Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sozialversicherungsfachangestellter - verwertbarer Berufsabschluss?

Begonnen von Einwegflasche, 09. November 2018, 10:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Einwegflasche

Hallo,

ich habe mich gerade mit einem Freund über die Bundeswehr unterhalten. Dabei kamen wir darauf, dass mit einem ein Einstieg auch nach dem 30 Lebensjahr möglich ist. Dabei stellte sich die Frage, was eigentlich alles als verwertbarer Berufsabschluss gilt? Ja, vermutlich alles das was gerade gebraucht wird, aber gibt es vll. eine konkrete/öffentliche Liste mit typischen Berufsabschlüssen?

Im konkreten Fall geht es dabei um seine vorhandene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter. Ich denke das dieser eher im zivilen als im militärischen Bereich gebraucht werden wird.

Natürlich kann das im KarrC deutlich individueller geklärt werden, über eine grundsätzliche Antwort dazu für ich mich aber dennoch freuen.

LwPersFw

Zitatgibt es vll. eine konkrete/öffentliche Liste

Nein , Beratungsgespräch beim KC vereinbaren, der Berater hat dann Zugriff


Sozialversicherungsfachangestellte/r

u.a.

Militärisches Nachrichtenwesen Feldwebel/Bootsmann Streitkräfte
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Fernmeldebetriebsbootsmann
Operationsdienstbootsmann
Personalfeldwebel Streitkräfte
Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte



Sozialversicherungsfachangestellte/r (allgemeine Krankenversicherung)

u.a.

siehe oben

plus u.a.

Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Materialbewirtschaftungsfeldwebel Streitkräfte
Luftumschlagfeldwebel Streitkräfte
Truppenversorgungsbootsmann Streitkräfte



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Am besten einen Termin beim nächsten Beratungsbüro machen. Dort kann man dir sagen welche Verwendungen in Frage kommen und auch wie hoch der Bedarf ist.

@LwPersFw

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Materialbewirtschaftungs- und Materialdispositionsfeldwebel?

Einwegflasche

Vielen Dank,

dann werde ich, dass dem Herrn mal weiterleiten und im ggü. meinen Hinweis sich einen Termin zu machen nochmals bekräftigen :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau