Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsberichte Antrag auf Versetzung

Begonnen von discharger, 12. März 2019, 18:53:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

discharger

Guten Abend Kameraden,

ich bin derzeit als StDstSdt eingesetzt.  IOch habe einen Antrag auf Versetzung gestellt. Die Stellungnahmen vom Chef und Kdr sind positiv und beide wollen mich ohne Ersatzgestellung ab sofort gehen lassen. Ich wollte mich jetzt einfach mal erkundigen wie hoch die Chancen sind, das dieser Antrag jetzt auch durchgeht? Denn ich habe mal gehört, das bei den o.g. Voraussetzungen nichts mehr großartig schief gehen dürfte, stimmt das? Ich habe mich für den Raum Koblenz (bis Kastellaun) entschieden und mich explizit auf 2 Dienstposten beworben. (1x StDstSdt SK und 1x ITSdt SK) zudem auf alle weiteren DP in diesem Raum.

MkG



Ralf

Wenn es keine anderen Gründe gibt (die uns ja unbekannt sind), dann sollte es bei einem freien Dienstposten eine gute Chance geben. Denn, was sollte bei den von dir aufgeführten Fakten dagegen sprechen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

discharger

Zitat von: Ralf am 12. März 2019, 19:51:30
Wenn es keine anderen Gründe gibt (die uns ja unbekannt sind), dann sollte es bei einem freien Dienstposten eine gute Chance geben. Denn, was sollte bei den von dir aufgeführten Fakten dagegen sprechen?

Die Gründe sind tatsächlich rein-privater Natur (2 Jahre Wochenendbeziehung, somit die Möglichkeit in der Familiengründung den nächsten, logischen Schritt zu gehen). Reinlogisch gedacht sprach für mich auch nichts dagegen mit den Voraussetzungen, ich wollte mich nur einfach nochmal vergewissern, danke!

Allerdings habe ich noch weitere Fragen..

1.) Die freien DP´s wären erst zum 01.04.20, bzw. 01.07.20 zu besetzen (DA Stammeinheit nach AGA). Wie weit im Vorfeld kann man vorzeitig zur neuen Einheit kommandiert werden?
2.) Mir kam im e-Recruitment spanisch vor, das im kompletten Raum Koblenz und Kastellaun nur 2 DP für die von mir gewünschte Verwendung frei waren. Gibt es evtl. Stellen die vom Personalführer NICHT ausgeschrieben wurden und eine Versetzung doch vor den o.g. Terminen möglich machen könnte? (Kann ab 01.07 versetzt werden (von meiner Seite aus))


Ralf

Den Dienstantritt regeln die Einheiten untereinander. I.d.R. sind das aber nicht allzu viele Tage vorher. Denn für die Übergabe braucht man nicht so viel Zeit. Warum sollte man wochenlang vorher kommandieren, es gibt ja keine zusätzliche Aufgabe.
Es kann durchaus sein, dass es wenig Dienstposten für Msch gibt. Der Bestand an Msch ist sehr hoch und viele DP sind besetzt. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum dich deine alte Einheit ohne Ersatz gehen lässt.

Das mit dem "vergewissern" ist doch immer Blödsinn. Die Entscheidung trifft die Personalführung und man kennt hier nur eine Seite. Vergewissern kann man sich nur, wenn man mit dem Personalführer spricht. Also, warum nicht diesen Weg gehen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

discharger

Zitat von: Ralf am 12. März 2019, 20:14:04
Den Dienstantritt regeln die Einheiten untereinander. I.d.R. sind das aber nicht allzu viele Tage vorher. Denn für die Übergabe braucht man nicht so viel Zeit. Warum sollte man wochenlang vorher kommandieren, es gibt ja keine zusätzliche Aufgabe.
Es kann durchaus sein, dass es wenig Dienstposten für Msch gibt. Der Bestand an Msch ist sehr hoch und viele DP sind besetzt. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum dich deine alte Einheit ohne Ersatz gehen lässt.

Das mit dem "vergewissern" ist doch immer Blödsinn. Die Entscheidung trifft die Personalführung und man kennt hier nur eine Seite. Vergewissern kann man sich nur, wenn man mit dem Personalführer spricht. Also, warum nicht diesen Weg gehen?

Dann muss ich mich wohl noch etwas gedulden. Meine Denkweise war: "Naja, die AGA brauche ich ja nicht, eventuell klappt es dadurch ja 3 Monate früher" - Wunschdenken in dem Fall?

Das mit den wenigen Dienstposten hätte ich so nicht gedacht, da IT ja derzeit wohl Mangelverwendung ist und mit Verpflichtungsprämien um sich geworfen wird. Ich hab tatsächlich mit mehr freien Stellen in dieser Verwendung gerechnet und deshalb dachte ich an evtl. nicht ausgeschriebene Stellen  ::)

Ich werde den PersFhr dann wohl mal kontaktieren. Der Antrag allerdings hat heute erst das Btl verlassen, ich werden dann in 2 Wochen mal bei ihm nachhaken..

KlausP

Zitat... da IT ja derzeit wohl Mangelverwendung ist und mit Verpflichtungsprämien um sich geworfen wird. ...

Bei Mannschaften? Wohl eher nicht. Welche Fachexpertise sollte da gefragt sein?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

discharger

Zitat von: KlausP am 12. März 2019, 20:25:52
Zitat... da IT ja derzeit wohl Mangelverwendung ist und mit Verpflichtungsprämien um sich geworfen wird. ...

Bei Mannschaften? Wohl eher nicht. Welche Fachexpertise sollte da gefragt sein?

Der Dienstgradgruppe tatsächlich wenig bis keine Fachexpertise. Aber tatsächlich sind die Einstellung-DP für ITSdt zumindest oft mit Prämie ausgeschrieben

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau