Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OA trotz abgebrochenem FWD

Begonnen von philaB, 24. Dezember 2018, 13:58:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

philaB

Zitat von: SGBunny am 24. Dezember 2018, 19:22:57
Zitat von: philaB am 24. Dezember 2018, 17:46:15
Die Feldwebellaufbahn kommt für mich nicht in Frage, da ich auf jeden Fall zeitnah studieren möchte.

ZitatDie aktuelle Wartezeit für ein Medizinstudium liegt bei 15 Semestern. Dies entspricht 7,5 Jahren!
Nur mal so

I know  ;) Ich denke auch nicht über ein Auslandsstudium nach, weil ich Deutschland so schrecklich finde.

ulli76

Warum hast du den FWD nicht durchgezogen, nach welcher Zeit hast du gekündigt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Wann ist denn die Idee Medezinstudium entstanden?

Wann die Idee FWD?

.. und wann Altenpfleger?

Komische Geschichte ...

Nicoxxx

Ich hoffe mal du hast den fwd nicht in den ersten paar Tagen abgebrochen. Alles andere wäre Noch vermittelbar. (Kann man ja notfalls im Psychologengespräch auch mit ein paar Notlügen umschreiben)

Andi8111


Nicoxxx

Mir doch egal was er da sagen will. Dass er etwas anderes äußeren wird, als ,,kein Bock gehabt zu haben" (was ich bei ihm so rauslese) wäre jetzt aber nicht so tragisch, sofern er nicht sowas behauptet wie seine Eltern wären pflegebedürftige geworden...


Als personaler mit seinem Schnitt (und auch Vita) würd ich ihn erstmal sowieso nicht einstelle

philaB

Hm, dazu ganz kurz: Ich habe noch nie etwas abgebrochen oder unterlassen, weil ich "keinen Bock" hatte und ich bitte darum, von so einer Unterstellung Abstand zu nehmen. Ich kann leider keinen rationalen Grund für den Abbruch des Wehrdienstes nennen, weil ich in dieser Zeit wirklich etwas neben mir stand. Im Wesentlichen war ich sehr orientierungslos. Ich habe ein breit gefächertes Interesse (Medizin, Geschichte, Recht, Kunst) und wusste nicht, welchen Weg ich am ehesten einschlagen sollte. Ich hatte auch Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Dadurch habe ich mir erst einen so großen Druck aufgebaut, der mich permanent begleitet hat. Auch während des FWDs hat mich das sehr belastet und ich habe (über Nacht) entschieden, dass ich mit diesem Ballast den Wehrdienst nicht leisten kann. Wie gesagt, mittlerweile bereue ich es. Wie sich herausgestellt hat, hätte es schon vollkommen ausgereicht, mir meine Sorgen mal von der Seele zu reden. Aber ich wusste nicht, an wen ich mich wenden sollte. Ich bin es gewohnt, meine Angelegenheiten alleine zu regeln. Dass das nicht immer funktioniert, musste ich jetzt eben auf die harte Tour lernen.

Also, abschließend: Ich habe falsche Entscheidungen getroffen. Das kann ich nicht mehr ändern und die Konsequenzen trage ich jetzt ja auch. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn ich erst die Ausbildung mache und in der Zeit noch etwas reifer werde. Wenn es dann trotzdem nicht klappt bei der Bundeswehr, bleibt mir eben nur der zivile Weg. Zivile Hilfsorganisationen sind nach dem Studium evtl. auch eine Alternative, wenn auch nicht direkt zu vergleichen mit Auslandseinsätzen der BW.
Es ist wie es ist.

Trotzdem danke für euer Engagement und eure Einschätzungen  :)

ulli76

Warum machst du dann Pflege, wenn du in Hilfsorganisationen willst? Warum dann keine Ausbildung zum NFS?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

philaB

Ich möchte nicht in der Pflege bleiben, ich möchte Ärztin werden. Erst dann -wenn BW keine Option mehr ist- wären zivile Hilfsorganisationen eventuell eine Alternative. So weit denke ich aber erstmal gar nicht, bis dahin ist es schließlich noch ein weiter Weg.





Angemon84

Servus philaB,

was mir noch eingefallen ist: Wenn du bei dem Karriereberater bist, frage ihn ob er dir ein mehrtätgiges Truppenpraktikum bei den "Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst ,,Ostfriesland"" eintütet.
ZitatKernaufgabe ist die flexible, schnelle und qualitativ hochwertige sanitätsdienstliche Versorgung im Einsatz. Dies gilt sowohl im nationalen als auch im multinationalen Rahmen. Die Verpflichtungen Deutschlands in der NATO, der Europäischen Union und der Vereinten Nationen definieren den Rahmen des Einsatzspektrums. Dazu gehören:

    Nationale militärische Rettungs- und Evakuierungsoperationen
    Soforteinsätze zur humanitären Not- und Katastrophenhilfe
    Sanitätsdienstliche Versorgung in der NATO Response Force (NRF)
    Sanitätsdienstliche Versorgung in European Battle Groups (EU BG),
    Very High Readiness Joint Task Force (VJTF)
[/color]

Mir hatte damals als Azubi so ein Truppenpraktikum viel Spass gemacht, und du hast unmittelbar die Kontaktmöglichkeiten zu den Kameraden.
Schöne Feiertage noch.

F_K

@ Phila:

"Lücken" und "Brüche" im Lebenslauf sind immer eine Unterlassung, ob die Ursache dann "Unlust" oder "sonst was" ist, ist unerheblich.

Wer Medizin studieren möchte, sollte ein (sehr) gutes Abitur machen, wer OA werden will, sich ca. 1 Jahr vor dem Abitur bewerben.

Wenn man nicht "in der Pflege bleiben will", sollte man keine Ausbildung in dem Bereich machen (sondern z. B. NFS, wie Ulli schon sagte).

Trotzdem viel Erfolg.

ulli76

KdoSES hat aber auch wieder mit dem normalen SanOffz-Dasein nichts zu tun.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

philaB

Moin,

@F_K Danke für Ihre Sicht der Dinge, ich sehe das stellenweise allerdings anders. Das Thema dieses Threads sollten primär aber nicht meine Chancen auf einen Studienplatz sein, deswegen lassen wir das jetzt am besten einfach mal so stehen.

@Angemon Dankeschön! Mit dem KdoSES habe ich mich schonmal beschäftigt. Inwieweit so ein Truppenpraktikum in nächster Zeit realisierbar ist, muss ich sehen, aber Lust hätte ich auf jeden Fall.

@ulli76 Beim Stichwort Praktikum fällt mir spontan ein: Wissen Sie vielleicht, ob es möglich ist, als ziviler Azubi in Absprache mit dem eigenen Ausbildungsbetrieb einen praktischen Einsatz in einem der Bundeswehrkrankenhäuser zu absolvieren, wenn ich in einem höheren Lehrjahr bin? Oder ist das komplett unüblich?

Schöne Feiertage  :)

nicoxxx

Pflegepraktikum fürs Studium im BWK geht immer. Wo du gegebenenfalls auch ein bisschen mehr machen darfst, als nur Bettpfannen ausleeren und Patienten waschen.
Das Pflegepraktikum hat aber nix mit dem Dasein als Arzt oder SanOffz zu tun. Das kann -abhängig auch davon wo du bist- ein richtiger Bullshitjob sein. Been there, done that.


Darf man denn in der Krankenpflegerausbildung seine Praktika aussuchen? Eigentlich dachte ich nämlich die werden vom eigenen Lehrbetrieb festgelegt. Da kenn ich mich aber nicht aus

philaB

Momentan befinde ich mich ja auch im praktischen Einsatz in einem zivilen Krankenhaus. Dass man dabei wenig mit Medizin am Hut hat, ist mir natürlich klar, darum geht es auch nicht. Ich bin bloß neugierig auf ein BWK & bei einer späteren Bewerbung macht es evtl. auch keinen allzu schlechten Eindruck, wenn man schonmal Interesse an der BW bekundet hat.

Die Einsatzorte werden auch tatsächlich vom Lehrbetrieb festgelegt. Da bei uns alles sehr familiär ist und wenn ich auch weiterhin sehr gute Leistungen zeige und meine Ausbilder frühzeitig darauf hinweise, dass ich Interesse hätte, zumindest einen Teil eines Einsatzes in einem BWK zu absolvieren, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich das realisieren ließe. War eben aber auch nur ein spontaner Gedanke.

Na gut, ich werde mir das jedenfalls alles über die Feiertage mal durch den Kopf gehen lassen und bei Zeiten den armen Karriereberater damit konfrontieren  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau