Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung für andere Behörden

Begonnen von Gottgefreiter, 17. Februar 2019, 11:17:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gottgefreiter

Guten Tag,
ich bin FWDLer und habe mich in weiser Vorraussicht bei mehreren verschiedenen Landespolizeien beworben. Im Bewerbungspaket gibt es auch einen ärztlichen Fragebogen der durch den, Zitat: "zuständigen Hausarzt", auszufüllen ist. Da man im Zuge des Wehrdienstes ja kostenlose Heilfürsorge durch den Bund genießt, hat der Durchschnittssoldat auch keinen Hausarzt. Meine Frage ist nun, muss ich den ärztlichen Fragebogen durch einen meinen Truppenarzt im StandortSanZ ausfüllen lassen oder muss ich da zu meinem vorherigen zivilen Hausarzt gehen? Soweit ich weiß soll ich dem Polizeiarzt meine Krankengeschichte der letzten 5 Jahre vorlegen. Da ich aber erst seit 7 Monaten in der Truppe bin und der Truppenarzt nicht auf meine zivile Krankenakte zugreifen kann stelle ich mir nun die Frage ob nicht vllt. sogar ein 90/5er reicht.
Mit kameradschaftlichen Grüßen

ulli76

Den Bundeswehrteil füllt der Truppenarzt aus.
Und wenn du was von davor brauchst, dann lässt das vom Hausarzt machen.
Bei den Formularen soll in der Regel auch angegeben werden, für welchen Zeitraum der Arzt zuständig war.
Lassen sich vom Hausarzt keine Angaben mehr bekommen (z.B. Praxis aufgegeben) fordert die Polizei meist die Abrechungsunterlagen der Krankenkasse an.
Nein, 90/er reicht nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KingAce

Guten Tag zusammen,

ich hab da ne Frage zum Notfallsanitäter. Ich habe heute mit dem Karrierecenter gesprochen und die haben mir mitgeteilt das ich zu alt bin. Ich bin seit Feb. 30, also raus, das versteh ich ja. Jetzt hat er mir aber gesagt ich könne als Mannschafter in den Sanitätsdienst. So jetzt zu meiner Frage: Wenn ich jetzte als Mannschafter zum Bund geh und dann sage "Hey ich will doch Feldwebel Notfallsanitäter werden" ist das technisch dann möglich?
Ich danke im voraus.

MfG

KlausP

Zitat... Ich habe heute mit dem Karrierecenter gesprochen und die haben mir mitgeteilt das ich zu alt bin. Ich bin seit Feb. 30, also raus ...

Die haben keine Ahnung und sollten mal wieder Gesetzestexte lesen. Die Altersgrenze ist mit Inkrafttreten der aktuellen Fassung der Soldatenlaufbahnverordnung aufgehoben. §17 der SLV nennt jedenfalls keine Altersbegrenzung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

ZitatIch bin seit Feb. 30, also raus, das versteh ich ja.
Das ist seit Sommer weggefallen, da stimmt was nicht an der Aussage mit dem Alter.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und was hat das ganze bitte mit dem eigentlichen Thema aus 2019 zu tun? Ich mach hier dicht, bis sich der TE mit einem eigenen Titel an das Team gewandt hat. Dann können wir den Teil unter dem neuen Titel abtrennen.

Kapern von Beiträgen, kein nettes Verhalten.
Test