Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stückzahl Handwaffen der Bundeswehr

Begonnen von Gast44, 15. August 2018, 15:32:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast44

Hallo,
hat jemand zuverlässige Informationen darüber, wie viele Handwaffen von welchem Typ von der Bundeswehr mal beschafft wurden und wie viele sich davon jetzt noch im Bestand befinden.
Vor allem die älteren Waffen wie G3, P1, MP2 würden mich mal sehr interessieren, wie viele davon noch in Depots herumliegen. Ich habe mal gehört, die Bundeswehr hatte etwa 4 Mio G3, einige davon gibt es noch vereinzelt in den Waffenkammern mancher Einheiten, einige weitere hat man modernisiert und für Soldaten im Auslandseinsatz ausgegeben aber wurde der ganze Rest vernichtet oder gibt es diesen noch? Veräußert wurde ja meines Wissens davon nichts ins Ausland, bis auf die Waffenlieferungen an die Kurden.
Leider gibt das Internet da kaum verlässliche Informationen her. Lediglich auf Wikipedia wird behauptet, die Bundeswehr habe noch Hunderttausende G3's in den Depots zur Landesverteidigung.

KlausP

Selbst wenn das hier jemand genau wüsste - ich bin mr sicher, dass eine entsprechende Antwort sofort gelöscht werden würde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KillBurn93

Weil sowas nichts im Internet zu suchen hat wenn es nicht von anderen Stellen veröffentlicht wird.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Gast44

Es ist ja auch kein Geheimnis wieviele Großwaffensysteme existieren. Da kann sich  jeder über die genauen Zahlen beim UNODA-Report informieren. Sogar darüber was und wieviel importiert und exportiert wird. Warum sollte dann ein Geheimnis aus Hamdwaffenbeständen gemacht werden?

FoxtrotUniform

Nun der Bericht zielt auf Großwaffensysteme sowie Import/Export ab, nicht auf Bestände der "Small Arms".

Im SASPF kann man sich durchaus Bestände für bestimmte Waffen anschauen / zufahren lassen, sofern die Berechtigungen vorhanden sind. Die schließt jedoch ausgewählte Bestände der Spezialkräfte aus.

Diese Zahlen haben jedoch im Internet nichts zu suchen, sofern das BMVg keine andere Festlegung trifft.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau