Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unvollständige G-Akte

Begonnen von tagura612, 17. Januar 2019, 14:20:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagura612

Hallo, bin durch meine Internetrechereche auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand meine Frage beantworten kann:

Ich bin momentan noch aktiver Soldat und habe mich jetzt für den öffentlichen Dienst beworben und auch eine Zusage erhalten.
Im Rahmen der Beamtentauglichkeitsuntersuchung soll dann auch meine G-Akte angefordert werden.
Um mir im Vorfeld selber einen Überblick über meinen Gesundheitsstatus und potentielle Hindernisse zu verschaffen, bin ich mit meinem Truppenarzt meine G-Akte durchgegangen.
Dabei fiel mir auf, dass ein privater Sportunfall (Fingerverletzung), mit welchem ich mich während eines Lehrgangs Neukrank gemeldet hatte (hatte keinen Status zur Folge), nicht in der Akte vermerkt war.
Der Arzt maß dem keine große Bedeutung zu.
Ich finde aber, dass das schon dokumentiert sein sollte.
Darum meine Frage:
Kann man diese Unterlagen noch irgendwo (z.B. in der SanStaffel vom Lehrgangsort oder im Medizinischen Archiv in Andernach) bekommen?

LwPersFw

Wenn überhaupt, dann bei der SanEinr, wo die Behandlung erfolgte. Aber mit wenig Chancen...

Nach Andernach kommen die SanUnterlagen erst nach DZE. Somit kann dort nichts vorliegen.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

tagura612

Danke für die schnelle Antwort. Werde es dann mal dort probieren.
Dachte aber immer, dass dieses Archiv in Andernach alles mitplottet und so auch ganze G-Akten neu ausstellen kann!?
Naja, scheinbar falsch gedacht 😉

ulli76

Wie soll Andernach das denn "mitplotten"? Offenbar sind die Unterlagen nicht in deinem SanZentrum angekommen. Wird wohl weg sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


ulli76

Ist doch jetzt auch kein Drama. War doch offensichtlich eine Bagatellverletzung und auch ohne Zusammenhang mit dem Dienst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ok.

Hallo,
wo wir schon beim Thema sind, frage ich mich wie das bezüglich Weitergabe der G-Akte aussieht, wenn man nach DZE nachversichert wird? Im zivilen Leben ist es ja so, dass alle relevanten Daten, wie z.B. Arztbesuche etc., in die Akte der Krankenkasse aufgenommen werden. Geschieht die Weitergabe automatisch oder muss man sich dann selber darum kümmern, falls überhaupt erforderlich?

Ist jetzt ein bisschen am Thema vorbei, aber interessiert mich halt sehr.  ;D

KlausP

Nachversichert wird man doch nur in der Rentenkasse. In der Krankenkasse wäre mir neu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ok.


BulleMölders

Was soll den bei der Krankenkasse nachversichert werden? Soll die Bundeswehr nachträglich Beiträge zur Krankenkasse zaheln, für Zeiten in denen Sie dort gar nicht versichert waren?

Nachversicherung in der Rentenversicherung heißt, das die Bundeswehr für die Zeit die Sie dort waren, Versichrungsbeiträge nachträglich an die Rentenkasse für Sie abführt. Denn während der Dienstzeit werden ja keine Rentenbeiträge bezahlt.

Solch eine Nachversicherung fällt allerdings weg, wenn Sie nach der Dienstzeit direkt in ein Beamtenverhältnis wechseln.
Test

ulli76

In der zivilen Akte der KK steht nur was abgerechnet wurde. Sonst nichts. Das ist nicht  it der G-akte vergleichbar.
Wichtige Daten  (Arztbriefe, Krankenhausberichte etc) aus der G-akte solltest du dir vor DZE kopieren lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau