Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung mit abgeschlossenem Studium und 50 Jahren

Begonnen von Robert aus Lübeck, 29. August 2018, 13:02:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robert aus Lübeck

Hallo

ja, ich möchte zur Bundeswehr. Ich bin Staatlich geprüfter Betriebswirt mit vielen Jahren Erfahrung und habe einen Master Wirtschaftsingenieurswesen Fachrichtung Logistik/SCM.

Ausbilderschein, alle Führerscheine, viele Qualis. Einsatzort egal (Goose Bay klingt nett, gibt es das noch?)

ja, ich war schon mal dabei, für 6 Jahre und Achtung, ich werde nächstes Jahr 50 Jahre alt.

Ungekündigte Anstellung habe ich auch, nur reizt es mich doch schon sehr, wieder "dabei zu sein".

Wie sieht es aus? Ich geh auch in Einsatz, bin fit und gesund, lieber in grün als in zivil.

Falls hier ein Personaler (ich glaube, S1) ist, schreib mir einfach, wegen Truppenwerbung oder so.

Naja, die Truppe sucht qualifiziertes Personal, hier ist einer, der rein will...

Wie komm ich rein?

Gruß, Robert

JLo

Hallo Robert,
ab zum Karrierecenter in deiner Nähe, die können dir sagen was mit deiner Qualifikation für dich am besten ist.
never give up without a fight

F_K

Frage: Soll es Offizier mit Einstieg mit höherem Dienstgrad werden?

(Da wird es mit dem Abschluss Probleme geben ... weil es keine dafür kodierten Stellen gibt.
Es gibt aber eine Ansprechstelle für Seiteneinsteiger, die können das fachgerecht prüfen.)

KlausP

Ein PersOffz irgend eines Feld-, Wald- und Wiesenbataillons wird Ihnen nicht viel nutzen. In Ihrem Alter kommen nur wenige Möglichkeiten in Betracht

- der Seiteneinstieg als Offizier (z.B. in der Logistik), dann muss zwingend der zu besetzende Dienstposten mit Ihrem Studienabschluss hinterlegt sein
- die Mannschaftslaufbahn

Beim Bundesamt für Personalwesen der Bundeswehr gibt es ein Dezernat für Seiteneinsteiger. Da sollte Ihnen am ehesten geholfen werden können - in welcher Richtung auch immer.

Zitat... Naja, die Truppe sucht qualifiziertes Personal, hier ist einer, der rein will...

Ja, sucht sie. Aber nicht auf Biegen und Brechen, nur um die Stellen irgendwie voll zu bekommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Robert aus Lübeck

Karriereberater, ja, da war ich auch.

Zitat:

"Oh, Wiedereinsteiger, Offizier, Studium, 50 Jahre alt,... Da kann ich erstmal gar nichts zu sagen, wir machen hier nur Unteroffiziere und Feldwebel.

Ich möge mich vertrauensvoll einfach mal auf Verdacht bewerben oder mal bei bund.de nachsehen, da gibt es eher was für die älteren Bewerber...."

Ich habe nun genau das Studium draußen abgeschlossen, welches die Bundeswehr an ihren beiden Universitäten anbietet. Fächer identisch. Und da war der Mann total überfordert, ich hätte mir das ja alles sparen können, wenn ich bei der BW studiert hätte.

Hätte, hätte,Ankerkette. >:( >:(

Grundsätzlich danke für die erste Reaktion, gerne mehr.




Robert aus Lübeck

Die Frage nach dem Dienstgrad, ja, ich möchte mit höherem Dienstgrad beginnen.

Soviel ich gefunden habe, geht das als Hauptmann (Master) oder als Major (mit Master und Berufserfahrung 30 Monate).

Dazu müsste ich dann wohl 18 Monate nach Fürsti und für Major noch an die Führungsakademie nach Hamburg.

Gerne korrigieren...

F_K

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr
Referat 1 – Seiteneinsteiger
Kölner Straße 262
D-51149 Köln

Ergänzende Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit an:

ac-bewerbung-seiteneinsteiger@bundeswehr.org

JLo

Schau mal hier, die Seite wurde neu gestaltet https://www.bundeswehrkarriere.de/ Dann auf Suche oder danach auf suche verfeinern. Dann kannst Du für deine Interessen einen Beratungstermin vereinbaren.
never give up without a fight

dunstig

ZitatIch habe nun genau das Studium draußen abgeschlossen, welches die Bundeswehr an ihren beiden Universitäten anbietet. Fächer identisch. Und da war der Mann total überfordert, ich hätte mir das ja alles sparen können, wenn ich bei der BW studiert hätte.
Solche Spezialfälle bekommt ein Karriereberater aber auch nicht alltäglich zu Gesicht. Man kann auch nicht immer erwarten, dass jeder auf jeden einzelnen Sonderfall besonders vorbereitet ist.

Darüberhinaus ist zu sagen, dass die Bundeswehr an Studiengängen, die sie selber anbietet, in der Regel keinen allzu großen Mangel hat, da sie ja entsprechend des Bedarfs schon einstellen kann. Daher muss es nicht unbedingt von Vorteil sein, genau ein solches Studium mitzubringen.

Aber zu einer Einschätzung der Möglichkeiten und Chancen gibt es ja extra das schon genannte Referat, die einem genaueres sagen können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Meine persönliche Einschätzung: Ich würde mir keine all zu großen Hoffnungen machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

PzPiKp360

Pläne B und C, falls das mit dem Seiteneinsteiger nicht klappen sollte: ROA i.W. und ROA a.d.W.

FoxtrotUniform



Zitat von: dunstig am 29. August 2018, 16:48:52
Solche Spezialfälle bekommt ein Karriereberater aber auch nicht alltäglich zu Gesicht. Man kann auch nicht immer erwarten, dass jeder auf jeden einzelnen Sonderfall besonders vorbereitet ist...


Man darf und muss aber erwarten, dass ein Karriereberater die von FK genannte Kontaktstelle kennt oder in Erfahrung bringt und ggf. auch die Anfrage übernimmt. Niemand erwartet, dass dort alle Details zu jeglichen Verwendungen bekannt sind (die haben nichtmal die PersFhr); Dass jedoch alle Kontakte vorliegen darf ein Interessent hingegen durchaus erwarten.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Wirtschaftsingenieur

Moin.

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Da ist schon sehr viel Information dabei, also nochmals, Danke.

Habe mittlerweile mal beim PersAmt angerufen, der Mitarbeiter konnte nichts sagen, außer: Bewerben Sie sich einfach, dann sehen Sie schon, was kommt.

Das war nun genau das, was ich im Vorfeld klären wollte, also ob und wenn ja, wo ich Einblick in die Planung der Planstellen bekomme.

Das Modulhandbuch des WIng an den beiden BW Uni's und mein Studium in Lübeck stimmen wirklich sehr genau überein, Unterschiede sind eben wehrtechnisch spezifische Vorlesungen gegenüber den betriebswirtschaftlichen Vertiefungen wie z.B. Marketing.

So werde ich mich einfach mal mit den Unterlagen bewerben und dann mal schauen, was so kommt...

Und wenn doch hier ein S1 sein sollte, wenn Du einen WIng M.Sc. für Logistik, SCM und Automatisierungstechnik mit Erfahrung und eigenen Projekten (> 5 Mio €), mit AEVO und Lehrerfahrung braucht, Truppenwerbung ist auch was schönes.

Falls Interesse besteht werde ich gerne von Absagen oder Zusagen berichten, ist ja vielleicht auch für andere potentielle Bewerber interessant.

;)

Ralf

Das Studium muss halt am DP dranstehen, darauf achten die wenigstens (auch viele S1er nicht).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MiKA_del_Soul

Moin Moin ,

Ihr schöner Abschluss und Ihre Berufserfahrungen sind gute Voraussetzungen ( "WIng M.Sc. für Logistik, SCM und Autom.........................") um sich im logistischen Bereich der BW zu bewerben. Mit Ihrem Master Log sollten Sie "trotz"  Ihrer Berufserfahrung als Hauptmann A11 eingestellt werden. Stabsoffiziersdienstgrade (Maj-Oberst) werden bei Einstellung , aus meiner Erfahrung heraus, nur an Rechtswissenschaftler/ Ärzte/ Magelverwendungen vergeben. Hierbei wird durch die potentielle Personalführung geschaut ob die Voraussetzungen, welche Sie mitbringen, "Mangelware" bei der Bundeswehr sind. Auch wenn Sie jetzt glauben mögen, dass durch die aktuelle Personalnot jetzt jede Voraussetzung als "Mangelware" eingestuft ist, dem ist nicht so!!! Master = Hauptmann !!
Eigene Erfahrung: Abschluss Wirtschaftswissenschaften an ein Technischen Universität ( Controlling Logistik Finanzierung), Berufserfahrung als Anlaufingenieur bei einem Premiumautobauer und davor 10 Jahre Truppe = Hauptmann.

Ihr anderes Problem/ größere Hürde kann sein, dass es ab 40 zur Einzelprüfung bei einer Freigabe für eine Einstellung kommt. D.h. es muss nachgewiesen werden, dass Sie (in Ihrem Alter ü40) unbedingt benötigt werden und aus Ihrem unbefristeten/sicheren Job heraus gelöst werden sollten. 
Bsp. wenn ein Dienstposten A11 Logistik zu besetzen wäre und es einen weiteren Bewerber(u40) gäbe, warum unbedingt Sie auf diesen Posten sollten und nicht der Bewerber unter 40.  Aber diese Hürde könnte für Sie aus der aktuellen Personalnot / Kompetenznot her wahrscheinlich doch nicht so groß sein, da die Logistik in der heutigen Bundeswehr eine immer größere/wichtigere Rolle einnehmen soll und wird.

!!!Sollten Sie sich erfolgreich bewerben und sich verpflichten, müssen Sie UNBEDINGT als einer Ihrer ersten Punkte mit dem Sozialberater sprechen. (Zwecks: Krankenversicherung der Rentner 9/10 , Anwartschaft, Pension, Berufssoldat, Rente etc), da wenn Sie sich für Ihre maximal Zeit verpflichten würden ( bei jüngeren Wiedereinstellern  25Jahre-Vordienstjahre) sich die Frage nach der Absicherung stellt.

Grüße


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau