Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie viele Stunden pro Woche als Ehrenamt erlaubt?

Begonnen von Pericranium, 14. April 2014, 15:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Reservist

Ok, danke, aber wie sieht das nun aus mit dem Selbststudium?

Und wenn man für die Sitzungen Sonderurlaub gewähren muss ist der doch sowieso nur halbtageweise zu gewähren, richtig?

KlausP

Es gibt keine halben Urlaubstage. Siehe Soldatenurlaubsverordnung:

Zitat... Urlaub ist die Genehmigung, dem Dienst einen oder mehrere Kalendertage fernzubleiben ...

Was Sie meinen wäre Freistellung vom Dienst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: Der Reservist am 26. Februar 2019, 13:02:09
Ok, danke, aber wie sieht das nun aus mit dem Selbststudium?

Und wenn man für die Sitzungen Sonderurlaub gewähren muss ist der doch sowieso nur halbtageweise zu gewähren, richtig?

Na ja, was meinst du mit "Sitzung"? Stadtrat? Hamburgische Bürgerschaft?
Bei politischen Ämtern wird der Antrag sowieso durch BAPersBw gesondert beschieden! Im Normalfall wird hier eher mehr, als weniger Zeit eingeräumt. Bei einem Kameraden, der Mitglied im Stadrat seiner Kommune war (ca. 100 km vom Dienstort entfernt) wurde für jeden Tag an dem eine Sitzung des Stadtrates war z.B. Sonderurlaub mit Bezügen gewährt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.