Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anforderungen Jetpilot

Begonnen von JR1Super, 11. September 2018, 21:05:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JR1Super

Hallo zusammen,

wie kommt's eigentlich, dass die Bundeswehr Jetpiloten(-bewerber) auch mit Realschulabschluss zum Auswahlverfahren zulässt?
Soll keine Kritik daran sein, mich wundert es nur.
Und wie realistisch ist es überhaupt mit Mittlerer Reife das Verfahren und die Ausbildung zu schaffen?

Ralf

Warum nicht? Es werden ja neben der Laufbahnfeststellung auch Anteile getestet, die man als Veranlagung hat, das ist ja unabhängig von der Schulbildung.
Es ist sogar ziemlich realistisch mit RS als KpfFlzFhr angenommen zu werden in der Laufbahn Offz MilFD. Das wird ja seit vielen Jahren bereits für HschrFhr, TrspLFF und MilFS erfolgreich und in größeren Umfängen praktiziert. Bei Jet der Bedarf regelmäßig nicht gedeckt. Liegt in erster Linie daran, dass das erst seit 2017 möglich ist (Änderung der Erlasslage), viele wohl nicht kennen und sich deswegen die meisten mit Abitur o.ä. bewerben und dann in die Lfb OffzTrD gehen.
In der Lfb OffzTrD ist dieses mit RS jedoch ausgeschlossen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miT

 Mal eine Zwischenfrage, im Gegensatz zu den Hubschrauberpiloten sollte doch bei den Jetpiloten ein Teil ihrer Theorie im Studium vermittelt werden,  Das war doch der tolle Hintergedanken hinter dem neuen Studiengang .  Wie verhält sich das beim  offzMilFd?  Haben die einen eigenen Ausbildungszweig der etwas anders verläuft ?
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

Das ist ja "nur" beim AER-Studium so, da wird btw auch Praxis geschult, so dass auch hier Ausbildungszeit gespart wird (im Vergleich zu einem anderen Studiengang).
Unbeschadet dessen gibt es ja sowohl OffzTrD, die nicht AER, sondern ein anderes Studium absolvieren und auch ein paar ganz wenige, die ohne Studium eingestellt werden oder das Studium (akademischer Anteil) abgebrochen haben. Auch die müssen ja ausgebildet werden. Das ist dann die selbe Ausbildung wie sie auch ein OffzMilFD durchläuft. Nichts außergewöhnliches.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau