Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freund/Verlobter im Auslandseinsatz Mali

Begonnen von Cherrywhos, 27. September 2018, 11:10:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morgentau

#15
Zitat von: Nouqie91 am 23. Oktober 2018, 22:23:00
Zitat von: Cherrywhos am 23. Oktober 2018, 19:32:37
Hallo :)

(...)

Wenn er etwas benötigt , dann sagt er mir das  :)
Aber das mit der Solarzelle als Ventilator ist eine mega Idee !!  :o Danke!!  :)

(...)

Liebe Grüße  :)

Dein Freund ist also voraussichtlich 13 Monate lang im Einsatz?


> am: 27. September 2018
> Mein Verlobter ist seit gestern Abend ..

::) Die gute hat offensichtlich September/Dezember "durcheinandergebracht" beim schreiben - aber ein Glück, das es dir sofort aufgefallen ist !!11


Zitat
Darf man das auch nicht verschicken (wg. Batterien)?
In jüngster Vergangenheit haben sie sehr streng drauf geachtet, das keine Batterien drin sind. Also definitiv nicht drauf anlegen, sonst kommt das Paket zurück - was die ohnehin langen Laufzeiten nochmals erhöht.

Cherrywhos

@ulli76: Jawohl, verstanden!   :-X

@Nouqie76: Ich bitte vielmals um Verzeihung....   ::)

@Morgentau: Danke für die Info!  :)

StOPfr

Einige Daten geändert bzw. auf Wunsch von Cherrywhos gelöscht.

Wenn alle Beteiligten einverstanden sind, könnte das so bleiben  :).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Amkebo

Zitat von: ulli76 am 23. Oktober 2018, 20:17:22
Der Rückflug ist dann sicher, wenn er im Flieger sitzt und das Ding abgehoben hat.

Ergänzung: und im europäischen Luftraum ist.

Summer2508

Danke Amkebo, den Kommentar hat es jetzt noch gebraucht, sonst wäre die arme TE komplett fehlinformiert gewesen  ::)!
Damit sich auch bald niemand ,,nicht militärisches" sich hier noch traut fragen zu stellen! Das ist doch der eine Thread des Forums in dem es auch dem unwissenden Volk gestattet sein sollte Fragen zu stellen OHNE das es bis ins letzte Detail korrigiert wird?

KlausP

Na ja, so richtig was "militärisches" war der Kommentar nun nicht, eher aus der Rubrik "Klugscheißmodus".  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es ist auch eher darauf bezogen, dass es zwar oft schon frühzeitig geplante Rückflugtermine gibt, man aber nicht zu enttäuscht sein sollte, wenn die sich verschieben.

Es ist eben auch schon passiert, dass Soldaten im Flieger saßen und dann doch wieder aussteigen mussten. Oder Flieger warumauchimmer umkehren mussten.

Der Post war eine mehr oder weniger sinnvolle Ergänzung zu meiner Antwort.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Amkebo

Hat nichts mit Klugscheißermodus zu tun; beruht auf persönlicher Erfahrung wie enttäuscht Angehörige sind, wenn der Flieger aufgrund Vogel- oder Eisschäden nicht in Europa landet.

Denken, tippen, antworten... habe die Ergänzung geschrieben, weil es aus meiner Erfahrung wichtig für die Angehörigen ist.

@Summer2508 @KlausP
Denke eher solche überspitzen und überzogenen (und erst recht unnötigen) Reaktionen schreckt Menschen ab sich hier zu informieren.

miT

Teil OT: Eine der durchgeplantesten Strukturen der Welt, ist sich akut nicht sicher bzw war es lange Zeit nicht, wann Sie einen einzelnen Mann zurück auf festen Boden bekommen weil etwas ,,dazwischen" gekommen ist.
Das ist Menschlich und unvorhersehbar.
Man sollte niemandem Angst machen aber immer realistisch sein und da kann man aufgrund diverser Vorfälle sagen; Der Soldat ist wieder Zuhause wenn er gelandet ist. Die Vorfreude soll trotzdem niemandem vergönnt sein, wenn ein Termin angesagt ist soll man sich auch auf diesen freuen dürfen denn so funktionieren wir Menschen, wir Klammern uns an sowas und das ist völlig in Ordnung. Der Rest ist Realismus.
Kameradschaftliche Grüße!

Cherrywhos

Aber Leute Realismus hin oder her...
Wenn ich lese "er kommt dann, wenn er im Flugzeug sitzt" oder "im europäischen Luftraum" als Knochen, der hingeschmissen wird und gefressen werden soll. Bullshit. Man kann es eingrenzen, auch wenn es Tage oder Wochen noch verschoben wird. Ich fühl mich eh schon scheiße so oder so, da kann man das wenigstens etwas mitfühlender und netter schreiben oder nicht ? 

Wir Angehörigen machen momentan einfach eine scheiß Zeit durch und dann noch so abgefertigt zu werden, weil man ja "keine Ahnung" hat und ihr das aus eurer Erfahrung sagt schön und gut, man kann es aber anders rüberbringen. Es geht darum, "behutsam" mit den Angehörigen außerhalb der Arbeit umzugehen. Ihr seid da, um zu helfen. Und nicht den Spieß zu spielen.

Also denkt wirklich über eure Antworten nach, bevor ihr diese einfach so kühl und erhoben hinklatscht. Als ob die Angehörigen dumm wären, was sie sich einbilden sowas überhaupt zu fragen... Oh Gott was fällt ihr ein ... JA verdammt wenn man noch nie in dieser drecks Situation war dann weiß man es nicht , aber hier ist keiner mehr wert als der andere!

BulleMölders

Bevor hier noch weitere Nettigkeiten ausgetauscht werden, mache ich mal dicht.