Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2019 / Berufssoldat 2019

Begonnen von LwPersFw, 13. Juni 2018, 11:01:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stixx

Das dauert ja noch ewig.  :o
Irgendwie sickert dieses Jahr so gut wie gar nichts durch...
Aber, wenn wir mal ehrlich sind, läuft es genau so wie es zu laufen hat.
Von daher: Abwarten ;)

Palettenhermann

Ich habe da mal eine Frage zur Betrachtung:

Habe hier einen Soldaten, der sich bei Antragsstellung BS im letzten Jahr in seiner damaligen AVR beworben hat.
Seit Beginn diesen Jahres ist er aber nicht mehr in dieser AVR eingesetzt. Er hat bereits die ATN für seine neue AVR erlangt und wird auch nun in dieser dementsprechend eingesetzt.
Wird der Soldat nun auch automatisch in seiner neuen AVR mitbetrachtet? Oder bleibt es nur bei der angegebenen, alten AVR, in der der Soldat nun perspektivisch gar nicht mehr eingesetzt wird?
Hab da leider auf die Schnelle nichts zu finden können.

Danke für eure Antworten.  ;)

RingRing

Guten Morgen,

weiß einer welche Note letztes Jahr nötig war um BS/OffzMilFD zu werden (Flugbetriebsfeldwebel) und wie viele übernommen wurden?


MeS2019

Ich kann Dir zumindest sagen mit was es NICHT gereicht hat. Sowohl BS, als MilFD als Flugbetriebler wurde unser "bester" mit 7,9 und 5ér Entwicklung nicht.

Aber das kann sich natürlich jedes Jahr ändern, da die Flugbetriebler, ja mit den S3érn (Stabsdienst) verglichen werden.

RingRing

Es ist einfach unfassbar.
Die Bundeswehr besteht anscheinend nur aus Halbgöttern...

Woher kommen diese exorbitanten Beurteilungen?

Wenn ich sehe, dass junge Fw/OFw mit einer 8,... rumrennen und das auch noch in der ersten Beurteilung, dann frag ich mich warum ?

Naja mich wundert eh nichts mehr 😂

KlausP

Zitat... dann frag ich mich warum ...

Weil das aktuelle Beurteilungssystem schneller wieder tot war als es in Kraft gesetzt wurde. Diejenigen Disziplinarvorgesetzten, die sich daran gehalten haben, bekamen ihre BS-Bewerber nicht durch, weil zu viele sich eben nicht daran gehalten haben. Kann man ja auch gut in den Jahresberichten des Wehrbeauftragten nachlesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: RingRing am 28. Februar 2019, 12:11:49
Wenn ich sehe, dass junge Fw/OFw mit einer 8,... rumrennen und das auch noch in der ersten Beurteilung, dann frag ich mich warum ?

Weil eben diese mit den anderen Fw/OFw - und zwar nur mit diesen - verglichen werden und das Beurteilungssystem eine entsprechende Beurteilungsbreite vorsieht.
Abgesehen davon habe ich als Kompaniechef einige Fw/OFw erlebt, die ganz entspannt gestandene HptFw BS in die Tasche gesteckt haben: fachlich, menschlich, sportlich, soldatisch.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RingRing

Das mag ja soweit richtig sein, dass diese Fw/OFw den Dienstzeitältern HFw in die Tasche stecken.
Sowas kommt vor. Es rechtfertig trotzdem keine 8, als Erstbeurteiling, da diese Kamerden sich in den meisten Fällen noch nie wirklich beweisen mussten und lange nicht die Erfahrung mitbringen die so ein HFw hat.
Denn wenn es irgendwo mal Probleme gibt die nicht im Lehrbuch stehen, dann hat dieser vermutlich die passende Lösung.


Es ist wie KlauP bereits sagte, dass System wurde halt zerstört und das bereits von Anfang an.
Wenn man liest was eine 7, z. B. Bedeutet, dann ist es halt nicht nachvollziehbar, dass jemand ohne jegliche Ergahrung, Dienzeit etc. zu so eine Note kommt!

Das Sie als Kompaniechef versuchen, dass ganze auf irgendeine Weise zu Verteidigen verstehe ich.



Ralf

Don't fight the system.
Also was muss ich als DV machen, wenn ich einen hervorragenden Soldaten habe und ihn als BS sehe? Ihm eine BU geben, die sich dem Wortlaut der Definitionen korrekt liest oder eine BU, mit der er sich auch im Konkurrentenfeld mglw. durchsetzen kann?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

ZitatDas mag ja soweit richtig sein, dass diese Fw/OFw den Dienstzeitältern HFw in die Tasche stecken.
Sowas kommt vor. Es rechtfertig trotzdem keine 8, als Erstbeurteiling,
Doch genau dies rechtfertigt eine solche Beurteilung, deswegen gibt es auch 2. ABU und i.d.R. wechselt der KpChef dazwischen.

Der Weg kann nach der 1. ABU auch nach unten führen also auf eine 7,5 oder in das 2. Cluster, dies sieht in jeder Konferenz dann enstprechend aus.

ZitatFällen noch nie wirklich beweisen mussten und lange nicht die Erfahrung mitbringen die so ein HFw hat.
Wenn er keine Chance hatte sich zu beweisen z.B. in einer Auslandsverwendung dann ist dies so, darf dem Soldaten ab nicht zum Nachteil gerreicht werden.
Ich empfehle sich dringend mit dem Thema BU auseinanderzusetzen, wenn man qualifiziert mitreden möchte.

Deepflight

Na sind wir doch mal ehrlich: Spass macht das BU schreiben kaum einem DV. Mir zumindest nicht.
Denn es ist genau so wie beschrieben wurde:

Es gibt eine Vorgabe, wie das ganze zu laufen hat. Mit dieser Vorgabe hat man seine ersten BU geschrieben und festgestellt, dass
die Chance der Soldaten mit einer definitorisch korrekten BU nach Vorgabe quasi gleich Null ist.
Wer da angefangen hat das System aufzuweichen ist mir dabei völlig egal; die Konsequenz jedenfalls ist wie oben beschrieben.
Und jetzt stehe ich da als DV, meine Soldaten haben keine Chance und sind entsprechend unmotiviert. Und ich selbst muss mich
fragen, ob es dass sein kann.
Denn wenn ich einen jungen Fw habe, dem ich in der ersten Beurteilung (ohne sich beweisen zu müssen) eine 6,4 gebe, ist er damit
qua Definition schon im Leistungsbereich. Wenn ich Ihm dann in der zweiten BU (mit einigen gut genutzten Chancen, sich zu beweisen)
eine 7,4 gebe ist er damit im ersten Band. Mit entsprechender Entwicklungsprognose hinterlegt und textlich sauber abgestimmt wäre
das für einen jungen Fw / OFw eigentlich top.

Bringt Ihm das was? Nein, weil es garantiert in der Bw irgendwo ein paar DV gibt, die Ihre Soldaten aus welchen Gründen auch immer
exorbitant in den Himmel beurteilen. Und wenn man Pech hat ist der eigene Soldat dann eben "zu schlecht" beurteilt.
Dann kann man das System eben entweder mitspielen und sich mental dabei an den Schädel greifen oder man muss damit leben,
dass die Motivation im eigenen Bereich irgendwann leidet.

MeS2019

Zitat von: Deepflight am 01. März 2019, 12:14:58
Na sind wir doch mal ehrlich: Spass macht das BU schreiben kaum einem DV. Mir zumindest nicht.
Denn es ist genau so wie beschrieben wurde:

Es gibt eine Vorgabe, wie das ganze zu laufen hat. Mit dieser Vorgabe hat man seine ersten BU geschrieben und festgestellt, dass
die Chance der Soldaten mit einer definitorisch korrekten BU nach Vorgabe quasi gleich Null ist.
Wer da angefangen hat das System aufzuweichen ist mir dabei völlig egal; die Konsequenz jedenfalls ist wie oben beschrieben.
Und jetzt stehe ich da als DV, meine Soldaten haben keine Chance und sind entsprechend unmotiviert. Und ich selbst muss mich
fragen, ob es dass sein kann.
Denn wenn ich einen jungen Fw habe, dem ich in der ersten Beurteilung (ohne sich beweisen zu müssen) eine 6,4 gebe, ist er damit
qua Definition schon im Leistungsbereich. Wenn ich Ihm dann in der zweiten BU (mit einigen gut genutzten Chancen, sich zu beweisen)
eine 7,4 gebe ist er damit im ersten Band. Mit entsprechender Entwicklungsprognose hinterlegt und textlich sauber abgestimmt wäre
das für einen jungen Fw / OFw eigentlich top.

Bringt Ihm das was? Nein, weil es garantiert in der Bw irgendwo ein paar DV gibt, die Ihre Soldaten aus welchen Gründen auch immer
exorbitant in den Himmel beurteilen. Und wenn man Pech hat ist der eigene Soldat dann eben "zu schlecht" beurteilt.
Dann kann man das System eben entweder mitspielen und sich mental dabei an den Schädel greifen oder man muss damit leben,
dass die Motivation im eigenen Bereich irgendwann leidet.

Sehr gut geschrieben und bringt es in der Tat auf den Punkt!!

Wenn Du aber Fragen bezüglich der Förderung, oder effizienten BU hast, kannst Du dich sicher an DeltaEcho wenden, denn der Kamerad hat das System ja anscheinend verinnerlicht und steht gerne beratend zur Seite!!

RingRing

Absolut auf den Punkt gebracht. Kann meinem vorredner nur recht geben!

Solche DV's haben das System zerstört und versuchen sich natürlich auf irgendeine Art rauszureden.

Ralf

Zitat von: MeS2019 am 02. März 2019, 07:56:35
Wenn Du aber Fragen bezüglich der Förderung, oder effizienten BU hast, kannst Du dich sicher an DeltaEcho wenden, denn der Kamerad hat das System ja anscheinend verinnerlicht und steht gerne beratend zur Seite!!
Vielleicht habe ich das nicht verstanden, aber sowohl DeltaEcho als auch Deepflight sind einer Meinung. Wenn man einen guten jungen Soldaten hat und ihm eine Chance in den Konferenzen geben will, darf ich mich nicht an die reinen Definitionen der Noten halten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

Danke Ralf.

ZitatSolche DV's haben das System zerstört und versuchen sich natürlich auf irgendeine Art rauszureden
.
Wer das System verstanden hat kann es nutzen, zudem gilt es sich weiterhin an die Quoten zu halten bzw. in den Abstimmungsgesprächen durchzusetzen im Sinne seiner Soldaten.

Beratend zur Stelle, naja ich beantworte gerne Fragen und stelle Sachverhalte richtig, damit eine Einordnung im Kontext erfolgen kann. Das BU System ist nicht nur schwarz/weiß. Zudem gibt es Unterschiede zwischen UmP und Offz gerade was die Entwicklungsprognose angeht.

Ich persönlich freue mich auf 2021 wenn viel Arbeit an die DV Ebene zwei abgegeben werden kann, denn wie es Deepflight schon sagte, BU zu schreiben bringt keinen Spaß.

Was ich tatsächlich bemängel ist, dass es keinen Lehrgang BU Wesen für Einheitsführer gibt, für alles andere haben wir Lehrgänge z.B. Wehrrecht für DV / InFü für DV.

Eine Beratung/Fortbildung durch den S1 Offz Btl/Brig oder PersFhr ist zwar schön, greift aber viel zu kurz.