Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flugberaterfeldwebel Aufgaben, Ausbildung und Prämie

Begonnen von Sierra Kilo 84, 18. Februar 2019, 15:05:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sierra Kilo 84

Hi Leute,

Ich habe eine Einplanungsmöglichkeit bekommen als Flugberaterfeldwebel.

Leider kann ich mir aus der Aufgabenbeschreibung schlecht den Alltag vorstellen. Ich habe es so verstanden, dass man den Piloten in einem Gespräch die Luftlage erklärt, Wetter, Besonderheiten zum Luftraum, rechtliches  usw. 

Kann mir das jemand vielleicht etwas genauer erklären?

Wie verläuft die Ausbilung? Mir ist bisher bekannt: Grundausbildung Heide, UA Lehrgang Appen, dann nach Delitzsch zum AMT und wie geht es weiter?

Ist der Posten für eine Verpflichtungsprämie berechtigt? Dazu habe ich hier nur Infos gefunden die schon ein paar Jahre alt sind.

Das war jetzt nicht meine Wunschverwendung sondern wurde vom BAPersBw vorgeschlagen weil alles andere für eine Einstellung in diesem Jahr schon besetzt ist. Macht es wohl Sinn für das nächste Jahr noch mal anfragen zu lassen?



lennble

Sei dir bewusst, dass deine Englischkenntnisse durchaus eher auf dem gehobenen Level sein sollten. Ein SLP 3332 wird bei 90% der Dienstposten vorausgesetzt.
Ich bin in der Ausbildung zum FlugberaterFw und es wird dich eine zeitintensive Ausbildung mit einem Grundlagen- & Teil 1+2 Lehrgang erwarten, die jeweils über mehrere Monate gehen. Dazu kommt noch Luftfahrtenglisch.
Die Aufgaben sind von DP zu DP unterschiedlich. In einem fliegendem Verband nochmals erheblich anders als z.B. im NatFüDez.

Sierra Kilo 84

Englisch ist denke ich kein Problem, hatte in einem ehemaligen Studium auch schon Wirtschaftsenglisch.
Was kannst du mir denn so für beispielhafte Aufgaben nennen?
Hattest du eine Verpflichtungsprämie bekommen?

SGBunny


Sierra Kilo 84

Zitat von: SGBunny am 18. Februar 2019, 16:21:37
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60908.0.html

Danke, aber das beantwortet meine Fragen leider nicht.


Sierra Kilo 84

Oh da habe ich mich wohl verlesen.

Ich hatte gehofft es etwas anschaulicher beschrieben zu bekommen. Ist es so wie ich oben geschrieben habe? Mit den Piloten den Flugplan durchgehen, das Wetter besprechen, die Route, gesperrte Lufträume?

Und ist hierfür eine Verpflichtungsprämie möglich? Ich hatte hier davon gelesen, aber das war schon ein alter Beitrag. Weis ja nicht ob das noch aktuell ist denn in der Mail vom Einplaner stand dazu jetzt nichts.

Ach und noch eine Frage.

Haben die Heeresflieger eigene Flugberater, bzw bilden die eigene aus? Besteht die Möglichkeit nach der Ausbildung auf einen Dienstposten bei den Heeresfliegern zu kommen? weil mir nur ein Springer Dienstposten zugesagt wurde bis zum Ende der Ausbildung.

Snoopy1

Guten Morgen,
ja die Heeresflieger haben eigene Flugberater, die Fachausbildung findet dann bei der  LW statt.

Ralf

Da Flugberater eine Mangelverwendung (bei der Lw) ist, wird man dich nicht in eine andere TSK gehen lassen. Für diese Tätigkeit bekommst du deswegen auch eine Verpflichtungsprämie.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau