Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Seiteneinsteiger ITOffz/ITStOffz

Begonnen von johnyh84, 30. September 2018, 10:04:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

johnyh84

Sorry, noch mal eine Frage: Bekommt man nach dem Assessment Center (und erfolgreich bestanden) gleich ein Job-Angebot sprich Arbeitsvertrag angeboten oder vergeht da noch mehr Zeit?



Ralf

Seiteneinsteiger (SE) OffzTrD werden nur eingeladen, wenn es überhaupt eine Möglichkeit der Verwendung gibt.
Es kann also sein, dass man direkt schon etwas hat oder aber aufgrund deiner Testergebnisse deine Akte den Personalführern zur Verfügung stellt und die dann daraufhin schauen, ob sie etwas für dich haben.
SE OffzTrD ist immer Individualprüfung.
Und es dauert, bis es fertig ist. Mal so und mal so.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: johnyh84 am 30. September 2018, 19:33:21
Sorry, noch mal eine Frage: Bekommt man nach dem Assessment Center (und erfolgreich bestanden) gleich ein Job-Angebot sprich Arbeitsvertrag angeboten oder vergeht da noch mehr Zeit?

Nur zur Richtigstellung: Bewerber für militärische Laufbahnen bekommen überhaupt keinen "Arbeitsvertrag". Sie bekommen eine oder mehrere Stellen angeboten und unterschreiben dann eine Verpflichtungserklärung über XX Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Angemon84

mal mein Zeitstrahl:

Eignungsfeststellung am 25. Januar 2017: Der damaliger Referatsleiter sagte mir, dass eine Einstellung zum 1. April nicht mehr möglich sei, weil hierfür die bereits die entsprechende "Konferenz" (leider weiss ich den exakten Terminus nicht mehr) für das Quartalbeginn April abgeschlossen sei.  :-[
Im Mai rief dann ein Personalführer von der Heeresaufklärung an und bot den Einstieg zu 1. Juli 2017 an.
Im Januar 2017 rief noch der PersFhr der LfzEloOffz an, mit Einstieg zum 1. April 2018.

TomTom2017

Zitat von: johnyh84 am 30. September 2018, 19:33:21
Sorry, noch mal eine Frage: Bekommt man nach dem Assessment Center (und erfolgreich bestanden) gleich ein Job-Angebot sprich Arbeitsvertrag angeboten oder vergeht da noch mehr Zeit?
Wenn sich das nicht mittlerweile geändert hat:
Schaffen Sie das 2-tägige AC, dann kommen sie gleich am 2.Tag zum Einplaner, der Ihnen den weiteren Verlauf erklärt. Eine Sofortzusage gibt es für Seiteneinsteiger nicht, stattdessen werden sie "eingereiht" (Eignungsreihenfolge). Haben Sie gut abgeschnitten (Studium, im AC etc), dann bekommen Sie paar Monate später einen Anruf vom Personalführer, der Ihnen ein bis mehrere Dienstposten (DP) anbietet. Nehmen Sie einen DP an, unterschreiben sie einige Dokumente (unter anderem die Verpflichtungserklärung) und schicken diese zurück. Danach bekommen Sie einen Einberufungsbescheid (spätestens bis vier Wochen vor Dienstantritt).

Im IT-Bereich herrscht ein hoher Bedarf. Wenn Sie das AC schaffen (und das schafft nicht jeder, hoher Bedarf hin oder her), dann bekommen Sie aktuell mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens einen Dienstposten angeboten.

TomTom2017

Zitat von: johnyh84 am 30. September 2018, 10:04:36
2. Ich habe IT im Bachelor studiert, im Master aber nicht-IT gemacht. Trotzdem habe ich nur im IT-Bereich gearbeitet bei großen Konzernen.
Frage: Was haben Sie bisher gemacht? Was wollen Sie bei der Bw machen? In was haben Sie ihren Master gemacht?

JLo

@TomTom2017: mal schauen was vorher geschrieben wurde...  ::)

Zitat von: johnyh84 am 30. September 2018, 10:04:36

ich habe mich als Seiteneinsteiger auf die Stelle Informations- und Telekommunikationstechnik(stabs)offizier Bundeswehr beworben (https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/C1266E6E6ACF1EE8AB8894417DAE0F90/careerDetail).

Dazu habe ich kurz ein paar Fragen:

1. Ich bin 34 und habe ca. 8 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich. Ist das noch ein Alter, das für die BW attraktiv ist oder ist man da als Seiteneinsteiger schon zu alt?

2. Ich habe IT im Bachelor studiert, im Master aber nicht-IT gemacht. Trotzdem habe ich nur im IT-Bereich gearbeitet bei großen Konzernen. In der Privatwirtschaft war das nie ein Problem, denn da zählt Erfahrung vor formellen Kritierien. Wie sieht das die BW? Würde ein Master im nicht-IT Umfeld problematisch sein für die Stelle oder zählt die Berufserfahrung?

never give up without a fight

TomTom2017

@JLo:
Hab ich... der IT-Offz ist ja alles oder nichts. Zudem meldet mir die Seite, dass es die Stellenanzeige nicht mehr gibt... :o

Im ZCSBw gibt es die unterschiedlichsten DPs, die von IT-Offz besetzt sind. Ich weiß ja immer noch nicht, ob der TE Entwickler, Admin, Projektleiter, Analyst, Pen-Tester, etc. ist, was aber für den konkreten DP interessant wäre.

johnyh84

Die Stelle war nur bis gestern ausgeschrieben, das erklärt, warum die Ausschreibung nicht mehr online ist.

Mein Hintergrund ist IT-Beratung. In dieser Rolle habe ich u.a. als Projektleiter, aber zum Teil auch als Entwickler gearbeitet u.a. bei SAP.
Meinen Master habe ich aber im Bereich Wirtschafts/Geisteswissenschaften gemacht. Außerdem spreche ich Englisch und Französisch.
Im Moment arbeite ich im Ausland, werde meinen Vertrag aber nicht verlängern und suche daher ab März/April 2019 eine neue Stelle.

Nun muss ich ja überhaupt erstmal für die Stelle eingeladen werden und dann natürlich das AC überstehen. Ich weiß nicht, wann das AC stattfinden würde. Da ich noch attraktive Angebote aus der Privatwirtschaft habe, hoffe ich, dass es - falls eine Einladung kommt - zeitnah stattfindet.
Falls dann nach dem AC der Prozess sich noch über mehrere Monate zöge, bevor ich eine feste Zusage bekäme, wäre das problematisch. Ich will nicht im April arbeitslos sein und würde daher ein Angebot im Privatsektor annehmen.

Naja jetzt schau ich erst mal, ob das AC sich überhaupt meldet auf meine Bewerbung. Schritt für Schritt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau