Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Offizierslaufbahn Propellermaschinen Bewerbung und Ablauf

Begonnen von LeonFury, 18. September 2018, 18:47:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

200/3

Am Ende wird man vielleicht sogar Heron-Piloteur...da sollte dann doch wohl Telearbeit drin sein... ;D

Rollo83

Ambitionen StOffz oder StHptm sind genau bei 0.
Hab mich zwar mal über den Laufbahnwechsel informiert um StOffz zu werden aber da ich eine gesunde Selbsteinschätzung habe kann ich ehrlich sagen, keine Chance.

Ich wird mich noch ein wenig in die ganze Thematik ein lesen, bin auf meinem jetzigen Dienstposten auch nicht unzufrieden, mich drängt also nichts. Interesse an der Fliegerei ist trotzdem ausgeprägt.

dunstig

Zitat von: miT am 20. September 2018, 11:14:26
Kein Problem, Haus aufgeben, Familie verlassen, Einzimmerwohnung oder versuchen noch eine Stube in der Kaserne zu ergattern, ausschließlich in der Kantine essen und schon klappt das mit dem Hobby 😂 Ironie Ende
Zitat von: miT am 20. September 2018, 11:14:26
Kein Problem, Haus aufgeben, Familie verlassen, Einzimmerwohnung oder versuchen noch eine Stube in der Kaserne zu ergattern, ausschließlich in der Kantine essen und schon klappt das mit dem Hobby 😂 Ironie Ende
Ach, so teuer wie es sich mancher vorstellt, ist es nichtmals. Hat man die Lizenz erstmal, dann erreicht man mit halbwegs guter Planung die nötige Stundenzahl zum Scheinerhalt mit gut 100€-150€ pro Monat. Klar, das ist nur das vorgeschriebene Minimum und wirklich Spaß macht es erst ab ca. der doppelten Stundenanzahl, aber da kenne ich andere Hobbys, die deutlich teurer sind.

Schaue ich mir da so an, was mancher in sein Auto steckt und da an Geld verbrennt... ::)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

miT

Ich weiß, war such wirklich Ironie, ich fliege selber Piper und Katana, habe auch die Phasen für den OffzMilFd gemacht, 2008 aber schon und da ging das nur für die Heeresflieger. Habe mich dann doch anders entschieden.
Kameradschaftliche Grüße!

HubschrauBär

Also für einen Einsatz-LFF können es nicht weniger als 70Std/Jahr sein (inkl Sim-Anteile) ansonsten wird's mit der Scheinverlängerung eng (ja ich weiss, dass es da natürlich auch billige Tricks gibt)

Die NATO fordert für einen Einsatz-LFF mind 180Std/Jahr.
Letztere Forderung werden wahrscheinlich die wenigsten erfüllen.

Aus dem Bauch heraus würde ich einen TrspLfzFhr im Fachdienst von den Jahresflugstunden irgendwo zwischen beiden Werten suchen (Transall vermutlich deutlich mehr als A400M). Die meiste Zeit wird hier halt im Reiseflughöhe aufkommen... Muss man selber wissen ob einem sowas Spaß macht ;-)

Bei Hubschrauberführern kommt es stark auf das Muster an... CH53 ist z.B. seit Jahren an der Talsohle des "Tals der Tränen" wohingegen sich mancher H145M-Kutscher über etwas mehr Bürozeiten und Dienstsport freuen würde...

miT

Von der H145M haben wir doch aber nur 15 Stück oder? Wie viele davon werden in der Ausbildung eingesetzt und der Rest fliegt fürs Training mit Spez. Kräften oder? Ich habe nichtmal mitbekommen das der in Betrieb genommen wurde, nur das er kommen sollte.

Läuft bei dem LFZ die Wartung reibungslos? BTW Die NH90 Piloten schaukeln sich die E.... ebenso wie die meisten Tiger, die Besatzungen kommen zurück nach Bückeburg für den Scheinerhalt bis auf einige wenige die im CR Status gehalten werden mit allen Mitteln.
Kameradschaftliche Grüße!

HubschrauBär

Alle 15 sind ausgeliefert.
Einsatz nur für staffelinterne Aus- & Weiterbildung, KSK/KSM und natürlich hat die Lw auch gemerkt, dass es ein guter VBH ist

Insgesamt würde ich mal die nächsten Jahre abwarten. Die Heeresfliegertruppe hat anscheinend reges Interesse an eigenen H145M. Aber ausser frommen Wünschen und Gerüchten gibts meines Wissens dazu noch nichts handfestes im Sinne eines Beschaffungsprozesses.

200/3

ZitatDie NH90 Piloten schaukeln sich die E....
Das hab ich genau anders rum gehört. Flugstunden werden wohl durch die technische Abteilung inzwischen mehr als genug bereitgestellt, es mangelt aber an Kutschern um die auch wirklich abzufliegen.

miT

Hm,  Das wäre komisch, denn die Warteschlange für die Musterberechtigung ist länger als manch ein Geduldsfaden.  Aber ich habe die Information auch nur von Freunden nicht aus eigener Erfahrung .
Kameradschaftliche Grüße!

200/3

Auch bei mir keine eigene Erfahrung, mir wurde das so von einem Bekannten aus einem der beiden NH90-Verbände zugetragen.

JR1Super

Zitat von: HubschrauBär am 21. September 2018, 09:22:45
Bei Hubschrauberführern kommt es stark auf das Muster an... CH53 ist z.B. seit Jahren an der Talsohle des "Tals der Tränen" wohingegen sich mancher H145M-Kutscher über etwas mehr Bürozeiten und Dienstsport freuen würde...

Was? Ist die H145 zu fliegen etwa soooo langweilig?

HubschrauBär

Zitat von: JR1Super am 04. Dezember 2018, 18:58:34
Zitat von: HubschrauBär am 21. September 2018, 09:22:45
Bei Hubschrauberführern kommt es stark auf das Muster an... CH53 ist z.B. seit Jahren an der Talsohle des "Tals der Tränen" wohingegen sich mancher H145M-Kutscher über etwas mehr Bürozeiten und Dienstsport freuen würde...

Was? Ist die H145 zu fliegen etwa soooo langweilig?
Wie spannend es ist kann ich nicht bewerten.
Dennoch wird sich die übrige Arbeit auf dem Schreibtisch bzw in LoNo nicht "im Fluge" selbst erledigen

JR1Super

Hätte ich trotzdem nicht gedacht, dass Piloten sich freuen, wenn sie mal nicht (!) fliegen müssen.
Aber klar, wenn's noch andere Dinge zu erledigen gibt...

FoxtrotUniform

Zitat von: Rollo83 am 20. September 2018, 07:23:33
Wenn man sich für diese Laufbahn entscheidet, wie viel fliegt man denn dann wirklich nach der Ausbildung?
Kann man das grob sagen? Ein mal die Woche, ein mal im Monat, ein mal im Jahr oder gar nicht?
Was man emotionslos feststellen kann, ist dass man als milFD (darüber reden wir bei dir ja) im Bereich der Drehflügler viel im Cockpit sitzt. Zurzeit allen voran due Crews der LUH SOF fliegen sehr viel, was dem spezialisierten Bedarfsträger geschuldet ist. Für den CH-53 trifft genau das Gegenteil zu. Allmählich könnte man auch - wieder - den Schritt zur NH90 waagen.

Für die Flächenflieger wäre A319/321/343 und G5000 interessant, hier gilt es jedoch zu bedenken, dass man überwiegebd im IFR-Bereich fliegt und der taktische Anteil (bitte nicht LAIRCM-Maneuver als taktisches Fliegen interpretieren) wegfällt. A400M ist zwar ein tolles Flugzeug, aber relativ viel wird hier auch im Simulator abgebacken (sofern man nicht Lehrer oder TTVG-Angehöriger ist).

Die genauen durchschnittlichen Stundenzahlen möchte ich hier aus bekannten Gründen nicht preisgeben.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

JR1Super

Wie sieht das eigentlich bei der Marine aus? Sowohl für die Drehflügler als auch Flächenflieger? Da hört man ja nicht sooo viel (ich zumindest), aber die sollten doch eigentlich noch mit am meisten Zeit hinter'm Knüppel verbringen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau