Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT-Admin Laufbahn Unteroffiziere - Wie hoch ist meine Mindest-Verpflichtungszeit

Begonnen von Pandor, 02. Januar 2019, 18:06:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pandor

Ich habe mich für die Ausbildung zum IT-Admin in der Laufbahn des Unteroffiziers interessiert.

Hier die Ausschreibung: https://www.bundeswehrkarriere.de/systemadministrationsunteroffizier/137504

Ich hatte bereits Kontakt mit einem Berater und habe Gefragt was es mit den 3-9 Jahren auf sich hat.
Antwort: Jahre abhängig vom Bildungsstand. Wenn die Berufsausbildung während der Dienstzeit gemacht wird ist die Verpflichtungszeit 9 Jahre.

Leider sind die nur bis 17:00 im Chat aktiv und da war die Zeit auch schon vorbei.
Ich frage mich jetzt, welcher Bildungsstand ist gemeint?
Ich habe die Mittlere Reife.
Und was heißt "wenn die Berufsausbildung während der Dienstzeit gemacht wird"? Wird sie das nicht automatisch? Was hat es mit der Dienstzeit auf sich? Wie kann man sonst die Berufsausbildung machen? Und bei welchen Kriterien fällt die Ausbildung auf 3 Jahre?

Ich bin hier wirklich neu auf dem Gebiet.

Vielen Dank

S1NCO


S1NCO

ZitatUnd was heißt "wenn die Berufsausbildung während der Dienstzeit gemacht wird"?

Die Frage habe ich überlesen.
Das heißt schlichtweg, dass sie nicht vor der Dienstzeit gemacht wird.
Wärst du ein Bewerber mit vorhandener Ausbildung, welche auch verwertbar ist, wäre die Verpflichtungszeit demzufolge geringer.

Pandor

Das heißt also erstmal meine Mittlere Reife spielt keine Rolle.

Da die Berufsausbildung bei mir nicht vorhanden ist, kommt es bei mir dann auf mindestens 9 Jahre Verpflichtungszeit?

Und wie viele Jahre während den 9 Jahren findet die Ausbildung statt? Die ganzen 9?

funker08

Die Regelverpflichtungszeit für Unteroffiziere, die eine ZAW bekommen ist 9 Jahre.
Wenn du eine verwertbare Ausbildung hättest und dann mit höherem Dienstgrad einsteigen würdest, könnte man davon nach unten abweichen. Die meisten, die ich mit höherem Dienstgrad getroffen habe, hatten aber auch die volle Zeit.
Ist also eigentlich nicht sinnvoll, sich darüber den Kopf zu zerbrechen - für den Karriereberater sollte dieses Wissen aber zum kleinen Einmaleins zählen.

Im Rahmen deiner Ausbildung zum Unteroffizier machst du eine 21monatige ZAW (zivil anerkannte Aus- und Weiterbildung oder so ähnlich).
Danach wirst du überwiegend berufsnah eingesetzt.


Ralf

Zitat von: funker08 am 02. Januar 2019, 18:32:03
Die Regelverpflichtungszeit für Unteroffiziere, die eine ZAW bekommen ist 9 Jahre.
Leider richten sich die KarrC Bw nicht nach den Vorgaben, die Regelverpflichtungszeiten sind länger als die hier aufgeführten 9 Jahre, die sind eigentlich "Geschichte". Da sind wir je nach TSK bei 12 bzw. 13 Jahren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KillBurn93

Der IT-Admin ist außerdem auf der Ebene UmP angesiedelt also sind mindestens 13 Jahre Verpflichtungszeit angesagt wenn es keine vorherige Ausbildung gibt.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

KlausP

Zitat von: KillBurn93 am 03. Januar 2019, 11:52:24
Der IT-Admin ist außerdem auf der Ebene UmP angesiedelt also sind mindestens 13 Jahre Verpflichtungszeit angesagt wenn es keine vorherige Ausbildung gibt.

Wenn Sie dem vom TE eingestellten Link gefolgt wären wüssten Sie, das man sich dort eben ausdrücklich auf die Ebene UoP bezieht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Das ist mir bewusst Klaus ich habe den Link sogar gelesen.
Allerdings bin ich selber im Bereich IT und es gibt so weit ich weiß keine UoP die IT-Admin sind/werden weil dieser Lehrgang für UmP vorgesehen ist.
Hier würde eine Verwechslung nahe liegen zwischen der allgemeinen Bezeichnung "Administrator" und dem IT-Admin der einiges mehr erfordert...
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Das ist keine Verwechslung, das ist so gewollt. Auf der karriere.de-Seite sind so gut wie alle Verwendungen "zielgruppen- und bewerberaffin" eingedeutscht. Man darf nicht den Fehler machen und das mit unsere Benamung gleichzusetzen. Oder würde jemand den "Koordinator für Flugabwehrraketen" als den FlaRakOffz sehen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Auf der karriere.de-Seite sind so gut wie alle Verwendungen "zielgruppen- und bewerberaffin" eingedeutscht ...

Das Problem hatten wir in letzter Zeit ja öfter, dass Interessenten mit diesen Begriffen (ich erinnere mich an "Panzerführer" und ähnliches) hier im Forum nachfragten und wir hier rumgerätselt haben, wie die darauf gekommen sind. Soldaten, die tagtäglich im richtigen Leben damit zu tun haben, fehlt dann oft der Zusammenhang, wie ich an mir selber bemerkt habe.
Vermutlich wird das Kuddelmuddel noch größer, wenn die Interessenten auch noch Begriffe aus dem in "einfacher Sprache" abgefassten Part der Karriereseite anfragen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Zitat von: Ralf am 03. Januar 2019, 16:09:05
Das ist keine Verwechslung, das ist so gewollt. Auf der karriere.de-Seite sind so gut wie alle Verwendungen "zielgruppen- und bewerberaffin" eingedeutscht. Man darf nicht den Fehler machen und das mit unsere Benamung gleichzusetzen. Oder würde jemand den "Koordinator für Flugabwehrraketen" als den FlaRakOffz sehen?

Na wunderbar ich bin begeistert... ::)
Auf jeden Fall danke für die Aufklärung 👍
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Ziel ist es halt, dass Menschen ohne Ahnung von den Bw-Bezeichnungen auch entsprechende Verwendungen finden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

J_P_T

Zum Thema Verpflichtungszeit 3 Jahre. Das steht bei sehr vielen Inseraten auf der Karriereseite, diese gilt aber nur wenn man durch seine bisherige (zivile) Ausbildung, Abschnitte im Ausbildungsplan der BW ersetzen oder besser wegfallen lassen kann.
Nach meiner Info, wenn dann im IT Bereich und das auch nur in sehr seltenen Fällen. Auch wenn es somit formal richtig wäre und es auch gut ist über diese Regelung zu informieren, ist es doch eher hinderlich, wenn wir reel von Zeiten ab 8 Jahren (Seiteneinsteiger Offz/StOffz) bis 12 bzw 13 reden...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau