Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg in die Bundeswehr mit höherer Weiterbildung - kein Studium

Begonnen von MaxTe, 19. August 2018, 16:42:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaxTe

Zitat von: Ralf am 19. August 2018, 19:53:09
Bitte dann aber auch schauen, welches Studium überhaupt mit FH-Reife in Frage kommt. Hier gibt es nur eine handvoll Möglichkeiten an der UniBw Mü.

Danke, das hatte ich tatsächlich schon gemacht. Schade, dass es das nicht in Hamburg gibt.

PzPiKp360

Zitat von: MaxTe am 20. August 2018, 07:13:58Ich bewerbe mich in der IT auf Ebene des Feldwebels - werde im Idealfall genommen und arbeite dann eben  in der IT (wovon hängt es denn da dann ab, wie ich eingestuft wurde? Sprich Dienstgrad und Besoldung?) und bewerbe mich aus der Stelle heraus auf eine Stelle als Offiziersanwärter - ist dieser Weg auch denkbar?

Das könnte vielleicht klappen, und Dein Einstellungsdienstgrad wäre gemäß Deiner Ausbildung wohl Stabsunteroffizier oder gleich Feldwebel. Allerdings folgende Überlegungen: Wenn man betrachtet, wie langwierig das Verfahren für die OA-Bewerbung ist, macht es Sinn, gleich damit anzufangen. Du müsstest Dich zweimal bewerben, erst als Feldwebel, und dann als Offizier, nacheinander, denn gleichzeitig geht das nicht, und Du bist schon 26. Aus Sicht des Dienstherren mag es sinniger erscheinen, wenn Du Dein Karriereziel und Deine gewünschte Laufbahn gleich offen und direkt anpeilst, und er damit besser planen kann: Bei einer Einstellung als IT-Feldwebel möchte er Dich ja auch möglichst entsprechend einsetzen und zumindest mittelfristig damit planen (Feldwebel ist typischerweise SaZ8), und Dir nicht nur eine besser bezahlte Pausenschleife bieten, bis das OA-Verfahren durch ist. Wohl auch aus diesem Grund bietet die Bundeswehr den Personen, die sich in Köln die OA-Eignung holen, zur Überbrückung einen Einstieg als FWDLer an, damit lernt man die Bw schon kennen, verdient Geld, schafft Grundlagen, blockiert aber niemand anderem einen Fw-Posten.

KlausP

Zitat... Feldwebel ist typischerweise SaZ8 ...

Nein, SaZ 12 mit steigender Tendenz. Unteroffiziere des Fachdienstes sind in der Regel mindestens SaZ 8 - und beides schon seit ein paar Jahren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MaxTe

Zitat von: KlausP am 20. August 2018, 11:30:20
Zitat... Feldwebel ist typischerweise SaZ8 ...

Nein, SaZ 12 mit steigender Tendenz. Unteroffiziere des Fachdienstes sind in der Regel mindestens SaZ 8 - und beides schon seit ein paar Jahren.

Oha, SaZ 12 ist ja doch schon was höher. Als Offiziersanwärter steigt man denn dann wo ein? Vielleicht steh ich heute am Montag morgen auch einfach extrem auf dem Schlauch, aber die Zahl hinter der dem SaZ spiegelt die Besoldung an, richtig? Wenn ich mich täusche tut es mir Leid, es kommt mir nur arg viel vor, das man als Feldwebel zum Start direkt 3500€ pM bekommen soll ...

wolverine

#19
Die Zahl hinter dem SaZ ist die festzusetzende Verpflichtungszeit, SaZ 12 also 12 Jahre.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

S1NCO

Hast du dich eigentlich in irgendeiner Form informiert?
Als Offizier mit Studium steigst du als SaZ 13 ein.

Die Besoldung regelt das Bundesbesoldungsgesetz.
Da steht dann meistens ein A vor einer Zahl.

Als Feldwebelanwärter, steigst du ggf. mit A3 ein.

KlausP

Zitat... Hast du dich eigentlich in irgendeiner Form informiert? ...

Ich ahne die Antwort ...  ::) ;)

Wenn ich das bisher so lese, beschleichen mich auch leichte Zweifel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

PzPiKp360

Zitat von: KlausP am 20. August 2018, 11:30:20
Zitat... Feldwebel ist typischerweise SaZ8 ...

Nein, SaZ 12 mit steigender Tendenz. Unteroffiziere des Fachdienstes sind in der Regel mindestens SaZ 8 - und beides schon seit ein paar Jahren.

Besten Dank, wieder was gelernt.  ::)

Ralf

Und die Regelverpflichtungszeiten sind seit Anfang 2018 auch höher, sie variieren leicht je nach UT; grob gesagt:
FwTrD 15
Fw allgFD ohne Beruf: 15; mit Beruf 13 (DEMAR nochmal unterschiedlich)
UoP ohne Beruf: 12, mit Beruf 10
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Mike Brisket

Zitat von: Phantomphlyer am 20. August 2018, 13:59:19
@Ralf: Was ist denn DEMAR???

DEMAR sind die deutschen Ausführungen der European Military Airworthiness Requirements (EMAR), den militärischen Gegenstücken zu den zivilen Zulassungsrichtlinien der EASA.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phantomphlyer


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau