich sowohl ins Ausbildungskonzept als auch in die evtl. folgende zivile Berufswelt nach der Bw.
Alternativ auch VWL oder Politikwissenschaften.
Englisch/Deutsch vorzeigbar (wäre jetzt unangenehm wenn sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen hat  :D ), Logisches denken ebenfalls, Mathe muss ich Test spezifisch noch optimieren um es mal diplomatisch auszudrücken.

Ich habe bereits vor einigen Wochen mit der Vorbereitung begonnen, sowohl mit Kleinigkeiten wie Dienstgrade auswendig kennen, etc. - als auch die Auseinandersetzung mit Wehrrecht, innerer Führung usw. .
Nicht zu vergessen die Physische. Obwohl ich kein Sportmuffel bin, unterschätze ich diese nicht. Weitergehend muss ich Gewicht verlieren/Kondition verbessern, nicht nur für die Musterung, sondern auch um mir selber einen Gefallen für die eventuell folgende Dienstzeit zu tun, denn ich möchte definitiv vorne und nicht hinten laufen. Außerdem bewerbe ich mich ja für eine infanteristische Tätigkeit unter dem Aspekt körperlicher Belastungen. Deswegen trainiere ich mich mit Probemärschen (beginnend mit 15 Kg Gepäck bei 15-20 Km zu den 6 Km/h Vorgabe, sowie laufen, um die Zeiten für 3, 5 und 10 Km zu trainieren usw. (Welche Zeiten ich brauche um gut zu sein habe ich hier ja schon gelesen, auch für den Test im ACFüKrBw)).

Genug Blabla. Mir schwirrt folgendes im Kopf herum:
Ist mein Vorhaben realistisch? Niemand von Ihnen braucht an der Kristallkugel zu reiben, das ist mir klar, aber vielleicht unter der Berücksichtigung des Bedarfs an den Laufbahnen/Studienwünschen bzw. freien Kontingenten, vielleicht eine Einschätzung des Vorhabens (Auch durch Werdegang, mein Alter usw.).

Ich habe keine Körperlichen Gebrechen, irgendwelche Krankheiten oder ähnliches, auch nie gehabt. Ich möchte 110% geben und als evtl. angehender Offizier glaube ich an mich und mein Vorhaben und dieses zu erreichen. Das ist sicherlich auch eine der vielen Eigenschaften die man mitbringen sollte.
Trotzdem würde mich Interessieren was passiert wenn man die Offz Eignung nicht erhält. Heimreise ist klar, aber würde jemand entsprechende Alternative als FA unterbreitet bekommen? Kristallkugelfrage?
Sind meine Chancen größer je früher die Bewerbung raus geht, da bis dato dann weniger Sofortzusagen bzw. Wartelistenplätze vergeben wurden?

Wer oder was entscheidet abgesehen vom Studiengang wo man studiert (München / HH)? Der Wohnort?

Vielen Dank für's lesen und die Antworten!

Kameradschaftliche Grüße

KlausP

Zitat... würde jemand entsprechende Alternative als FA unterbreitet bekommen? Kristallkugelfrage?
...

Nix Kristallkugel. Für solche Fälle gibt es im ACFüKrBw extra einen Feldwebel-Einplaner, der sich um die nicht ausgewählten Offizierbewerber kümmert, denen dort eine Feldwebeleignung zugesprochen wurde.

Gruß aus Westmecklenburg.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

GreenNorth


dunstig

Und der Studienort richtet sich einzig nach gewähltem Studiengang. Wonach auch sonst?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

GreenNorth

Zitat von: dunstig am 10. August 2018, 15:59:27
Und der Studienort richtet sich einzig nach gewähltem Studiengang. Wonach auch sonst?

Davon bin ich deshalb nicht ausgegangen, da beispielsweise Psychologie an beiden Universitäten angeboten wird. Ja, in Hamburg B. Sc./M. Sc. und in München B. Sc. bzw. klinisch M. Sc., aber ich bewerbe mich doch erst einmal nur auf die Fachrichtung?

GreenNorth

Zitat von: GreenNorth am 10. August 2018, 16:06:13
Zitat von: dunstig am 10. August 2018, 15:59:27
Und der Studienort richtet sich einzig nach gewähltem Studiengang. Wonach auch sonst?

Davon bin ich deshalb nicht ausgegangen, da beispielsweise Psychologie an beiden Universitäten angeboten wird. Ja, in Hamburg B. Sc./M. Sc. und in München B. Sc. bzw. klinisch M. Sc., aber ich bewerbe mich doch erst einmal nur auf die Fachrichtung?

Edit: Natürlich bewerbe ich mich nicht, falsche Ausdrucksweise, aber ich gebe ein Studiumswunsch an.

Ralf

Es gibt ja jede Menge Verwendungen, die du mit deinen Vorlieben auswählen könntest. Neben der Infanterie vielleicht Luftwaffensicherungstruppe oder MilNachrWesen. Du hast ja noch Zeit dir viel durchzulesen um dann ggf. auf Alternativangebote ausweichen zu können.
Wichtig ist nur, dass du dich vor dem 01.03. bewirbst, die Chancen sind für alle gleich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GreenNorth

Danke, das ist gut zu wissen. In meinen Verwendungswünschen bin ich durchaus flexibel, allerdings sollte es nach Möglichkeit etwas in der Infanterie (bzw. "Kampftruppe") sein, da ich mich mit den Anforderungen am besten auseinandersetzen kann (Jg, PzGren oder ggf. auch Heeresaufklärungstruppe, FschJg, GebJg lasse ich erstmal außen vor und weitere ähnliche Verwend. sind mir dann (noch) nicht bekannt).


Bezüglich Musterung / WtHR
( und nein, es geht mir nicht um einen engen Blick auf die Grenzwerte (+ oder -) sondern darum einen Überblick zu bekommen)
Vorher waren ab einem BMI von 27,5 zahlreiche Verwenauschl. gegeben (A201, A500 etc.), weiß jemand wie das jetzt seit dem 01.07.2018 aufgrund d. Änderung von BMI zu WtHR aussieht ( A1-831/0-4000)?

Vielen Dank und viele Grüße


Andi

Zitat von: GreenNorth am 10. August 2018, 16:06:13
Davon bin ich deshalb nicht ausgegangen, da beispielsweise Psychologie an beiden Universitäten angeboten wird. Ja, in Hamburg B. Sc./M. Sc. und in München B. Sc. bzw. klinisch M. Sc., aber ich bewerbe mich doch erst einmal nur auf die Fachrichtung?

Was du studieren willst kannst nur du wissen. Und die Studiengänge, die es an beiden Universitäten gibt unterscheiden sich inhaltlich durchaus sehr stark. Dementsprechend solltest du durchaus mal die Studieninformationen der beiden Unis zum jeweiligen Studiengang lesen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

GreenNorth

@F_K
Noch nicht optimiert, d.h. BMI derzeit noch >27,5, WtHR über 0,5     :D
Ich sorge aber dafür, dass es bis Anfang 2019 so ist. Um Zahlen zu nennen, wir reden von ca. 10 Kilo.

@Andi
Das ist richtig, um das Pferd mal von hinten aufzuzäumen ist es so, dass ich mir bisher Studieninformationen der HSU durchgelesen habe, da dies die präferierte Uni wäre.


slider

Mal nebenbei, weil mir das immer fast schon körperliche Schmerzen bereitet, wenn ich es lesen muss.

Man hat als Person keinen NC (numerus clausus). Es handelt sich hierbei um eine Eigenschaft eines Studienganges, nämlich dessen Zulassungsbeschränkung.

F_K

So BMI 23 wäre ein Ziel - aber warum Infanterie als Übergewichtiger?

Warum Studium nach ORT aussuchen?

dunstig

Was soll verwerflich daran sein, sich sein Studium nach dem Ort auszusuchen, gerade wenn es Ähnlichkeiten zwischen den Studiengängen gibt? Gerade wenn es noch einen Heimatbezug gibt.

Ich hatte auch die Wahl zwischen LRT und MB und habe mich für MB entschieden, da es in Hamburg ist und mir der Ort besser in die Lebensplanung passte. Die Unterschiede zwischen den Studiengängen und den Anschlussverwendungen war für mich im Vergleich zu vernachlässigen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

Von verwerflich hat niemand gesprochen - NACH der Entscheidung für ein Maschinenbaustudium weitere Kriterien (auch Ort) heranzuziehen, ist durchaus üblich.

Mit dem Ort zu "beginnen", halte ich für merkwürdig - deshalb Frage ich nach.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau